Siemens TJ10 100 Manual page 16

Shirt ironer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Störung
Die Luft ist kalt.
Luftdruck in der
Bügelpuppe zu gering.
Luftdruck in der
Bügelpuppe zu groß
Ärmel ohne Druck
Bügelzeit zu lang.
Ende des Kordelzugs für Kordelzug-Ende ist neben dem
Weitenregulierung im
Gerät verklemmt.
Beim Einschalten
Auslösen des
Sicherungsautomaten.
Beim Heben und Senken ist ein Geräusch zu vernehmen
des Obergestells.
des Gerätes.
Was tun, wenn
Mögliche Ursache
Programmwähler steht im Bereich
"
kalt".
Bügelprogramm ist im Programmschritt Kein Fehler. Zum Abschluß
"abkühlen".
10-A-Anschlussleistung gewählt und
gleichzeitig Bügeleisen angeschlossen.
Bügelpuppe nicht richtig aufgezogen.
Luftfilter verunreinigt.
Bügelpuppe defekt.
Airbag nicht richtig montiert.
Ärmel der Bügelpuppe im Hemdärmel
verdreht.
Airbag-Ärmel nicht im Bügelpuppen-
Ärmel.
10 A-Variante eingestellt.
Knopfleistenspanner in das Gerät
hineingerutscht.
Falsche Anschlussleistung gewählt.
Abhilfe
Kein Fehler. Beim Lüften wird
mit kalter Luft gearbeitet.
von Bügel- und
Warmlüftprogramm wird die
Wäsche abgekühlt.
Bügeleisen ausschalten.
Bügelpuppe richtig
aufziehen.
Luftfilter reinigen.
Bügelpuppe muss erneuert
werden.
Airbag-Kordelzüge
kontrollieren und korrigieren.
Ärmel korrigieren.
Airbag-Ärmeln in den Ärmel der
Bügelpuppe befestigen.
(Abb. 25).
Falls möglich, auf 16A
umschalten.
Knopfleistenspanner
vorsichtig versenken und
dabei Kordel hinter dem
Knopfleistenspanner
herausziehen.
Richtige Anschlussleistung
einstellen, siehe
"Anschlussleistung wählen".
Dies ist kein Schaden und
beeinflusst nicht die Funktion
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents