Gebrauchsanleitung; Gerät Kennenlernen; Bedienelemente; Gerät Bedienen - Bosch TR5000R 18/21 EB Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TR5000R 18/21 EB:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durch-
geführt werden."
„Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kunden-
dienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden."
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Geräts aus
unserem Hause BOSCH. Sie haben ein hochwertiges
Produkt erworben, das Ihnen viel Freude bereiten
wird.
2

Gebrauchsanleitung

2.1
Gerät kennenlernen
Dieses Gerät ist ein elektronisch geregelter, druckfester Durchlauferhit-
zer zur dezentralen Warmwasserbereitung.
Der elektronische Durchlauferhitzer erwärmt das Wasser, während es
durch das Gerät fließt. Es können eine oder mehrere Zapfstellen mit war-
mem Wasser versorgt werden.
2.2

Bedienelemente

[1]
Drehwähler
[2]

Statusanzeige

3
Gerät bedienen
3.1
Gerät ein- und ausschalten
Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Wasser,
wenn der Warmwasserhahn geöffnet wird. Er schaltet sich wieder aus,
wenn der Wasserhahn geschlossen wird.
3.2

Wassertemperatur einstellen

• Drehwähler drehen.
Die gewünschte Temperatur stufenlos einstellen.
6 720 876 032 (2020/06)
Hände waschen
Baden
Hinweis: Bei Verwendung einer Thermostat-Batterie für hohe Tempera-
turen oder große Wassermengen wird die Einstellung „Baden"
„Spülen"
empfohlen.
Wassertemperatur erhöhen
Wird bei ganz geöffnetem Wasserhahn eine höhere Temperatur nicht er-
reicht, so fließt mehr Wasser, als der Durchlauferhitzer aufgrund seiner
Leistung erwärmen kann.
• In diesem Fall den Warmwasserhahn etwas schließen.
Wassertemperatur senken
• Drehwähler auf kleinere Stufe z. B. „Hände waschen"
Hinweis: Verändert sich die Zulauftemperatur des Wassers am Gerät,
ändert sich auch entsprechend die Auslauftemperatur am Wasserhahn.
3.3
Statusanzeige
LED
Gerätestatus
Aus
Aus
Leuchtet grün
Ein
Blinkt grün (1/s)
Eingestellte Temperatur wird nicht erreicht,
der
Anschlussleistung ist zu hoch (Gerät ist an der
Leistungsgrenze), siehe „ Eine Störung, was
tun?"
Blinkt grün (2/s)
Kaltspülphase
Blinkt rot
Siehe „ Eine Störung, was tun?"
3.4

Inbetriebnahme nach Netzausfall

• Den Warmwasserhahn ganz öffnen und das Wasser so lange laufen
lassen, bis es warm wird.
3.5

Inbetriebnahme nach Wasserabschaltung

• Gerät spannungslos machen (Sicherungen in der Hausinstallation
ausschalten).
• Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der Leitung entwi-
chen ist.
• Sicherungen wieder einschalten.
• Warmwasserhahn ganz öffnen und mindestens eine Minute lang Was-
ser beziehen.
Aus Sicherheitsgründen beginnt das Gerät erst danach mit dem Heizen.
Das Gerät ist betriebsbereit.
3.6

Energie sparen

• Gewünschte Wassertemperatur direkt am Gerät einstellen. Bei etwa
40 °C (Drehwählerstellung „Duschen"
schaftlichsten betrieben.
Gebrauchsanleitung
Duschen
Spülen
stellen.
Wasserdurchfluss
für
) wird das Gerät am wirt-
oder
die
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tr5000r 24/27 eb

Table of Contents