Frequenz; Gain; Rf Mute (Abschaltung Des Hf-Signals); Unlink - Shure AXT100 Manual

Hide thumbs Also See for AXT100:
Table of Contents

Advertisement

Frequenz

Manuelle Frequenzauswahl in 25-kHz-Schritten.

Gain

Legt die Eingangsempfindlichkeit (Gain) fest. Der Verstärkungsbereich ist -10 bis +40 dB in 1-dB-Schritten.

RF Mute (Abschaltung des HF-Signals)

Deaktiviert das HF-Trägersignal, wodurch die Audioübertragung stummgeschaltet wird.
TX On:
HF-Signal aktiviert
TX Off:
HF-Signal deaktiviert
Wenn der Sender auf TX Off: eingestellt ist, pulsiert die Helligkeit der Betriebsanzeige-LED.

Unlink

Beendet die Verbindung von Sender und Empfänger.
YES:
Beendet die Verbindung von Sender und Empfänger.
NO:
Behält die Verbindung von Sender und Empfänger bei.
Hinweis: Wenn die Verbindung eines Senders aufgehoben wird, wird Unlinked wieder als Kanalname angezeigt.
ShowLink Test
Aktiviert die 5-Balkenanzeige des ShowLink-Tests. Misst die Fernprogrammierungsreichweite eines ShowLink-Zugangspunkts.
5 Balken zeigen die Mitte des Abdeckungsbereichs an.
1 Balken zeigt die äußere Grenze des Abdeckungsbereichs an.
Wenn keine Balken angezeigt werden, ist keine ShowLink-Kontrolle vorhanden.

Firmware

Zeigt die Version der installierten Firmware an.
Device ID
Kennzeichnet den Sender auf einem verbundenen Empfänger oder in der WWB-Software.
Die Kennnummer kann bis zu 8 Stellen lang sein.
Mit den Pfeiltasten durch die Stellen blättern.
Mit der set-Taste wird die Eingabe gespeichert und zum nächsten Zeichen weiter gesprungen.
AA Type
Diese Einstellung stellt eine exakte Batteriestatusermittlung sicher, wenn der optionale AA-Batterieadapter verwendet wird.
Den Batterietyp auf Alkaline (Alkali), NiMH oder Lithium einstellen.
Shure Incorporated
10/18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents