Makita DMC300 Instruction Manual page 28

Cordless compact cut off
Hide thumbs Also See for DMC300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der
Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den
Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n)
Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine
Vorbewertung des ef hrdungsgrads verwendet werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission w hrend der
tats chlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je
nach der Benutzungs w eise des Werkzeugs, und spe-
ziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von
dem (den) angegebenen Emissions w ert(en) ab w eichen.
WARNUNG:
Identi zieren Sie
Sicherheitsma ß nahmen zum Schutz des Benutzers anhand
einer Sch tzung des ef hrdungsgrads unter den tats ch-
lichen Benutzungsbedingungen (unter Berücksichtigung
aller Phasen des Arbeitszyklus, w ie z. B. Ausschalt- und
Leerlaufzeiten des Werkzeugs zus tzlich zur Betriebszeit .
E -Konformit tserkl rung
Nur für europäische Länder
Die E -Konformit tserkl rung ist als Anhang A in dieser
Bedienungsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWARNUNGEN
Allgemeine Sicherheitsw arnungen
für Elektrow erkzeuge
WARNUNG:
Lesen Sie alle mit die-
sem Elektro w erkzeug gelieferten
Sicherheits w arnungen, An w eisungen,
Abbildungen und technischen Daten durch. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen
kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
Be w ahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für sp tere
Bezugnahme auf.
Der Ausdruck Elektrowerkzeug in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
Sicherheitsw arnungen für
Kompakttrennschleifer
1.
Die mit dem Werkzeug gelieferte Schutzhaube
muss sicher am Elektro w erkzeug befestigt und
für maximale Sicherheit positioniert w erden,
um das Gefahrenpotenzial der Trennscheibe
für die Bedienungsperson minimal zu hal-
ten. Achten Sie darauf, dass Sie selbst und
Umstehende nicht in der Ebene der rotieren-
den Trennscheibe stehen. Die Schutzhaube
schützt den Bediener vor Trennscheiben-
Bruchstücken und versehentlichem Kontakt mit
der Trennscheibe.
2.
Ver w enden Sie nur kunstharzgebundene
faserverst rkte Trennscheiben oder Diamant-
Trennscheiben für Ihr Elektro w erkzeug. D i e
blo e Tatsache, dass ein ubehörteil an Ihrem
Elektrowerkzeug angebracht werden kann,
gew hrleistet noch keinen sicheren Betrieb.
Die Nenndrehzahl des Zubehörteils muss min-
3.
destens der am Elektro w erkzeug angegebenen
Maximaldrehzahl entsprechen. ubehörteile, die
schneller als ihre Nenndrehzahl rotieren, können
bersten und auseinander iegen.
.
Scheiben dürfen nur für empfoh-
lene An w endungen eingesetzt w er-
den. Zum Beispiel: Nicht mit der Seite
einer Trennscheibe schleifen. Da
Trennschleifscheiben für Peripherieschleifen
vorgesehen sind, können sie durch seitlich einwir-
kende Kr fte zerschmettert werden.
Verwenden Sie stets unbesch digte
5.
Scheiben ansche des korrekten
Durchmessers für die ausgew hlte
Trennscheibe. Korrekte Scheiben ansche stüt-
zen die Trennscheibe und reduzieren somit die
Möglichkeit eines Scheibenbruchs.
6.
Ver w enden Sie keine abgenutzten faser-
verst rkten Trennscheiben von gr
Elektro w erkzeugen. Trennscheiben für grö ere
Elektrowerkzeuge eignen sich nicht für die höhere
Drehzahl eines kleineren Werkzeugs und können
bersten.
7 .
Au ß endurchmesser und Dicke des
Zubehörteils müssen innerhalb der
Kapazit tsgrenzen Ihres Elektrowerkzeugs
liegen. ubehörteile der falschen rö e können
nicht angemessen geschützt oder kontrolliert
w e r d e n .
8.
Die Spindelbohrung von Trennscheiben
und Flanschen muss genau der Spindel
des Elektro w erkzeugs angepasst sein.
Trennscheiben und Flansche, deren
Spindelbohrung nicht genau auf den
Montage ansch des Elektrowerkzeugs passt,
laufen unrund, vibrieren überm
einen Verlust der Kontrolle verursachen.
Verwenden Sie keine besch digten
9.
Trennscheiben. Überprüfen Sie die
Trennscheiben vor jeder Benutzung auf
Absplitterungen und Risse. Falls das
Elektro w erkzeug oder die Trennscheibe
herunterf llt, überprüfen Sie das Teil auf
Besch digung, oder montieren Sie eine unbe-
sch digte Trennscheibe. Achten Sie nach der
Überprüfung und Installation der Trennscheibe
darauf, dass Sie selbst und Umstehende nicht
in der Rotationsebene der Trennscheibe ste-
hen, und lassen Sie das Elektro w erkzeug eine
Minute lang mit maximaler Leerlaufdrehzahl
laufen. Besch digte Trennscheiben brechen
normalerweise w hrend dieses Probelaufs
auseinander.
28 DEUTSCH
eren
ig und können

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents