Download Print this page

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 2

Quick Links

TFA_No. 50.3000_Anleit_02_22
Bedienungsanleitung
Kat. Nr. 50.3000
Kofferwaage
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
• Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch.
• Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des
Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
• Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, über-
nehmen wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die
sich aus solchen ergeben können.
• Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
• Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Kofferwaage
• Batterie CR2032
• Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Zur Gewichtskontrolle des Reisegepäcks
• Klein und handlich – passt in jeden Koffer
• Tara-Funktion
• Automatische Ausschaltfunktion
• Hintergrundbeleuchtung
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden
Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung beschrieben wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Die Kofferwaage erst dann benutzen, wenn der Gurt richtig geschlossen ist.
• Halten Sie das Gerät und die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Kleinteile können von Kindern (unter drei Jahren) verschluckt werden.
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren und können bei Verschlucken lebensgefährlich
sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden zu schweren inneren
Verätzungen und zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie könnte verschluckt oder
anderweitig in den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in Anspruch.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinandernehmen oder aufladen. Explosionsge-
fahr!
• Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell aus-
getauscht werden.
• Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie ggf. umgehend die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Vor Feuchtigkeit schützen.
5. Bestandteile
A: UNIT Taste (g = Voreinstellung, oz, kg, lb)
B: ON/OFF Taste
C: Batteriefach
6. Inbetriebnahme
• Öffnen Sie das Batteriefach und entfernen Sie den Batterieunterbrechungsstreifen.
• Schließen Sie das Batteriefach wieder.
• Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich automatisch an.
• Alle Segmente erscheinen kurz im Display.
• Auf dem Display erscheinen 0 und g (Voreinstellung).
• Drücken Sie die UNIT Taste, um zwischen g, kg, lb und oz als Gewichtseinheit auszuwählen.
• Das Gerät ist nun betriebsbereit.
• Um die Waage auszuschalten, halten Sie die ON/OFF Taste gedrückt.
• Bei Nichtbenutzung schaltet sich die Waage automatisch nach ca. 100 Sekunden aus.
7. Benutzung der Kofferwaage
• Öffnen Sie den Verschluss der Kofferwaage. Legen Sie den Gurt um den Tragegriff des Koffers.
• Achten Sie darauf, dass der Gurt wieder richtig geschlossen ist.
• Drücken Sie die ON/OFF Taste.
• 0 und g oder die von Ihnen eingestellte Gewichtseinheit erscheinen im Display.
• Legen Sie die Kofferwaage in Ihre Hand und heben Sie den Koffer hoch.
• Der Wiegevorgang ist abgeschlossen, sobald HOLD im Display erscheint.
• Sie können nun den Koffer abstellen und das Gewicht 3 Sekunden lang im Display ablesen.
• Drücken Sie die ON/OFF Taste, um das Gewicht zu löschen.
7.1 Tara/Zuwiegefunktion
• Sollten Sie einen Behälter zum Wiegen benutzen, wiegen Sie den leeren Behälter bitte zuerst und
drücken dann die ON/OFF Taste, um die Anzeige auf „0" zurückzustellen.
• Sie können nun den Gegenstand in den Behälter legen. Das Gewicht des Gegenstands wird ange-
zeigt.
16.02.2022
10:27 Uhr
Seite 1
Bedienungsanleitung
Kat. Nr. 50.3000
• Der Wiegevorgang ist abgeschlossen, sobald HOLD im Display erscheint.
• Diesen Vorgang können Sie bei Bedarf wiederholen.
8. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmit-
tel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
8.1 Batteriewechsel
• Sobald das Batteriesymbol im Display erscheint, wechseln Sie die Batterie.
9. Fehlerbeseitigung
Problem
Lösung
Keine Anzeige
Gerät einschalten
Batterie polrichtig einlegen (+ Pol nach oben)
Batterie wechseln
Unkorrekte Anzeige
Batterie wechseln
Anzeige Err
Das Gewicht ist zu hoch
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
10. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden unter Verwendung hochwertiger Materialien und
Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Dies verringert den Abfall
und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Batterien und Akkus aus dem Gerät und entsorgen Sie
diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist verpflich-
tet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahme-
stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben. Die Rückgabe
ist unentgeltlich. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll. Sie enthalten Schadstoffe wie
Schwermetalle, die bei unsachgemäßer Entsorgung der Umwelt und der Gesundheit
Schaden zufügen können und wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel,
die wiedergewonnen werden können.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur
umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß
nationalen oder lokalen Bestimmungen abzugeben. Die Rückgabe ist unentgeltlich.
Adressen geeigneter Sammelstellen können Sie von Ihrer Stadt- oder Kommunalverwal-
tung erhalten.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
Reduzieren Sie die Entstehung von Abfällen aus Batterien, indem Sie Batterien mit län-
gerer Lebensdauer oder geeignete wiederaufladbare Akkus nutzen. Vermeiden Sie die
Vermüllung der Umwelt und lassen Sie Batterien oder batteriehaltige Elektro- und Elek-
tronikgeräte nicht achtlos liegen. Die getrennte Sammlung und Verwertung von Batte-
rien und Akkus leisten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt und Vermei-
dung von Gefahren für die Gesundheit.
WARNUNG!
Umwelt- und Gesundheitsschäden durch falsche Entsorgung der Batterien!
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei lithiumhaltigen Batterien!
• Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus (Li=Lithium) besteht hohe Brand- und Explosionsgefahr
durch Hitze oder mechanische Beschädigungen mit möglichen schwerwiegenden Folgen für
Mensch und Umwelt. Achten Sie besonders auf die ordnungsgemäße Entsorgung.
11. Technische Daten
Tragekraft
40 kg
Teilung
d=10 g
Auflösung
0,01 kg
Genauigkeit
20 kg: ±0,25 kg
40 kg: ±0,4 kg
Anzeige „Err"
Überlast (max. 4050 g)
Gewichtseinheit
1 kg = 2,2 lb = 35 oz = 1000 g
Automatische Ausschaltfunktion
ca. 100 Sekunden
Spannungsversorgung
1 x CR 2032 Knopfzell-Batterie (inklusive)
Gehäusemaße
94 x 37 x 33 mm
Gewicht
76 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die techni-
schen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie auf unserer Homepage unter Eingabe
der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de
02/22

Advertisement

loading

Summary of Contents for TFA 50.3000

  • Page 1 TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland 7.1 Tara/Zuwiegefunktion Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die techni- • Sollten Sie einen Behälter zum Wiegen benutzen, wiegen Sie den leeren Behälter bitte zuerst und schen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
  • Page 2: Troubleshooting

    • When the scale is not used, it will automatically switch off after approx. 100 seconds. TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Germany No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann. The technical data are correct at 7. Use of the luggage scale the time of going to print and may change without prior notice.
  • Page 3: Dépannage

    • Si vous utilisez un récipient de pesage, pesez d’abord le récipient vide puis appuyez sur la touche La reproduction, même partielle, du présent mode d'emploi est strictement interdite sans l'accord explicite de TFA Dost- ON/OFF pour remettre l'affichage à «0».
  • Page 4 • Se si utilizza un contenitore vuoto per pesare, pesate prima il contenitore e poi premere il tasto È vietata la pubblicazione delle presenti istruzioni o di parti di esse senza una precedente autorizzazione della TFA ON/OFF per riportare a “0” la visualizzazione.
  • Page 5 • U kunt de koffer terug neerzetten en nu het gewicht van het display aflezen (3 seconden). Deze gebruiksaanwijzing of gedeelten eruit mogen alleen met toestemming van TFA Dostmann worden gepubliceerd. De • Druk op de ON/OFF toets om het gewicht te wissen.
  • Page 6 7.1 Función TARA Estas instrucciones o extractos de las mismas no pueden ser publicados sin la autorización de la TFA Dostmann. Los • Si utiliza un recipiente para pesar, por favor, pesa primero el recipiente vacío y luego pulse la tecla datos técnicos de este producto corresponden al estado en el momento de la impresión y pueden ser modificados sin...