Haier DW12-KFM ME User Manual page 10

Haier dw12-kfm: user manual
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Energiespartipps
- Am besten lassen Sie den Geschirrspüler laufen, wenn er voll
beladen ist, um Energie zu sparen. Um eine Geruchbildung und
ein Festbacken von Speiseresten zu vermeiden, können Sie das
Kaltspülprogramm verwenden.
- Wählen Sie das richtige Spülprogramm. Die Wahl hängt von
der Art des zu spülenden Geschirrs usw. und auch vom Grad
der Verschmutzung ab.
So bleibt Ihr Geschirrspüler in Form
Nach jedem Spüldurchlauf
Drehen Sie den Wasserhahn nach jedem Spüldurchlauf zu und
lassen Sie die Tür leicht geöffnet, damit Feuchtigkeit und
Gerüche aus dem Geschirrspüler entweichen können.
Ziehen Sie den Stecker heraus
Vor dem Reinigen oder der Durchführung von Wartungsarbeiten
muss der Stecker immer aus der Steckdose gezogen werden.
Vermeiden Sie alle unnötigen Risiken.
Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel
Verwenden Sie zum Reinigen der Außen- und Gummiteile des
Geschirrspülers keine Lösungs- oder Scheuermittel. Verwenden
Sie stets nur ein Tuch und warme Seifenlauge.
Um Flecken von der Oberfläche im Innenraum zu entfernen,
verwenden Sie am besten ein mit Wasser und ein wenig Essig
befeuchtetes Tuch oder ein Spezialreinigungsmittel für
Geschirrspüler.
- Verwenden Sie immer die richtige Spülmittelmenge. Wenn Sie
zuviel Spülmittel verwenden, wird das Geschirr nicht sauberer,
Sie belasten nur die Umwelt stärker.
- Es bringt keinen Vorteil, das Geschirr, Töpfe, Besteck usw. vor
dem Laden in den Geschirrspüler vorzuspülen.
Umstellen des Geschirrspülers
Versuchen Sie, den Geschirrspüler aufrecht zu halten, wenn Sie
ihn umstellen wollen. Wenn dies absolut unumgänglich ist, kann
er auf die Rückseite gelegt werden.
Dichtungen
Eine der Ursachen für eine Geruchbildung im Geschirrspüler sind
in den Dichtungen zurückgebliebene Speisereste. Ein
regelmäßiges Reinigen mit einem Schwamm kann als Vorbeugung
dienen.
Bei längerer Abwesenheit
Wenn Sie länger abwesend sind, wird empfohlen, vorher ein
Spüprogramm mit leerer Maschine durchzuführen; ziehen Sie dann
den Stecker aus der Steckdose, drehen Sie den Wasserhahn zu
und lassen Sie die Tür des Geschirrspülers leicht geöffnet. Die
Dichtungen halten so länger; außerdem wird eine Geruchbildung
im Geschirrspüler vermieden.
.17.
Spülprogrammtabelle
Pötte-und
E c o
Pfannen
Programm
knopf
Knopf
Starkspül-
programm
Starkspül-
programm
Starkspül-
programm
Normal
spülen
Normal
spülen
Normalspülen
(IEC-EN50242)
Spülen
Glasgeschirr
Glasgeschirr
Einweichen
DE
DE
Schell
Informationen zur
Programm beschreibung
Knopf
Programmwahl
Vorspülgang mit kaltem Wasser.
Stark verschmutztes Geschirr,
Nachspülen mit kaltem Wasser.
Töpfe und Pfannen (nicht
Verlängerter Spülgang bei 60 C.
zusammen mit empfindlichem
Nachspülen mit heißem Wasser.
Geschirr spülen).
Trocknen.
Vorspülgang mit kaltem Wasser.
Stark verschmutztes Geschirr,
Nachspülen mit heißem Wasser.
Töpfe und Pfannen (nicht
Verlängerter Spülgang bei 60 C.
zusammen mit empfindlichem
Nachspülen mit heißem Wasser.
Geschirr spülen).
Trocknen.
Vorspülgang mit kaltem Wasser.
Stark verschmutztes Geschirr,
Nachspülen mit kaltem Wasser.
Töpfe und Pfannen (nicht
Verlängerter Spülgang bei 50 C.
zusammen mit empfindlichem
Nachspülen mit heißem Wasser.
Geschirr spülen).
Trocknen.
G e s c h i r r , T ö p f e u n d
Nachspülen mit kaltem Wasser.
P f a n n e n
n o r m a l
Verlängerter Spülgang bei 60 C.
verschmutzt. Tägliches
Nachspülen mit heißem Wasser.
Standard-Spülprogramm.
Trocknen.
Geschirr, Töpfe und Pfannen
Nachspülen mit heißem Wasser.
n o r m a l v e r s c h m u t z t .
Verlängerter Spülgang bei 60 C.
T ä g l i c h e s S t a n d a r d -
Nachspülen mit heißem Wasser.
Spülprogramm.
Trocknen.
Geschirr, Töpfe und Pfannen
Nachspülen mit kaltem Wasser.
n o r m a l v e r s c h m u t z t .
Verlängerter Spülgang bei 50 C.
T ä g l i c h e s S t a n d a r d -
Nachspülen mit heißem Wasser.
Spülprogramm.
Trocknen.
F ü r G e s c h i r r , d a s n u r
Nachspülen mit heißem Wasser.
klargespült und getrocknet
Trocknen.
werden soll.
Sparprogramm für nicht stark
verschmutztes Geschirr sofort
Spülgang bei 50 ºC.
nach dem Gebrauch. Sofort
Heißes Nachspülen.
nach Gebrauch des Geschirrs
Trocknen.
verwenden.
Sparprogramm für nicht stark
verschmutztes Geschirr
Spülgang bei 50 ºC.
sofort nach dem Gebrauch.
Nachspülen mit kaltem Wasser.
Sofort nach Gebrauch des
Geschirrs verwenden.
V o r s p ü l e n v o n G e s c h i r r ,
Kurzes Kaltspülprogramm,
Töpfen und Pfannen, während
damit Speisereste nicht auf
man darauf wartet, dass die
dem Geschirr antrocknen.
Maschine nach der nächsten
Mahlzeit vollgeladen wird.
.18.
Geschirr-
spülmittel Klarspüler
30g
30g
30g
25g
25g
25g
15g
15g

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw12-kfm ss

Table of Contents