Electrolux IK2550BNR User Manual page 10

Hide thumbs Also See for IK2550BNR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10
www.electrolux.com
5.2 Verstellbare Ablagen
Die Wände des Kühlschranks sind mit
einer Reihe von Führungsschienen
ausgestattet, die verschiedene
Möglichkeiten für das Einsetzen der
Ablagen bieten.
Zur besseren Raumnutzung können die
vorderen Hälften (A) der Ablagen unter
den rückwärtigen Hälften eingesetzt
werden. (B)
Die Glasablage über der
Gemüseschublade und der
Flaschenhalter sollten jedoch
nicht verstellt werden, um
eine korrekte Luftzirkulation
zu gewährleisten.
5.3 Einfrieren frischer
Lebensmittel
Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren
von frischen Lebensmitteln und zum
längerfristigen Lagern von bereits
gefrorenen und tiefgefrorenen
Lebensmitteln.
Um frische Lebensmittel einzufrieren,
schalten Sie die ActionFreeze-Funktion ein
und legen Sie die einzufrierenden
Lebensmittel in das Gefrierfach.
Um frische Lebensmittel einzufrieren,
schalten Sie die Funktion ActionFreeze
mindestens 24 Stunden, bevor Sie die
einzufrierenden Lebensmittel in das
Gefrierfach legen, ein.
Legen Sie die frischen, einzufrierenden
Lebensmittel in das oberste Fach.
Die maximale Menge an Lebensmitteln,
die innerhalb von 24 Stunden eingefroren
werden kann, ist auf dem im Inneren des
Geräts befindlichen Typenschild
angegeben.
Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden:
legen Sie während dieses Zeitraums keine
weiteren einzufrierenden Lebensmittel in
das Gerät.
Stellen Sie nach Abschluss des
Gefriervorgangs wieder die gewünschte
Temperatur ein (siehe „Funktion
ActionFreeze").
Unter diesen Umständen
kann die Temperatur im
A
Kühlschrank unter 0 °C fallen.
Ist dies der Fall, stellen Sie
den Temperaturregler auf
eine wärmere Einstellung.
5.4 Lagern von gefrorenen
B
Lebensmitteln
Lassen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in
der das Gerät nicht benutzt wurde,
mindestens 2 Stunden lang mit höherer
Einstellung laufen, bevor Sie Lebensmittel
in das Gefrierfach legen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents