Bosch EasyPrune Original Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for EasyPrune:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
OBJ_BUCH-3124-001.book Page 14 Thursday, July 20, 2017 2:28 PM
14 | Deutsch
Symptome
Mögliche Ursache
LED blinkt 2 mal rot
Akkutemperatur zu hoch
Akkutemperatur zu niedrig
LED blinkt 1 mal rot
Akkuladung zu gering
LED leuchtet grün
Kraftunterstützung defekt
und blinkt dann
schnell rot
LED blinkt schnell rot
Zeit zwischen Schnitten zu gering
nach erfolgtem
Schnitt
Wartung und Reinigung
Warnung! Stellen Sie vor Wartungs- oder Rei-
nigungsarbeiten den Schiebeschalter für
kraftunterstütztes Schneiden 7 auf die Positi-
on „a". (siehe Bild B)
Halten Sie das Elektrowerkzeug sauber, um gut und sicher
zu arbeiten.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten oder Wartungs-/Reinigungsarbeiten
durchführen möchten.
Ist der Akku nicht mehr funktionsfähig, wenden Sie sich bitte
an eine autorisierte Kundendienststelle für Bosch-Elektro-
werkzeuge.
Die Feder 4 zwischen den Handgriffen ist NICHT aus-
tauschbar und SOLLTE NICHT entfernt werden. Eine Nicht-
beachtung dieser Warnung kann zu schweren Verletzungen
führen.
Klinge wechseln (siehe Bilder D1 – D4)
Ersatzklinge: F 016 800 475
Entriegeln Sie das Gartengerät über die Sicherheitssperre 6
und stellen den Schiebeschalter für kraftunterstütztes
Schneiden 7 in die gezeigte Position.
Benutzen Sie den der Ersatzklinge beiliegenden Innensechs-
katschlüssel, um die Schraube 9 zusammen mit Buchse 12 zu
entfernen und damit die Klinge zu lösen.
Setzen Sie die neue Klinge 1 wie gezeigt ein. Setzen Sie dann
die Buchse 12 zusammen mit der Schraube 9 ein und ziehen
Sie die Schraube mit dem Innensechskantschlüssel fest.
Nach dem Gehölzschnitt/Aufbewahrung
Reinigen Sie das Äußere des Gartengerätes gründlich mit ei-
ner weichen Bürste und einem Tuch. Verwenden Sie kein
Wasser und keine Lösungs- oder Poliermittel. Entfernen Sie
sämtliche Ablagerungen.
F 016 L81 522 | (20.7.17)
Abhilfe
Umgebungstemperatur zu hoch (Gartengerät
nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen)
Warten Sie 10-15 Minuten um den Akku abkühlen
zu lassen
Umgebungstemperatur zu niedrig (Gartengerät
nicht bei Außentemperaturen unterhalb von -
20°C benutzen)
Das Gartengerät bei Nichtgebrauch im Innenbe-
reich aufbewahren
Laden Sie den Akku auf
Kundendienst aufsuchen
Geben Sie etwas mehr Zeit zwischen zwei nachei-
nander folgenden Schnitten
Zur Aufbewahrung schmieren Sie die Klingen stets mit War-
tungsspray.
Lagern Sie das Gartengerät an einem sicheren, trockenen
Platz, außerhalb der Reichweite von Kindern, mit verriegelter
Sicherheitssperre 6. Lassen Sie das Gartengerät bei Nicht-
gebrauch nicht unbeaufsichtigt. Stellen Sie keine anderen
Gegenstände auf das Gartengerät.
Kundendienst und Anwendungsberatung
www.bosch-garden.com
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Elektrowerkzeuges an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.com können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents