Kärcher HDS 5/11 U/UX Manual page 8

Hide thumbs Also See for HDS 5/11 U/UX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Geräteelemente
Abbildung
1 Hochdruckschlauch
2 Kabelhalter
3 Einfüllöffnung für Brennstoff
4 Füllstandsanzeige
5 Düsenablage
6 Elektrozuleitung
7 Hochdruckpumpe
8 Hochdruckanschluss (nur HDS 5/xx U)
9 Strahlrohrablage
10 Wasseranschluss mit Filter
11 Geräteschalter
12 Gerätehaube
13 Tragegriff
14 Austrittsöffnung des Hochdruck-
schlauchs (nur HDS 5/xx UX)
15 Auflager
16 Laufrad
17 Brenner
18 Schlauchablage (nur HDS 5/xx U)
19 Reinigungsmittel-Saugschlauch mit Filter
20 Schlauchtrommel (nur HDS 5/xx UX)
21 Typenschild
22 Halterung für Strahlrohr
23 Haubenverschluss
24 Handkurbel für Schlauchtrommel (nur
HDS 5/xx UX)
25 Schubbügel
26 Markierung der Düse
27 Dreifachdüse
28 Strahlrohr
29 Sicherungsraste der Handspritzpistole
30 Hebel der Handspritzpistole
31 Handspritzpistole
Symbole auf dem Gerät
Hochdruckstrahlen können bei
unsachgemäßem Gebrauch
gefährlich sein. Der Strahl darf
nicht auf Personen, Tiere, akti-
ve elektrische Ausrüstung
oder auf das Gerät selbst ge-
richtet werden. Der Hochdruckreiniger darf
nur senkrecht stehend betrieben werden.
Gerät mit Schlauchtrommel:
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen!
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Reinigen von: Maschinen, Fahrzeugen,
Bauwerken, Werkzeugen, Fassaden,
Terrassen, Gartengeräten, etc.
Der Hochdruckreiniger darf nur senk-
recht stehend betrieben werden.
Das Gerät niemals unbeaufsichtigt las-
sen, solange es in Betrieb ist.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Beim Einsatz an Tank-
stellen oder anderen Gefahrenbereichen
entsprechende Sicherheitsvorschriften be-
achten.
Bitte mineralölhaltiges Abwasser nicht ins
Erdreich, Gewässer oder Kanalisation ge-
langen lassen. Motorenwäsche und Un-
terbodenwäsche deshalb bitte nur an
geeigneten Plätzen mit Ölabscheider
durchführen.
Sicherheitshinweise
Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers für Flüssigkeitsstrahler
beachten.
Jeweilige nationale Vorschriften des
Gesetzgebers zur Unfallverhütung be-
achten. Flüssigkeitsstrahler müssen re-
gelmäßig geprüft und das Ergebnis der
Prüfung schriftlich festgehalten werden.
Die Heizeinrichtung des Gerätes ist
eine Feuerungsanlage. Feuerungsan-
lagen müssen regelmäßig nach den je-
weiligen nationalen Vorschriften des
Gesetzgebers überprüft werden.
– 2
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hds 5/13 u/uxHds 5/15 u/ux

Table of Contents