Bedienung - Skil 1014 Original Instructions Manual

Cordless impact drill/driver
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
denen das Einsatzwerkzeug oder die Schraube
verborgene Stromleitungen treffen kann (der Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung kann auch
Metallteile des Elektrowerkzeuges unter Spannung
setzen und zu einem elektrischen Schlag führen)
Im Falle von atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen schalten Sie das Werkzeug sofort aus
oder ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
Steckdose
AUFLADEN/BATTERIEN
• Dieses Ladegerät kann von
Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung
und Wissen benutzt werden,
wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit verantwortliche
Person beaufsichtigt werden
oder von dieser im sicheren
Umgang mit dem Ladegerät
eingewiesen worden sind
und die damit verbundenen
Gefahren verstehen
(andernfalls besteht die Gefahr
von Fehlbedienung und
Verletzungen)
• Beaufsichtigen Sie Kinder
(damit wird sichergestellt, dass
Kinder nicht mit dem Ladegerät
spielen)
• Die Reinigung und Wartung
des Ladegerätes durch Kinder
darf nicht ohne Aufsicht
erfolgen
Nur das SKIL-Ladegerät 2610Z08496 oder 2610Z08495
und das SKIL-Akku 2610Z08494 für dieses Werkzeug
verwenden
Laden Sie die Batterie ausschließlich durch das
mitgelieferte Ladegerät auf
Die Kontakte im Ladegerät nicht berühren
Setzen Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie niemals
dem Regen aus
Die Batterie nicht in einer feuchten oder nassen
Umgebung aufladen
Beschädigte Ladegeräte nicht in Betrieb nehmen;
bringen Sie das Gerät zwecks Überprüfung stets zu einer
unserer offiziellen SKIL-Vertragswerkstätten
Ladegerät nicht weiter verwenden, wenn Kabel
oder Stecker beschädigt sind, sondern Kabel oder
Netzstecker sofort ersetzen bei einer unserer offiziellen
SKIL-Vertragswerkstätten
Beschädigte Batterien nicht weiter verwenden, sondern
sofort ersetzen
Zerlegen Sie niemals das Ladegerät oder die Batterie
Nicht versuchen, nicht-aufladbare Batterien mit dem
Ladegerät zu laden
Erlaubte Umgebungstemperatur (Werkzeug/Ladegerät/
Batterie):
- beim Laden
- beim Betrieb
- bei Lagerung
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG/
LADEGERÄT/AKKU
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Das Ladegerät nur in Innenräumen benutzen
5 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
6 Batterien werden bei Kontakt mit Feuer explodieren, die
Batterien daher niemals verbrennen
7 Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät/Batterie stets bei
Raumtemperaturen unter 50°C auf
8 Elektrowerkzeuge und Batterien nicht in den Hausmüll
werfen

BEDIENUNG

Kombinationsschalter für Ein/Aus und Geschwindigkeits-
Kontrolle A 2
Durch mehr oder weniger Druck auf den Schalter kann
die Geschwindigkeit stufenlos von Null bis zur maximalen
Drehzahl geregelt werden
Aufladen der Batterie 9
! die Batterie aus dem Werkzeug herausnehmen
- Ladegerät wie dargestellt an die Netzspannung
anschließen 9 a
- die grüne Lampe B leuchtet auf und zeigt an, dass das
Ladegerät einsatzbereit ist 9 a
- Batterie wie abgebildet in das Ladegerät einführen 9 b
- die rote Lampe C leuchtet auf und zeigt an, dass die
Batterie geladen wird 9 c
- nach ungefähr 3 Stunden (2610Z08495) / 5 Stunden
(2610Z08496) Ladezeit ist die Batterie voll aufgeladen
und die grüne Lampe B leuchtet auf 9 d
! die Batterie sollte nach Beendigung des
Ladevorganges vom Ladegerät genommen
werden, womit sich die Lebensdauer der Batterie
verlängert
WICHTIG:
- falls die rote Lampe C nicht aufleuchtet nach Einlage
des Batteries, könnte es bedeuten daß die Batterie zu
kalt oder zu warm ist (Ladung nur möglich bei Batterie-
Temperaturen zwischen 0° und 45°)
- der Lithium-Ionen-Akku kann jederzeit aufgeladen
werden (eine Unterbrechung des Ladevorgangs
schädigt nicht den Akku)
- die Lithium-Ionen-Batterie braucht vor dem Laden
nicht leer zu sein (kein "Memory-Effekt" wie bei
Nickel-Kadmium-Batterien)
- beim Aufladen könnten Ladegerät und Batterie warm
werden; dies ist normal und kein Anzeichen eines
Problems
- achten Sie darauf, daß die Batterie-Außenfläche
sauber und trocken ist, bevor Sie die Batterie in das
Ladegerät einsetzen
- die Batterie darf nicht während des Betriebs des
Werkzeuges abgenommen werden
20
0...+45°C
–20...+50°C
–20...+50°

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

2834

Table of Contents