Wartung Und Pflege - Ryobi R18DD2-0 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for R18DD2-0:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Beschädigte oder auslaufende
Akkus dürfen nicht transportiert werden. Befragen Sie Ihre
Transportfi rma nach weiteren Informationen.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
auszuschließen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
Gefahr von Stromschlag, wenn Stromkabel angebohrt
werden.
Halten Sie das Werkzeug immer an den
vorgesehenen Griffen und berühren nicht den Bohrer.
Verletzungen durch Vibration. Halten Sie das Wekzeug
an den vorgesehenen Griffen und schränken die
Vibrationsbelastung ein. Siehe "Risikominderung".
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen eines der zuvor beschriebenen Symptome
/ Zustände auftreten, stellen Sie unverzüglich den Betrieb
ein und suchen Sie bezüglich der Symptome einen Arzt
auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
8
| Deutsch
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 81.
1. Gangwahlschalter
2. Ring zur Drehmomenteinstellung
3. Schnellspannfutter
4. Drehrichtungswählschalter
5. Variable Drehzahlregelung
6. Handgriff, isolierte Grifffläche
7. LED Licht
8. Bit-Halterung
9. Schraubendrehereinsatz
10. Akku-Aufnahmeschacht

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG
Das Produkt darf niemals an die Stromversorgung
angeschlossen sein, wenn Sie Teile zusammenbauen,
Einstellungen vornehmen, Reinigen, Wartungsarbeiten
durchführen, oder wenn das Produkt nicht benutzt
wird. Trennen des Produktes von der Stromversorgung
verhindert
ein
unbeabsichtigtes
schwere Verletzungen verursachen könnte.
Verwenden Sie zur Wartung nur Original Ersatzteile.
Der Einsatz von anderen Teilen kann eine Gefahr
verursachen oder das Produkt beschädigen.
Vermeiden Sie beim Reinigen der Plastikteile den
Einsatz von Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffe
können durch im Handel erhältliche Lösungsmittel
beschädigt werden. Verwenden Sie saubere Tücher,
um Schmutz und Kohlenstaub zu entfernen.
Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzine,
Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser usw. mit den
Plastikteilen in Kontakt geraten. Diese chemischen
Produkte enthalten Substanzen, die den Kunststoff
beschädigen, schwächen oder zerstören können.
Tragen Sie beim Arbeiten mit motorbetriebenen
Werkzeugen oder beim Wegblasen von Staub immer
eine Schutzbrille mit Seitenschutz. Tragen Sie außerdem
bei staubigen Arbeiten eine Atemschutzmaske.
Alle Reparaturen sollten zur besseren Sicherheit und
Zuverlässigkeit von einem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden.
ÖLEN
Alle Lagerelemente in dem Produkt sind mit genug qualitativ
hochwertigem Schmiermittel für die gesamte Lebensdauer
des Produktes unter normalen Betriebsbedingungen geölt.
Es ist daher keine zusätzliche Schmierung erforderlich.
Einschalten,
das

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents