DeWalt DCS570H2T Original Instructions Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 38
DEUTscH
beim erneuten Einschalten ein Rückschlag aus dem
Werkstück statt.
d ) Größere Platten müssen befestigt werden, um ein
Verkeilen und einen Rückschlag des Sägeblatts
zu vermeiden. Große Platten können unter ihrem
eigenen Gewicht durchhängen. Die Platten müssen
an beiden Seiten nahe der Schnittlinie und nahe dem
Plattenrand abgestützt werden.
e ) Keine stumpfen oder beschädigten Sägeblätter
verwenden. Unscharfe oder falsch eingestellte
Sägeblätter können eine zu schmale Kerbe schneiden, was
zu übermäßiger Reibung, Verklemmen und Rückschlag
des Sägeblatts führen kann.
f ) Die Sicherungshebel für die Sägeblatttiefe und
-neigung müssen fest und gesichert sein, bevor
der Schnitt durchgeführt wird. Wenn sich die
Sägeblatteinstellung beim Schneiden ändert, kann dies zu
Klemmen und Rückschlag führen.
g ) Seien Sie besonders vorsichtig bei Schnitten in
bestehende Wände oder andere nicht einsehbare
Bereiche. Das hervorstehende Sägeblatt kann
Gegenstände durchtrennen und zu Rückschlägen führen.
Sicherheitsanweisungen für Sägen mit
einem Pendel-Sägeblattschutz
Funktion der unteren Schutzvorrichtung
a ) Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, dass
die untere Schutzvorrichtung einwandfrei
schließt. Betreiben Sie die Säge nicht, falls sich
die untere Schutzvorrichtung nicht ungehindert
bewegt und nicht sofort schließen lässt. Spannen
oder binden Sie die untere Schutzvorrichtung
niemals in der geöffneten Stellung fest. Wird die
Säge versehentlich fallengelassen, so kann sich die
untere Schutzvorrichtung verbiegen. Heben Sie die
untere Schutzvorrichtung am Einzugshebel an und
vergewissern Sie sich, dass sie sich ungehindert
bewegt und nicht das Sägeblatt oder andere Teile
berührt. Dies gilt für alle Winkel und Schnittiefen.
b ) Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Feder der
unteren Schutzvorrichtung. Falls Schutzvorrichtung
und Feder nicht einwandfrei funktionieren,
so müssen diese Teile vor dem Gebrauch
instandgesetzt werden. Möglicherweise arbeitet
die untere Schutzvorrichtung aufgrund beschädigter
Teile, Harzablagerungen oder einer Ansammlung von
Spänen schwergängig.
c ) Der untere Blattschutz darf nur bei speziellen
Schnitten wie „Eintauch"- und „Verbundschnitten"
von Hand zurückgezogen werden. Heben Sie
die untere Schutzvorrichtung an, indem Sie
den Einzugshebel einfahren, und sobald das
Sägeblatt in den Werkstoff tritt, muss die untere
Schutzvorrichtung freigegeben werden. Bei allen
anderen Sägearbeiten muss die untere Schutzvorrichtung
automatisch arbeiten.
24
d ) Achten Sie stets darauf, dass die untere
Schutzvorrichtung das Sägeblatt abdeckt, bevor die
Säge auf der Werkbank oder dem Boden abgesetzt
wird. Ein ungeschütztes, noch auslaufendes
Sägeblatt führt dazu, dass die Säge zurückschnellt
und alles durchtrennt, was sich im Sägebereich
befindet. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass es einige
Zeit dauert, bis das Sägeblatt zum Stillstand kommt,
nachdem der Schalter losgelassen wurde.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen
für Kreissägen
Tragen Sie einen Gehörschutz. Wenn Sie Lärm ausgesetzt
sind, besteht die Gefahr von Gehörschäden.
Tragen Sie eine Staubmaske! Das Einatmen von
Staubpartikeln kann zu Atembeschwerden und möglichen
Verletzungen führen.
Keine Sägeblätter mit einem Durchmesser verwenden,
der größer oder kleiner ist als empfohlen. Die richtigen
Schnittkapazitäten sind den technischen Daten zu
entnehmen. Nur die in diesem Handbuch angegebenen
Sägeblätter verwenden, die die Richtlinien in EN847-1 erfüllen.
Niemals aggressive Trennscheiben verwenden.
Verwenden Sie keine Anbauteile mit Wasserzufuhr.
Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. Das
Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder dem Körper
abgestützt wird, was zum Verlust der Kontrolle führen kann.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, die mit einer
Geschwindigkeit gekennzeichnet sind, die gleich
oder höher als die auf dem Werkzeug angegebene
Geschwindigkeit ist.
Vermeiden Sie eine Überhitzung der Sägeblattspitzen.
Installieren Sie vor Gebrauch den Spanauswurfanschluss
an der Säge.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung des Gehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegende Teilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdende Zubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauernden Gebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Ladegeräte
An D
WALT-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
e
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienung konzipiert.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dcs570

Table of Contents