NAD C320BEE Owner's Manual page 27

Nad c320bee: user guide
Hide thumbs Also See for C320BEE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1 Netz ein/aus (POWER ON/OFF) Die Fernbedienung des NAD
C320BEE hat
separate ON- und OFF-Tasten. Das ist besonders
sinnvoll, wenn die Komponenten innerhalb eines System synchron
gesteuert werden sollen, Dadurch schalten alle Komponenten in den
Bereitschafts- oder Betriebsmodus, wenn die Taste OFF bzw. ON
gedrückt wird. So wird vermieden, dass manche Geräte einschalten,
wenn der Receiver in den Bereitschaftsmodus geschaltet
(Beachten Sie, dass die anderen Komponenten auch auf die separaten
Ein- bzw. Aus-Befehle reagieren müssen.) Drücken Sie die Taste ON,
um das Gerät vom Bereitschafts- in den Betriebsmodus zu schalten.
Die Bereitschaftsanzeige (Abb. 2, Nr. 2) schaltet von gelb auf rot und
dann auf
grün. Drücken Sie die Taste OFF, um das Gerät in den
Bereitschaftsmodus (STAND-BY) zu schalten. Die Breitschaftsanzeige
leuchtet gelb.
2 Eingänge (INPUTS) Die Eingangswahltasten führen die gleichen
Funktionen wie die gleichnamigen Tasten auf der Frontplatte aus.
3 Numerische Tasten Mit den numerischen Tasten können CD-Player-
Titelnummern und Kanal/Voreinstellungsnummern für den Tuner
direkt eingegeben werden.
4 Lautstärke (MASTER VOLUME) Drücken Sie die Tasten MASTER
VOLUME
oder
, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu
verringern. Lassen Sie die Taste los, wenn der gewünschte Pegel
erreicht wurde. Der motorgetriebene Lautstärke-Einsteller auf der
Frontplatte zeigt den eingestellten Pegel an. Die Tasten MASTER
VOLUME beeinflussen das Tonsignal an den Vorverstärkerausgängen.
Allerdings beeinflussen sie Aufnahmen über die TAPE-Ausgänge
nicht.
5 Stummschaltung (MUTE) Drücken Sie die Taste MUTE, um die
Klangwiedergabe der Lautsprecher oder Kopfhörer kurzzeitig
abzuschalten. Der MUTE-Modus wird durch das MUTE-Symbol auf
der Anzeige angezeigt. Nochmaliges Drücken der Taste MUTE
schaltet die Klangwiedergabe wieder ein. MUTE beeinflusst das
Tonsignal an den Vorverstärkerausgängen. Allerdings werden
Aufnahmen über den TAPE-Ausgang nicht beeinflusst.
6 Tunereinstellung (TUNER CONTROL) TUNE
die höheren bzw. tieferen Senderfrequenzen für Mittelwelle (AM) und
UKW (FM).
PRESET
oder
wählt eine niedrigere bzw. höhere
Sendervoreinstellungsnummer.
7 CD-Player-Steuerung (CD PLAYER CONTROL) (in Verbindung mit
NAD CD-Player)
| | aktiviert Pause.
| |
aktiviert Stopp.
aktiviert die Wiedergabe oder schaltet zwischen Wiedergabe und
Pause um oder aktiviert das Titelspringen. Einmal drücken, um auf
den nächsten Titel bzw. auf den Anfang des aktuellen oder
vorherigen Titels zu springen.
aktiviert Suchen und Springen rückwärts
aktiviert Suchen und Springen vorwärts.
öffnet/schließt das CD-Fach. Einmal drücken, um das CD-Fach zu
öffen und erneut drücken, um es wieder zu schließen und mit der
Wiedergabe zu beginnen.
7 Kassettendeck-Steuerung (CASSETTE DECK CONTROL) (in
Verbindung mit einfachen NAD-Kassettendecks)
aktiviert die Wiedergabe vorwärts.
drücken für Aufnahmepause, dann Wiedergabe drücken für
Aufnahmebeginn.
stoppt die Wiedergabe oder Aufnahme.
aktiviert Zurückspulen.
wird.
aktiviert schnellen Vorlauf.
8 TAPE/TUNER-CD Der Schalter TAPE/TUNER - CD aktiviert in Stellung
TAPE/TUNER die Transporttasten für ein Tonband und in der CD-
Position für einen CD-Player.
9 DEV 1/DEV 2 Für HiFi-Systeme ohne Kassettendeck können die CD-
Transporttasten so eingestellt werden, dass sie in beiden Positionen
des Schalters Tape/Tuner-CD (Nr.8) arbeiten.
Die Standardeinstellung in dieser Fernbedienung ist DEV 1. In dieser
Position kann mit dem Schalter Tape/Tuner-CD ein Kassettendeck und
ein CD-Player (Nr. 7) gesteuert werden. Stellt man den Schalter auf
DEV 2, dienen die Transporttasten ungeachtet der Stellung des
Schalters Tape/Tuner-CD immer der CD-Player-Steuerung.
HINWEISE:
Die mit dem C320BEE mitgelieferte NAD-Universal-Fernbedienung ist
für mehrere NAD-Modelle geeignet. Einige Tasten auf dieser
Fernbedienung werden vom C320BEE nicht unterstützt und sind
daher ohne Funktion. Die Eingangswahltasten VIDEO 2 und VIDEO 3
(in Abschnitt Nr. 2) auf der Fernbedienung bleiben für den C320BEE
ohne Wirkung.
Direkte Sonneneinstrahlung oder sehr helle Umgebungsbeleuchtung
kann den Wirkungsbereich und Strahlungswinkel der Fernbedienung
beeinträchtigen.
oder
sucht
27

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents