Black & Decker REVDD12C Original Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for REVDD12C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
Verwenden Sie Spitzbohrer, wenn Sie Löcher mit großem
u
Durchmesser in Holz bohren.
Verwenden Sie zum Bohren in Metall HSS-Bohreinsätze.
u
Verwenden Sie zum Bohren in Mauerwerk einen
u
geeigneten Bohreinsatz.
Verwenden Sie ein Schmiermittel, wenn Sie Metalle
u
bohren, bei denen es sich nicht um Gusseisen oder
Messing handelt.
Erzeugen Sie mithilfe eines Körners eine Vertiefung in der
u
Mitte des zu bohrenden Lochs, um die Genauigkeit der
Bohrung zu erhöhen.
Schraubarbeiten
Verwenden Sie stets Schraubendrehereinsätze der
u
richtigen Art und Größe.
Sollten beim Festziehen von Schrauben Schwierigkeiten
u
auftreten, verwenden Sie etwas Spülmittel oder Seife als
Schmiermittel.
Halten Sie das Gerät und den Schraubendrehereinsatz
u
stets in gerader Linie zur Schraube.
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Gerät startet
Der Akku ist nicht
nicht.
geladen.
Akku lädt
Das Ladegerät ist nicht
nicht.
mit dem Stromnetz
verbunden.
Umgebungstemperatur
zu hoch oder zu
niedrig.
Das Gerät
Der Akku hat seine
schaltet sich
thermische
unerwartet
Belastungsgrenze
aus.
erreicht.
Akku ist entladen. Um
die Lebensdauer des
Akkus zu maximieren,
wurde er so konzipiert,
dass er sich sofort
abschaltet, wenn die
Ladung aufgebraucht
ist.
Wartung
Ihr BLACK+DECKER Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte jedoch
regelmäßig gereinigt werden.
14
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Mögliche Lösung
Prüfen Sie die erforderliche
Ladekapazität
Stecken Sie den Stecker des
Ladegeräts in eine aktive
Steckdose.
Bringen Sie das Ladegerät an
einen Ort, der eine
Umgebungstemperatur von
über 4,5ºC und unter +40,5ºC
aufweist.
Lassen Sie den Akku
abkühlen.
Bringen Sie ihn am Ladegerät
an, so dass er aufgeladen
wird.
Warnung! Ziehen Sie vor jeglichen Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten am Gerät den Netzstecker des Ladegeräts
aus der Steckdose.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
mit Hilfe einer weichen Bürste oder eines trockenen
Tuchs.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Umweltschutz
Z
Getrennte Entsorgung. Produkte und Akkus mit
diesem Symbol dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.
Produkte und Akkus enthalten Materialien, die wiederverwertet
werden können, um den Bedarf an Rohstoffen zu verringern.
Bitte recyceln Sie elektrische Produkte und Akkus gemäß den
örtlichen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com
Technische Daten
Spannung
V
DC
Leerlaufdrehzahl
min
Max. Drehmoment
Nm
Bohrfutterspannweite
mm
Maximale Bohrtiefe
Stahl/Holz
mm
Gewicht
kg
Integrierter Akku
Akkutyp
Ah (Nennwert)
Ladegerät
Eingangsspannung
V
AC
Ausgangsspannung
V
DC
Stromstärke
mA
Ungefähre Ladezeit
h
Schalldruckpegel gemäß EN 62841:
Schalldruck (L
) 59, Unsicherheitsfaktor (K) 5 dB(A)
pA
Schallleistung (L
) 70 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 5 dB(A)
WA
Gesamtvibration (Triax-Vektorsumme) gemäß EN 62841:
Schraubarbeiten ohne Schlagfunktion (a
REVDD12C
0-550 U/min
-1
Li-Ionen
S010*1400040
2
) 1,1 m/s
, Unsicherheitsfaktor (K)
h
2
1,5 m/s
12
12,5/26
1 - 10
10/25
0,878
1,5
230
10,8
400 mA
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents