Das Ist Ihr Hemdenbügler; Bedienfeld; Hemdenbügler; Inbetriebnahme - Siemens TJ10 100 Manual

Shirt ironer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Das ist Ihr Hemdenbügler
Bevor Sie beginnen, die Anleitung zu lesen,
klappen Sie bitte die letzte Seite der Anleitung
mit den Bildern des Bedienfeldes und dem
Gerät heraus.
Bedienfeld, Abb. 1
1.- Entriegelungsknopf. Zum Aus- und
Einfahren des Obergestells
2.- Taste mit LED-Anzeige. Zum Ein-/
Ausschalten des Hemdenbüglers.
3.- Start/stop-Taste mit LED-Anzeige. Zum
Starten und Beenden/Unterbrechen des
Bügel- bzw. Auffrischprozesses. Eine LED
zeigt den Status an.
4.- Programmwähler. Zum Einstellen des
Bügel- bzw. Lüftungsprogramms.
Hemdenbügler, Abb. 2
5.- Entriegelungshaken für das Kopfteil
6.- Drehknopf für Kragenspanner
7.- Knopfleistenspanner

8.- Bedienfeld

9.- Transportgriff
10.- Kopfteil
11.- Kragenhalter
12.- Kragenspanner
13.- Aufblasbare Bügelpuppe
14.- Manschettenspanner
15.- Kordelzüge für Weitenregulierung
16.- Kabelhalterung
17.- Typenschild
18.- Filterklappe und Luftfilter
19.- Transportrollen

Inbetriebnahme

Ihr Hemdenbügler wird im eingefahrenen
Zustand mit einer Haube ausgeliefert, die ihn
vor Verschmutzung schützt. Ein eingenähter
Spanngummi hält die Schutzhaube am Saum
in einer Führung des Hemdenbüglers.
Nehmen Sie die Schutzhaube ab.
Decken Sie den Hemdenbügler während
der Ruhephasen mit der Schutzhaube ab.
Hemdenbügler aufstellen
! Achtung
Transportieren Sie den Hemdenbügler nur
im eingefahrenen Zustand!
Der Hemdenbügler ist mit Transportrollen
ausgestattet. An der Vorderseite befindet sich
ein Transportgriff (9, Bild 2), mit dessen Hilfe
Sie den Hemdenbügler leicht positionieren
können.
Kippen Sie den Hemdenbügler an und rollen
Sie ihn zu dem gewünschten Arbeitsbereich.
Arbeitsbereich
Sie benötigen einen Arbeitsbereich von ca.
2,50 m x 1,00 m.

Betriebsbereitschaft herstellen

Auf der Rückseite des Hemdenbüglers
befindet sich die Kabelhalterung (16, Abb. 2).
Wickeln Sie das Netzkabel komplett von der
Kabelhalterung und stecken Sie den
Netzstecker in die Steckdose Ihres
Hausstromnetzes.
Anschlussleistung wählen
Entsprechend der Absicherung Ihres
Stromnetzes können Sie den Hemdenbügler
als 10- oder 16-Ampere-Gerät betreiben.
Ausgeliefert wird er in der 16-A-Ausführung
(siehe Typenschild 17, Abb. 2). Um das Gerät
mit 10A zu betreiben, folgen Sie bitte den
folgenden Punkten:
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents