Emerson Dixell XR20CH Installing And Operating Instructions

Emerson Dixell XR20CH Installing And Operating Instructions

Digital controller with off cycle defrost
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Thermostat mit Abtauungen über Verdichter-Stopp
XR20CH
INHALT
1.
ALLGEMEINE HINWEISE ________________________________________ 1
2.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG __________________________________ 1
3.
REGELUNG ___________________________________________________ 1
4.
FRONTBEDIENUNG ____________________________________________ 1
5.
HÖCHSTE UND TIEFSTE TEMPERATUR ___________________________ 1
6.
FUNKTIONEN _________________________________________________ 1
7.
PARAMETER - BESCHREIBUNG _________________________________ 2
8.
DIGITALER EINGANG (P3P=N) ___________________________________ 3
9.
SERIELLE SCHNITTSTELLE TTL _________________________________ 3
10. AUSGANG „REP" – IST OPTIONAL (EXT. ANZEIGE) _________________ 3
11. INSTALLATION UND MONTAGE __________________________________ 3
12. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ___________________________________ 3
13. PROGRAMMIER – KARTE "HOT-KEY" ____________________________ 3
14. ALARM - MELDUNGEN __________________________________________ 3
15. TECHNISCHE DATEN __________________________________________ 4
16. ANSCHLUSS-PLAN ____________________________________________ 4
17. PARAMETER – WERKSVORGABEN_______________________________ 4
1. ALLGEMEINE HINWEISE
1.1
BITTE VOR DEM ANSCHLUSS LESEN
Das Handbuch wurde so gestaltet, dass eine einfache und schnelle Hilfe gewährleistet ist.
Die Geräte dürfen aus Sicherheitsgründen nicht für vom Handbuch abweichende Applikationen
eingesetzt werden.
Bitte prüfen sie vor dem Einsatz des Reglers dessen Grenzen und dessen Anwendung.
Für Parameter-Vorgaben, welche nicht der Applikation angepasst wurden und dadurch Anlagen- und
Warenschäden entstehen, übernimmt Dixell keine Verantwortung.
Das Kapitel „Parameter-Werksvorgaben" ersetzt nicht das ganze Handbuch. Bitte zur Beschreibung der
Parameter die gesamte „Installations- und Bedienungsanweisung" einbeziehen.
Dixell Srl behält sich das Recht vor, die Zusammensetzung der eigenen Produkte ohne Benachrichtigung
des Kunden zu ändern, wobei in jeden Fall die identische und unveränderte Zweckmäßigkeit dieser
hantiert wird.
1.2
SICHERHEITSHINWEISE
Vor dem Anschluss des Gerätes prüfen Sie bitte ob die Spannungsversorgung dem auf dem Gerät
aufgedruckten Zahlenwert entspricht.
Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen Umgebungsbedingungen bzgl. deren Feuchte- und
Temperatur-Grenzen. Werden diese Bedingungen nicht eingehalten sind Fehl-Funktionen nicht
auszuschliessen.
Achtung: Vor dem Einschalten des Gerätes bitte nochmals den korrekten Anschluss überprüfen. Für
Defekte, welche durch Falschanschluss verursacht wurden, übernimmt Dixell keine Verantwortung.
Nie das Gerät ohne Gehäuse betreiben.
Im Falle einer Fehl-Funktion oder Zweifel wenden Sie sich bitte an den zuständigen Lieferanten.
Beachten Sie die maximale Belastung der Relais-Kontakte (siehe technische Daten).
Bitte beachten Sie, dass alle Fühler mit genügend grossem Abstand zu spannungsführenden Leitungen
installiert werden. Damit werden verfälschte Temperatur-Messungen vermieden und das Gerät vor
Spannungseinstreuungen über die Fühler-Eingänge geschützt.
Bei Anwendungen im industriellen Bereich mit kritischer Umgebung empfiehlt sich die Parallel-Schaltung
von RC-Gliedern (FT1).
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das
Tafeleinbaugerät
XR20CH,
Mikroprozessor-gesteuerter Temperatur-Regler. Mit einem Relais-Ausgang für die
Regelung des Verdichters und zyklischen Abtauungen über Verdichter-Stopp.
Bis zu zwei Temperatur-Fühler PTC/NTC sind anschliessbar. Einer für die
Temperatur-Regelung und der 2. Fühler (abh. von der Ausführung) wird über den
HOT-KEY Anschluss verdrahtet. Für Kondensator-Temperatur Alarm. Via Parameter
CH kann der Regler mit Kühlwirkung oder auch mit Heizwirkung konfiguriert werden.
Via HOT-KEY kann das Gerät programmiert werden, bzw. ein Parametersatz auf
HOT-KEY gesichert werden. Abhänging vom Modell kann alternativ am HOT-KEY –
Anschluss auch ein externe Anzeige X-REP angeschlossen werden.
3. REGELUNG
3.1 DER VERDICHTER
Temper.
SET
Compr.
ON
Ist der Regelfühler defekt, wird der Verdichter zyklisch ein- und ausgeschaltet gemäss
der Parameter "COn" e "COF".
3.2 DIE ABTAUUNG
Die Abtauungen werden über zyklischen Verdichter-Stopp durchgeführt. Hierbei
werden die Abtau-Intervalle mittels Parameter "IdF". Und die Abtaudauer mittels
Parameter "MdF" vorgegeben.
1595038010 XR20CH TD r1.0 27.05.2014
mit
dem
Frontmass
74x32mm,
Der Verdichter wird oberhalb des
Sollwert SET plus Schalthysterese
Hy eingeschaltet und exakt am
Sollwert SET wieder abgeschaltet.
Tempo
Siehe Abbildung.
4. FRONTBEDIENUNG
: Zum Anzeigen oder Ändern des Sollwerts. Während der Programmierphase
einen Parameter anwählen oder eine Vorgabe bestätigen.
(Abtauung) Eine Abtauung einleiten.
(AUF): Kleinste gespeicherte Temperatur anzeigen lassen. Während der
Programmierphase scrollen in der Parameterliste oder erhöhen von Werten.
(AB) Höchste gespeicherte Temperatur anzeigen lassen. Während der
Programmierphase scrollen in der Parameterliste oder senken von Werten.
Ein- oder Ausschalten des Geräts (stand-by), wenn Par. onF = oFF.
Nicht aktiviert. Bei diesem Reglertyp ist die Licht-Taste nicht aktiviert.
Es gibt auch kein Licht-Relais.
TASTENKOMBINATIONEN
+

+
+
4.1 LED-ANZEIGEN
Die LED-Anzeigen haben folgende Bedeutung:
LED
Modus
EIN
Verdichter eingeschaltet
Blinkt
Verdichter in Warteschleife (Verdichterschutz aktiv)
EIN
Abtauung ist derzeit aktiv
Blinkt
Entwässerungszeit nach Abtauung
EIN
Temperatur-Alarm
EIN
Schockgefrieren (Verdichterdauerlauf)
ECO EIN
Energiespar-Betrieb ist eingeschaltet
°C
EIN
Masseinheit
°C
Blinkt
Während der Programmierphase
5. HÖCHSTE UND TIEFSTE TEMPERATUR
5.1 KLEINSTE GESPEICHERTE TEMPERATUR
1.
1x AB-Taste.
2.
Es wird "Lo" angezeigt, gefolgt von der Anzeige der kleinsten gemessenen
Temperatur.
3.
Nochmals 1x AB-Taste oder 5s warten, um wieder zur Normalanzeige zu
gelangen.
5.2 HÖCHSTE GESPEICHERTE TEMPERATUR
1.
1x HOCH-Taste.
2.
Es wird "Hi" angezeigt, gefolgt von der Anzeige der höchsten gemessenen
ist
ein
Temperatur.
3.
Nochmals 1x HOCH-Taste oder 5s warten, um wieder zur Normalanzeige zu
gelangen.
5.3 ZUM LÖSCHEN DER KLEINSTEN UND GRÖSSTEN TEMPERATUR
1.
Während der Anzeige der kleinsten oder grössten Temperatur die SET-Taste
einnige Sekunden gedrückt halten (es wird rSt angezeigt).
2.
Um die Quittierung zu bestätigen wird rSt für kurze Zeit angezeigt. Nach Stand-
By oder Neustart werden die Lo und Hi – Werte neu gespeichert.
6. FUNKTIONEN
6.1 DEN SOLLWERT EINSEHEN
EXIT: 5s warten oder nochmal 1x SET-Taste.
6.2 SOLLWERT ÄNDERN
1)
Taste SET mind. 2s gedrückt halten.
2)
Der Sollwert wird angezeigt und das LED-Symbol °C blinkt;
3)
AUF/AB-Tasten zum Ändern der Vorgabe.
4)
Zur Bestätigung der Vorgabe 1x SET-Taste oder 15s warten.
6.3 HAND-ABTAUUNG STARTEN
XR20CH
Tastatur verriegeln oder entriegeln.
Programmierebene betreten.
Programmierebene verlassen.
Bedeutung
1x Taste SET:
Der Sollwert wird angezeigt;
Die Abtau-Taste
mind. 2s gedrückt halten.
1/4

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Emerson Dixell XR20CH

  • Page 1 4. FRONTBEDIENUNG Thermostat mit Abtauungen über Verdichter-Stopp XR20CH INHALT ALLGEMEINE HINWEISE ________________________________________ 1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG __________________________________ 1 REGELUNG ___________________________________________________ 1 FRONTBEDIENUNG ____________________________________________ 1 HÖCHSTE UND TIEFSTE TEMPERATUR ___________________________ 1 : Zum Anzeigen oder Ändern des Sollwerts. Während der Programmierphase FUNKTIONEN _________________________________________________ 1 einen Parameter anwählen oder eine Vorgabe bestätigen.
  • Page 2 COn Einschaltdauer für zyklischen Verdichter-Betrieb bei einem Fühler-Defekt: 6.4 EINE PARAMETER-VORGABE ÄNDERN (0÷255 min) Wenn der Regelfühler defekt ist, kann mit COn und COF die Verdichter-Regelung fortgesetzt werden. Bei “COn”=0 bleibt der Verdichter Zum Ändern einer Parameter-Vorgabe: Die Programmierebene betreten, hierfür einige Sekunden SET+AB gemeinsam immer AUS.
  • Page 3 Bei i1F=dor: verzögerte Meldung bis Tür-Alarm „dA“ angezeigt wird. 10. AUSGANG „REP“ – IST OPTIONAL (EXT. ANZEIGE) Regelung gemäss Par. odC. Wenn ein externes Anzeige-Gerät angeschlossen werden soll, muss das Gerät mit Con i1F=PAL erlaubte Pressostat-Schaltungen im Zeit-Intervall “did”: dieser Option bestellt werden! Auf dem Aufkleber der Reglers mit dem sobald nPS Presssostat-Schaltungen im Zeitinervall did erreicht wurden, wird Verdrahtungsplan und den Kenndaten, ist die Bezeichnung REP angegeben.
  • Page 4: Technische Daten

    17. PARAMETER – WERKSVORGABEN 14.1 QUITTIEREN DER ALARME Die Fühler-Alarme "P1" bis "P4" werden erst nach einigen Sekunden, nachdem der Die Parameterliste ersetzt nicht das gesamte Handbuch ! Eine ausführliche Erläuterung der Parameter finden Sie im Kapitel „Parameter-Beschreibung“. Fehler aufgetreten ist, angezeigt. Sobald der Fehler behoben ist, wird die Meldung Label Beschreibung Vorgabe-Bereich nach einigen Sekunden automatisch quittiert.
  • Page 5 4. FRONT PANEL COMMANDS Digital controller with off cycle defrost XR20CH CONTENTS GENERAL WARNING _________________________________________________ 1 GENERAL DESCRIPTION ______________________________________________ 1 CONTROLLING LOADS ________________________________________________ 1 FRONT PANEL COMMANDS____________________________________________ 1 MAX & MIN TEMPERATURE MEMORIZATION ______________________________ 1 MAIN FUNCTIONS ____________________________________________________ 1 : To display target set point; in programming mode it selects a parameter or confirm PARAMETERS _______________________________________________________ 2 an operation.
  • Page 6 CCS Set point for continuous cycle: (-50÷150°C) it sets the set point used during the 6.4 HOW TO CHANGE A PARAMETER VALUE continuous cycle. To change the parameter’s value operate as follows: COn Compressor ON time with faulty probe: (0÷255 min) time during which the 1.
  • Page 7: Installation And Mounting

    11. INSTALLATION AND MOUNTING OTHER Instrument XR20CH shall be mounted on vertical panel, in a Adr Serial address (1÷244): Identifies the instrument address when connected to a 29x71 mm hole, and fixed using the special bracket supplied. ModBUS compatible monitoring system. The temperature range allowed for correct operation is 060 PbC Type of probe: it allows to set the kind of probe used by the instrument: PbC = PBC °C.
  • Page 8: Technical Data

    15. TECHNICAL DATA 17. DEFAULT SETTING VALUES Housing: self extinguishing ABS. Label Name Range °C/°F Case: XR20CH frontal 38x80 mm; depth 62mm; Set Set point LS÷US - - - Mounting: XR20CH panel mounting in a 71x29mm panel cut-out Hy Differential 0,125.5°C/ 1...
  • Page 9 PANEL FRONTAL Termostato digital con función de deshielo a parada XR20CH INDICE ADVERTENCIAS _________________________________________________ 1 DESCRIPCION GENERAL ___________________________________________ 1 REGULACION ___________________________________________________ 1 PANEL FRONTAL _________________________________________________ 1 FUNCIÓN MEMORIZACIÓN TEMPERATURA MAX Y MIN ______________________ 1 EL MENU DE FUNCIONES ___________________________________________ 1 : Para visualizar o modificar el set point;...
  • Page 10 Tiempo compresor ON con fallo de sonda: (0÷255 min) tiempo durante el cual el 6.4 COMO VARIAR EL VALOR DE LOS PARAMETROS compresor está operando en caso de fallo de sonda. Con COn=0 el compresor siempre Entre en el modo Programación. permanecerá...
  • Page 11 (0÷255 min) Con i1F=EAL o bAL Retardo para la alarma entrada digital: retardo 11. INSTALACION Y MONTAJE entre la detección de una condición de alarma externa y su señalización. Los instrumentos deben ser montados en panel, en una Con i1F=dor: Retardo señalización de puerta abierta. perforación de 29x71 mm, y fijados usando las fijaciones Con i1F=PAL: Tiempo de función switch de presión: intervalo de tiempo para que que se acompañan.
  • Page 12 15. DATOS TECNICOS Etiq. Descripción Rango Valor Niv. Retardo anti ciclos cortos 0÷50 (min.) Envolvente: ABS auto-extinguible. Duración del ciclo continuo 0÷24.0h Caja: XR20CH frontal 38x80 mm; profundidad 62mm. CCS Set point ciclo continuo (-55.0÷150,0°C) Montaje: XR20CH en panel con un espacio de 71x29 mm. (-67÷302°F) Protección: IP20.
  • Page 13 CLAVIER Régulateur digital avec cycle de dégivrage XR20CH SOMMAIRE AVERTISSEMENT ________________________________________________ 1 DESCRIPTION GENERALE __________________________________________ 1 CONTROLE DES CHARGES _________________________________________ 1 CLAVIER _______________________________________________________ 1 ENREGISTREMENT DES TEMPERATURES MAX ET MIN ______________________ 1 FONCTIONS PRINCIPALES __________________________________________ 1 : Pour afficher le point de consigne. En mode programmation, permet de sélectionner un LISTE DES PARAMETRES ___________________________________________ 2 paramètre ou de confirmer une opération.
  • Page 14 Durée compresseur ON pendant un cycle continu: (0.0÷24.0h; res. 10min). 6.4 CHANGER LA VALEUR D’UN PARAMETRE Détermine la durée d'un cycle continu: compresseur toujours ON sans interruption Entrer dans le mode programmation en appuyant sur Set + pendant 3s (la led °C ou °F pendant le temps CCt.
  • Page 15 Nombre de switch pression (0÷15) : Nombre d'activations du switch pression pendant 11. INSTALLATION ET MONTAGE le temps “did”, avant la signalisation d'une alarme (I1F = PAL). Le XR20CH se monte en façade dans une découpe de Si le nombre d'activations nPS est atteint pendant la durée did, éteindre le 29x71 mm et se fixe à...
  • Page 16: Caracteristiques Techniques

    Code Désignation Gamme CARACTERISTIQUES TECHNIQUES Niv. défaut Boîtier : ABS auto-extinguible. Compresseur OFF en cas de 0÷255 (min.) Dimensions : XR20CH face avant 38x80 mm ; profondeur 62mm. défaut de sonde Montage : XR20CH découpe 71x29mm. Type d’action CL÷Ht Protection : IP20. Unité...

This manual is also suitable for:

Dixell xr20ch-5n0c1

Table of Contents