SEVERIN KA 9543 Instructions For Use Manual page 72

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
∙ Zum Ausgießen den Wasserbehälter
vom Sockel nehmen.
∙ Der Deckel muss beim Ausgießen
geschlossen bleiben, damit kein heißer
Dampf austritt.
∙ Nach dem Gebrauch den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
∙ Kein Restwasser im Wasserbehälter
lassen.
Kabelaufwicklung
Auf der Unterseite des Sockels befi ndet
sich eine Kabelaufwicklung. Die
Kabelaufwicklung dient zur Aufbewahrung
oder Begrenzung der Kabellänge.
Entkalken
∙ Je nach Kalkgehalt des Wassers bilden
sich Kalkrückstände auf der Heizplatte.
Aus diesem Grund den Wasserkocher
regelmäßig entkalken.
∙ Der Garantieanspruch erlischt bei
Geräten, die aufgrund mangelnder
Entkalkung nicht einwandfrei
funktionieren.
∙ Zum Entkalken eignet sich eine
Mischung aus einem halben Liter
Wasser und 40 ml Essigessenz.
∙ Die Entkalkerlösung einfüllen,
∙ wie gewohnt aufkochen,
∙ kurz einwirken lassen.
∙ Zur Reinigung den Wasserbehälter mit
klarem Wasser ausspülen.
∙ Dabei für eine ausreichende Lüftung
sorgen und den Essigdampf nicht
einatmen.
∙ Entkalkungsmittel nicht in emaillierte
Abfl ussbecken gießen.
8
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Wasserkocher abkühlen
lassen.
∙ Aus Gründen der elektrischen Sicherheit
den Wasserkocher und den Sockel
niemals in Flüssigkeiten tauchen und
nicht unter fl ießendem Wasser reinigen.
∙ Zur Reinigung genügt ein
angefeuchtetes Tuch.
∙ Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel oder harte Bürsten
verwenden.
Kalkfi lter
∙ Bei starker Verschmutzung kann
der Kalkfi lter in der Ausgusszotte
entnommen und mit einer weichen
Bürste gereinigt werden.
∙ Nach der Reinigung den Kalkfi lter
wieder einsetzen.
Ersatzteile und Zubehör
Ersatzteile oder Zubehör können bequem
im Internet auf unserer Homepage www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service /
Ersatzteil-Shop" bestellt werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents