Chicco Next2Me Pop Up Instruction Manual page 24

Hide thumbs Also See for Next2Me Pop Up:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
am Elternbett befestigt ist, kann es in
maximal 2 verschiedenen Positionen
zwischen den beiden Standfüßen
geneigt werden.
• WARNUNG: Verwenden Sie das
Produkt NICHT im „Modus Bett"
und/oder im „Modus Co-Sleeping",
wenn Bestandteile fehlen, beschä-
digt oder defekt sind. Wenden Sie
sich falls notwendig an Artsana SPA
für Ersatzteile und Gebrauchsanlei-
tungen. ERSETZEN SIE fehlende,
beschädigte oder defekte Teile AUS-
SCHLIESSLICH durch originale und
von Artsana SPA genehmigte Kom-
ponenten.
• WARNUNG: Die Befestigungsgurte
befinden sich in der Verpackung. Es
dürfen KEINE alternativen Befesti-
gungssysteme verwendet werden.
• Im „Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Bett)" darf das Bettchen niemals
geneigt werden.
• Um Erstickungsgefahr durch Ver-
fangen vorzubeugen, muss das
Bettchen im „Modus Co-Sleeping
(Befestigung am Bett)" entsprechend
der Gebrauchsanleitung mit den
Befestigungsgurten am Eltern-
bett befestigt werden.
• WARNUNG: Wenn das Produkt im
„Modus Co-Sleeping (Befestigung
am Bett) verwendet wird, bevor man
das Kind hineinlegt sicherstellen,
dass die Befestigungsgurte am
Elternbett befestigt und korrekt
gespannt sind.
• Das Produkt muss an der Elternma-
tratze anliegen, wobei keine Öff-
nungen zwischen dem niedri-
geren Teil der Co-Sleeping-Seite
und der Elternmatratze entste-
hen dürfen.
• Vor dem Gebrauch im „Co-Sleeping-
Modus (Befestigung am Elternbett)"
sicherstellen, dass das Produkt korrekt
befestigt und aufgestellt ist. Vor je-
dem Gebrauch die Belastbarkeit des
Befestigungssystems durch Ziehen
des Bettchens in entgegengesetzter
Richtung zum Elternbett überprüfen.
• Bei Schlitzen zwischen dem niedrige-
ren Teil der Co-Sleeping-Vorrichtung
und der Elternmatratze das Produkt
NICHT verwenden.
• Eventuelle Zwischenräume oder
Schlitze zwischen der Elternmatrat-
ze und dem Beistellbettchen nicht
mit Kissen, Decken, Leintüchern oder
anderen Materialien verstopfen, die
eine Erstickungsgefahr darstellen
könnten.
• WARNUNG! Das absenkbare Sei-
tenteil muss immer in der höchs-
ten Stellung und blockiert sein,
wenn es nicht am Elternbett be-
festigt ist.
• WARNUNG: Um die Strangula-
tionsgefahr für das Kind zu ver-
meiden, darf an der Seite des
Bettchens, die dem Bett der El-
tern beigestellt wird, der obere
Rand des absenkbaren Seiten-
teils, wenn er offen ist, nicht hö-
her sein, als die Oberfläche der
Matratze der Eltern.
• WARNUNG: Um die Strangula-
tionsgefahr für das Kind zu ver-
meiden, müssen die Vorrichtun-
gen zur Befestigung am Eltern-
bett (Gurte) immer unter dem
Bettchen und außerhalb der
Reichweite des Kindes gehalten
werden.
• Vor dem Zusammenbau prüfen, ob
das Produkt und seine Komponen-
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents