Download Print this page

ASROCK B150M-PIO2 Manual page 23

Advertisement

BIOS-
Funktion
Hard-
wareüber-
wachung
Betriebssys-
tem
Zertifi-
zierungen
* Detaillierte Produktinformationen finden Sie auf unserer Webseite: http://www.asrock.com
Bitte beachten Sie, dass mit einer Übertaktung, zu der die Anpassung von BIOS-
Einstellungen, die Anwendung der Untied Overclocking Technology oder die Nutzung
von Übertaktungswerkzeugen von Drittanbietern zählen, bestimmte Risiken verbunden
sind. Eine Übertaktung kann sich auf die Stabilität Ihres Systems auswirken und sogar
Komponenten und Geräte Ihres Systems beschädigen. Sie sollte auf eigene Gefahr und
eigene Kosten durchgeführt werden. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche
Schäden, die durch eine Übertaktung verursacht wurden.
• AMI-UEFI-Legal-BIOS mit Unterstützung
mehrsprachiger grafischer Benutzerschnittstellen
• ACPI 5.0-konforme Aufweckereignisse
• SMBIOS 2.7-Unterstützung
• DRAM, PCH 1,0V Mehrfachspannungsanpassung
• CPU-/Gehäusetemperaturerkennung
• CPU-/Gehäuselüftertachometer
• Lautloser CPU-/Gehäuselüfter (automatische Anpassung der
Gehäuselüftergeschwindigkeit durch CPU-Temperatur)
• CPU-/Gehäuselüfter-Mehrfachgeschwindigkeitssteuerung
• Gehäuse-offen-Erkennung
• Spannungsüberwachung: +12 V, +5 V, +3,3 V, CPU Vcore,
DRAM, PCH 1,0V
• Microsoft® Windows® 10, 64 Bit / 8.1, 64 Bit / 7, 32 Bit /
7, 64 Bit
* Zur Installation des Windows® 7-Betriebssystems wird ein
modifiziertes Installationslaufwerk mit xHCI-Treibern in der
ISO-Datei benötigt. Detaillierte Anweisungen finden Sie auf
Seite 121.
* Einzelheiten zum aktualisierten Windows® 10-Treiber
entnehmen Sie bitte der ASRock-Webseite:
http://www.asrock.com
• FCC, CE, WHQL
• ErP/EuP ready (ErP/EuP ready-Netzteil erforderlich)
B150M-PIO2
21

Advertisement

loading