Sony INZONE SDM-U27M90 Operating Instructions Manual page 22

Hide thumbs Also See for INZONE SDM-U27M90:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Da der LCD-Monitor auch in
ausgeschaltetem Zustand mit dem
Stromnetz verbunden ist, wenn er
lediglich ausgeschaltet wurde, muss der
Stecker aus der Netzsteckdose gezogen
werden, um den LCD-Monitor vollkommen
auszuschalten.
Kinder
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht auf den
LCD-Monitor klettern.
• Bewahren Sie kleine Zubehörteile
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf, damit diese nicht irrtümlicherweise
verschluckt werden.
Falls folgende Probleme
auftreten...
Schalten Sie den LCD-Monitor sofort aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, sobald eines der folgenden
Probleme auftritt.
Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das
Sony Kundendienstzentrum, um ihn von
qualifiziertem Fachpersonal überprüfen
zu lassen.
Wenn:
• Das Netzkabel beschädigt ist.
• Der Stecker nicht fest in der Netzsteckdose
sitzt.
• Der LCD-Monitor durch Fallenlassen,
Stoßen oder einen geworfenen
Gegenstand beschädigt ist.
• Flüssigkeit oder Fremdkörper durch die
Öffnungen in den LCD-Monitor gelangen.
Über die Temperatur des LCD-
Monitors
Wenn der LCD-Monitor längere Zeit
genutzt wird, erwärmt sich der Bereich
um den Bildschirm herum. Es fühlt sich
möglicherweise heiß an, wenn Sie diesen
Bereich mit der Hand berühren.
Dieses Produkt nicht in der Nähe
von medizinischen Geräten
aufstellen
Dieses Produkt (einschließlich der
Zubehörteile) enthält einen oder
mehrere Magnete, die Herzschrittmacher,
programmierbare Shunt-Ventile für die
Behandlung von Hydrozephalus oder
andere medizinische Geräte beeinträchtigen
können. Stellen Sie dieses Produkt
nicht in der Nähe von Personen auf, die
solche medizinischen Geräte verwenden.
Konsultieren Sie Ihren Arzt vor der
Benutzung dieses Produkts, falls Sie ein
solches medizinisches Gerät verwenden.
Außer Reichweite von Kindern
oder beaufsichtigten Personen
halten
Dieses Produkt (einschließlich der
Zubehörteile) enthält einen oder mehrere
Magnete. Verschlucken von Magneten
könnte ernsthafte Schäden, wie z. B.
Erstickungsgefahr oder Darmverletzungen,
verursachen. Falls Magnete (oder ein
Magnet) verschluckt werden, konsultieren
Sie unverzüglich einen Arzt.
4
DE
Einwirkung von Magneten
Dieses Produkt (einschließlich Zubehör wie
Abdeckungen) verwendet Magnete.
Legen Sie keine magnetisch empfindlichen
Gegenstände (Geldkarten, Kreditkarten mit
magnetischer Codierung usw.) in der Nähe
dieses Produkts ab.
Sicherheitsmaßnahmen
• Schauen Sie auf dem LCD-Monitor
nur bei gemäßigter Beleuchtung fern.
Durch falsche Beleuchtung oder langes
Betrachten des LCD-Monitors werden die
Augen belastet.
• Stellen Sie beim Verwenden von
Kopfhörern die Lautstärke moderat ein.
Andernfalls kann es zu Gehörschäden
kommen.
Bildschirm:
• Obwohl bei der Herstellung des
Bildschirms mit hochpräziser Technologie
gearbeitet wird und der Bildschirm
99,99 % und mehr effektive Pixel besitzt,
ist es möglich, dass dauerhaft einige
schwarze oder leuchtende Punkte (rot,
grün oder blau) sichtbar sind. Es handelt
sich dabei um eine strukturelle Eigenschaft
des Bildschirms und nicht um eine
Fehlfunktion.
• Stoßen Sie nicht gegen den Filter an der
Vorderseite, zerkratzen Sie ihn nicht und
stellen Sie nichts auf diesen LCD-Monitor.
Das Bild kann ungleichmäßig werden und
der Bildschirm kann beschädigt werden.
• Wenn dieser LCD-Monitor an einem
kalten Ort verwendet wird, kommt es
möglicherweise zu Schmierstreifen im
Bild oder das Bild wird dunkel. Dabei
handelt es sich nicht um ein Versagen.
Diese Effekte verschwinden, wenn die
Temperatur steigt.
• Wenn Standbilder längere Zeit angezeigt
werden, kann es zu Doppelbildern
kommen. Dieser Effekt verschwindet in der
Regel nach einigen Augenblicken.
• Bildschirm und Gehäuse erwärmen sich,
wenn der LCD-Monitor in Betrieb ist. Dies
ist keine Fehlfunktion.
• Der Bildschirm enthält eine kleine Menge
von Flüssigkristallen. Befolgen Sie bei
der Entsorgung die bei Ihnen geltenden
Entsorgungsrichtlinien.
Pflegen und Reinigen der
Bildschirmoberfläche bzw. des
Gehäuses des LCD-Monitors
Trennen Sie das Netzkabel unbedingt von
der Netzsteckdose, bevor Sie den LCD-
Monitor reinigen.
Um Materialschäden oder Schäden
an der Bildschirmbeschichtung zu
vermeiden, beachten Sie bitte folgende
Sicherheitsmaßnahmen.
• Entfernen Sie Staub vorsichtig mit einem
weichen Tuch von der
Bildschirmoberfläche bzw. dem Gehäuse.
Bei stärkerer Verschmutzung feuchten Sie
ein weiches Tuch leicht mit einer milden
Reinigungslösung an und wischen dann
über den Bildschirm.
• Sprühen Sie niemals
Wasser oder
Reinigungsmittel
direkt auf den LCD-
Monitor. Es kann bis
zur Unterseite des
Bildschirms oder der Außenteile laufen
und in den LCD-Monitor gelangen und so
Schäden am LCD-Monitor verursachen.
• Verwenden Sie keine Scheuerschwämme,
keine alkalischen/säurehaltigen
Reinigungsmittel, kein Scheuerpulver oder
flüchtigen Lösungsmittel wie Alkohol,
Benzin, Verdünnung oder Insektizide.
Wenn Sie solche Mittel verwenden oder
das Gerät längere Zeit mit Gummi- oder
Vinylmaterialien in Berührung kommt,
kann es zu Schäden an der Bildschirm-
oder der Gehäuseoberfläche kommen.
• Berühren Sie den LCD-Monitor nicht,
wenn Sie gerade chemische Stoffe wie
Hand- oder Sonnenschutzcreme an den
Händen haben.
• Um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten, wird regelmässiges
Staubsaugen der Lüftungsöffnungen
empfohlen.
• Wenn Sie den Winkel des LCD-Monitors
einstellen, bewegen Sie den LCD-Monitor
mit Vorsicht, damit er nicht verrutscht oder
vom Ständer fällt.
Optionales Gerät
• Halten Sie Zusatzteile oder Geräte mit
elektromagnetischer Strahlung vom
LCD-Monitor fern. Andernfalls können Bild-
und/oder Tonstörungen auftreten.
• Dieses Gerät wurde geprüft und
erfüllt die EMV-Normen, sofern ein
Signalverbindungskabel von unter 3 m
Länge verwendet wird.
Entsorgen des LCD-Monitors
Entsorgung von
gebrauchten
elektrischen und
elektronischen
Geräten
(anzuwenden in
den Ländern der
Europäischen Union
und anderen Ländern
mit einem separaten
Sammelsystem für
diese Geräte)
Das Symbol auf dem Produkt oder seiner
Verpackung weist darauf hin, dass dieses
Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall
zu behandeln ist, sondern an einer
Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden muss. Durch Ihren
Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt
und Gesundheit werden durch falsches
Entsorgen gefährdet. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu
verringern. Weitere Informationen zum
Recycling dieses Produkts erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, den
kommunalen Entsorgungsbetrieben oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt
gekauft haben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents