DeWalt DC228 Original Instructions Manual page 28

Hide thumbs Also See for DC228:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
D E U T S C H
VORSICHT: Wenn das Werkzeug
nicht gebraucht wird, muss es
seitlich auf eine stabile Fläche gelegt
werden, wo es kein Stolperrisiko
darstellt und nicht herunterfallen
kann. Manche Werkzeuge mit großen
Akkus können aufrecht auf dem Akku
stehen, aber leicht umgestoßen werden.
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR
LITHIUMIONEN (Li-Ion) - AKKUS
• Den Akku nicht verbrennen, auch wenn
er stark beschädigt oder vollkommen
verschlissen ist. Der Akku kann im Feuer
explodieren. Beim Verbrennen eines
Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe und
Stoffe.
• Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt
kommt, waschen Sie die Stelle sofort
mit einer milden Seife und Wasser. Wenn
Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie
das offene Auge für 15 Minuten, oder bis die
Reizung nachlässt, mit Wasser. Falls Sie sich
in ärztliche Behandlung begeben müssen: Das
Akkuelektrolyt besteht aus einer Mischung von
organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.
• Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann
Atemwegsreizungen verursachen. Sorgen
Sie für Frischluft. Wenn die Symptome anhalten,
begeben Sie sich in ärztliche Behandlung.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr. Die
Akkuflüssigkeit kann brennbar sein, wenn
sie Funken oder einer Flamme ausgesetzt
ist.
Akku (Abb. A)
AKKUTYP
Die Geräte DC228 und DC229 werden mit 28-V-Li-Ion-
Akkus betrieben.
Die Geräte DC232, DC233, DC234 und DC235
werden mit 36-V-Li-Ion-Akkus betrieben.
Empfehlungen für die Lagerung
1. Ein idealer Lagerplatz ist kühl und trocken und
nicht direktem Sonnenlicht sowie übermäßiger
Hitze oder Kälte ausgesetzt. Für eine optimale
Akkuleistung und Lebensdauer lagern Sie die
Akkus bei Raumtemperatur, wenn sie nicht
verwendet werden.
HINWEIS: Li-Ion-Akkus sollten vollständig
geladen gelagert werden.
26
2. Eine langfristige Lagerung schadet dem Akku
oder Ladegerät nicht. Unter den richtigen
Bedingungen können sie bis zu 5 Jahren gelagert
werden.
Schilder am Ladegerät und am Akkupaket
Die Schilder am Ladegerät und am Akkupaket
zeigen folgende Symbole:
Lesen Sie vor Gebrauch sorgfältig die
Bedienungsanleitung
Die Ladezeit entnehmen Sie bitte den
technischen Daten.
Setzen Sie das Gerät keiner Nässe aus
Fassen Sie nicht mit elektrisch
leitenden Gegenständen in das Gerät
Laden Sie nie beschädigte Akkupakete
Verwenden Sie keine beschädigten
Ladegeräte
Laden Sie nur bei einer
Umgebungstemperatur zwischen 4 °C
und 40 °C
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
ersetzen
Problem am Ladegerät
Problem am Akku
Lassen Sie das Akkupaket am Ende
seiner Lebensdauer mit Rücksicht auf
die Umwelt sachgerecht entsorgen
Werfen Sie das Akkupaket nicht ins
Feuer
Laden Sie den Akku nur mit den
vorgesehenen D
WALT Ladegeräten
E

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dc229Dc232Dc233Dc234Dc235

Table of Contents