Bosch Professional GBH 18V-36 C Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for Professional GBH 18V-36 C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Arbeitshinweise
Das Elektrowerkzeug mit eingesetztem Bluetooth®
u
Low Energy Module GCY 42 ist mit einer Funkschnitt-
stelle ausgestattet. Lokale Betriebseinschränkungen,
z.B. in Flugzeugen oder Krankenhäusern, sind zu be-
achten.
In Bereichen, in denen die Bluetooth®-Funktechnologie
u
nicht verwendet werden darf, müssen das Bluetooth®
Low Energy Module GCY 42 und die Knopfzelle ent-
nommen werden.
Hinweis: Die Abdeckung (11) kann nur sicher geschlossen
werden, wenn sich das Bluetooth® Low Energy Module
GCY 42 und die Knopfzelle im Elektrowerkzeug befinden.
– Zum Deaktivieren des Bluetooth® Low Energy Module
GCY 42 drehen Sie die Knopfzelle um oder legen Sie eine
Isolierung zwischen Knopfzelle und Bluetooth® Low Ener-
gy Module GCY 42.
– Schließen Sie die Abdeckung (11), dass kein Schmutz
eindringt.
Überlastkupplung
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug, wird der An-
u
trieb zur Bohrspindel unterbrochen. Halten Sie, we-
gen der dabei auftretenden Kräfte, das Elektrowerk-
zeug immer mit beiden Händen gut fest und nehmen
Sie einen festen Stand ein.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und lösen Sie
u
das Einsatzwerkzeug, wenn das Elektrowerkzeug blo-
ckiert. Beim Einschalten mit einem blockierten Bohr-
werkzeug entstehen hohe Reaktionsmomente.
Schnellabschaltung (Kickback Control)
Die Schnellabschaltung (Kickback Con-
trol) bietet eine bessere Kontrolle über
das Elektrowerkzeug und erhöht dadurch
den Anwenderschutz, im Vergleich zu
Elektrowerkzeugen ohne Kickback Con-
trol. Bei plötzlicher und unvorhersehba-
rer Rotation des Elektrowerkzeugs um
die Bohrerachse schaltet das Elektro-
werkzeug ab, die Anzeige Schnellab-
schaltung (17) leuchtet und das Arbeits-
licht (12) blinkt. Bei aktivierter Schnell-
abschaltung blinkt die Anzeige Status
(20) rot.
– Zur Wiederinbetriebnahme lassen Sie den Ein-/Aus-
schalter (9) los und betätigen Sie ihn erneut.
Electronic Precision Control (EPC)
EPC unterstützt Sie bei Arbeiten mit Schlag in empfindliche
Materialien durch langsames Hochlaufen und eine reduzierte
Arbeitsdrehzahl.
Bosch Power Tools
Elektrische Drehzahlsteuerung (Adaptive Speed
Control) in Betriebsart „Meißeln"
Für eine bessere Kontrolle und ein präzi-
ses Ansetzen startet das Elektrowerkzeug
mit einer niedrigen Drehzahl und erhöht
diese dann schnell bis zur maximalen
Drehzahl.
Die elektrische Drehzahlsteuerung wird
beim Ansetzen des Elektrowerkzeuges
automatisch aktiviert.
Vibrationsdämpfung
Die integrierte Vibrationsdämpfung reduziert
auftretende Vibrationen.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht weiter,
u
wenn das Dämpfungselement beschädigt ist.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
u
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) so-
wie bei dessen Transport und Aufbewahrung aus dem
Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen des
Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
u
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort zu er-
u
setzen. Es wird empfohlen, dies von einem Kunden-
dienst vornehmen zu lassen.
– Säubern Sie die Werkzeugaufnahme (2) nach jedem Ge-
brauch.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Deutsch | 13
1 609 92A 70K | (09.11.2021)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents