Black & Decker REVDD12C Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for REVDD12C:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Laden des Akkus (Abb. A)
Der integrierte Akku muss vor der erstmaligen Benutzung
sowie immer dann aufgeladen werden, wenn das Gerät nicht
mehr mit voller Leistung arbeitet. Der Akku kann sich während
des Aufladens erwärmen. Das ist normal und deutet nicht auf
ein Problem hin.
Warnung! Laden Sie den Akku nicht, wenn die
Umgebungstemperatur unter 10 °C oder über 40 °C liegt.
Empfohlene Ladetemperatur: ca. 24 °C.
Hinweis: Ein Akku, bei dem die Temperatur der Akkuzellen
unter ca. 10 °C oder über 40 °C liegt, wird vom Ladegerät
nicht geladen.
Lassen Sie in diesem Fall den integrierten Akku mit dem
Ladegerät verbunden. Das Ladegerät beginnt automatisch
mit dem Ladevorgang, sobald sich die Zellen erwärmt bzw.
abgekühlt haben.
Verbinden Sie den Ladestecker (5) mit dem
u
Ladeanschluss (5a).
Stecken Sie den Ladestecker (5) in die Steckdose.
u
Warten Sie etwa 4 Stunden, damit der Akku vollständig
u
aufgeladen ist.
Die Ladestandsanzeige (5b) leuchtet während des
u
Ladevorgangs.
Betriebsanleitung
Auslöseschalter & Richtungswahlschalter (Abb. B,
C)
Die Bohrmaschine wird ein- und ausgeschaltet, indem der
u
Auslöseschalter (1) gedrückt und wieder losgelassen wird.
Je tiefer der Auslöseschalter gedrückt wird, umso höher ist
die Drehzahl der Bohrmaschine.
Der Vor/Zurück-Schaltknopf (2) bestimmt die Drehrichtung
u
und fungiert zudem als Einschaltsperre.
Für die Vorwärtsdrehung lassen Sie den Auslöseschalter
u
los, und schieben Sie den Vor/Zurück-Schaltknopf nach
links.
Um die Drehrichtung zu ändern, drücken Sie den Vor/
u
Zurück-Schaltknopf in die entgegengesetzte Richtung.
Bewegen Sie den Vor-/Zurückwahlschalter in die mittlere
u
Stellung, um das Gerät zu verriegeln.
Hinweis: In der mittleren Stellung des Reglers ist das
Werkzeug in der AUS-Stellung verriegelt. Achten Sie darauf,
dass der Auslöseschalter entriegelt ist, wenn Sie diesen
Regler verstellen.
Einstellen des Drehmoments (Abb. D)
Dieses Gerät verfügt über eine Drehmomentvorwahl (3) zur
Auswahl des Betriebsmodus und des Drehmoments zum
Festziehen von Schrauben. Für große Schrauben und härtere
Werkstücke muss ein größeres Drehmoment eingestellt
werden als für kleine Schrauben und weiche Werkstücke.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Um Bohrungen vorzunehmen, stellen Sie die
u
Drehmomentvorwahl auf das Symbol
Zum Ausführen von Schraubarbeiten stellen Sie an der
u
Drehmomentvorwahl den gewünschten Wert ein. Sollten
Ihnen die jeweils erforderlichen Einstellungen noch nicht
bekannt sein, gehen Sie wie folgt vor:
Stellen Sie das niedrigste Drehmoment ein.
u
Ziehen Sie die erste Schraube fest.
u
Wenn die Einstellung nicht zum gewünschten Ergebnis
u
führt, erhöhen Sie die Drehmomenteinstellung und fahren
Sie fort. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis Sie
die richtige Einstellung gefunden haben. Verwenden Sie
diese Einstellung auch für die übrigen Schrauben.
Schnellspannbohrfutter (Abb. E)
Warnung! Die Einschaltsperre muss eingerastet sein, damit
keine unbeabsichtigte Bedienung des Ein-/Aus-Schalters vor
dem Entfernen bzw. Anbringen von Zubehör erfolgen kann.
So setzen Sie einen Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
ein:
Halten Sie die hintere Hälfte des Bohrfutters (6) mit einer
u
Hand. und verwenden Sie die andere Hand, um die
vordere Hälfte (7) im Uhrzeigersinn zu drehen (vom Ende
des Bohrfutters aus gesehen).
Setzen Sie den Bohreinsatz oder ein anderes Zubehörteil
u
ordnungsgemäß in das Bohrfutter ein, und ziehen Sie
das Bohrfutter wieder fest, indem Sie die hintere Hälfte
des Bohrfutters festhalten und den vorderen Teil im
Uhrzeigersinn drehen (mit Blickrichtung vom Bohrfutter).
Warnung! Versuchen Sie niemals, Bohreinsätze oder andere
Zubehörteile festzuziehen, indem Sie den vorderen Teil des
Bohrfutters festhalten und das Gerät einschalten. Dabei kann
das Spannfutter beschädigt werden und es kann zu schweren
Verletzungen kommen.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor-/Zurückwahlschalters (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Leistung des Geräts ist davon abhängig, wie tief Sie
den Schalter hineindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohren
Stets mit leichtem Druck in gerader Linie mit dem
u
Bohreinsatz arbeiten.
Verringern Sie den Druck kurz bevor der Bohreinsatz das
u
Werkstück durchbricht.
Verwenden Sie einen Holzklotz als Unterlage unter
u
Werkstücken, die möglicherweise splittern.
DEUTSCH
b
ein.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents