Zubereitung Mit Kaffeebohnen - Bosch TES50159DE/08 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10
3. Starttaste (10) nun so oft drücken bis
die gewünschte Temperatur aufleuchtet:
D
LED
= niedrig
D
E
LED
und
D
E
LED
,
,und
4. Starttaste (10) mindestens 5 Sekunden
gedrückt halten. Die eingestellten LEDs
blinken auf, die ausgewählte Temperatur
ist gespeichert.
Hinweis: Wird innerhalb von 90 Sekunden
keine Taste betätigt, geht das Gerät ohne
Speicherung in die Kaffeebereitschaft. Die
vorher gespeicherte Brühtemperatur bleibt
erhalten.
Mahlgrad einstellen
Mit dem Drehwähler (3) für Mahlgradein­
stellung kann die gewünschte Feinheit des
Kaffeepulvers eingestellt werden.
¡
Achtung!
Den Mahlgrad nur bei laufendem Mahlwerk
verstellen! Das Gerät kann sonst beschä­
digt werden. Nicht in das Mahlwerk greifen.
● Bei laufendem Mahlwerk den Drehwähler
(3) zwischen feinem Kaffeepulver
(a: Drehen gegen den Uhrzeigersinn) und
gröberem Kaffeepulver (b: Drehen im
Uhrzeigersinn) einstellen.
a
Info: Die neue Einstellung macht sich erst
ab der zweiten Tasse Kaffee bemerkbar.
Tipp: Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
feineren, bei helleren Bohnen einen gröbe­
ren Mahlgrad einstellen.
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
= mittel
F
= hoch
b
Zubereitung mit
Kaffeebohnen
Dieser Kaffeevollautomat mahlt für jeden
Brühvorgang frischen Kaffee.
Tipp: Vor zugsweise Espresso­ oder
Vollautomaten­Bohnen mischungen verwen­
den. Für eine optimale Qualität die Bohnen
kühl und verschlossen aufbewahren oder
tiefgefrieren. Die Kaffeebohnen können
auch tiefgefroren gemahlen werden.
Wichtig: Täglich frisches Wasser in den
Wassertank (16) füllen. Es sollte immer
ausreichend Wasser für den Betrieb des
Gerätes im Wassertank (16) sein.
Es können verschiedene Kaffeegetränke
ganz einfach durch Knopfdruck zubereitet
werden.
Zubereitung
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
1. Vorgewärmte Tasse(n) unter den Kaffee­
auslauf (7) stellen.
Tipp: Bei kleinem Espresso immer die
Tasse vorwärmen, z. B. mit Heißwasser.
2. Den gewünschten Kaffee und die
gewünschte Menge durch Drehen des
oberen Drehknopfs (14) auswählen.
3. Die gewünschte Stärke des Kaffees
durch Drehen des unteren Drehknopfs
(13) auswählen.
4. Starttaste (10) drücken.
Der Kaffee wird gebrüht und läuft
anschließend in die Tasse(n).
Durch erneutes Drücken der Starttaste (10)
kann der Brühvorgang vorzeitig beendet
werden.
de

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tes501 seriesTes50159de/07

Table of Contents