Elektrisches Verdrahtungsschema - Riello FS20D 591M Installation, Use And Maintenance Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.4 ELEKTRISCHES VERDRAHTUNGSSCHEMA

Flammenfühler
Zündelektrode
Luftdruckwächter
Kondensator
WERKSSEITIGE
EINSTELLUNG
VOM INSTALLATEUR
AUSZUFÜHREN
PG – Gasdruckwächter
S3 – Störabschaltung-Fernmeldung
(230V - 0,5 A max.)
T6A – Sicherung
TL – Begrenzungsthermostat
TS – Sicherheitstemperaturbegrenzer
TR – 2. Stufe Thermostat
VS – Sicherheitsventil
V1 – 1. Stufe Ventil
V2 – 2. Stufe Ventil
ACHTUNG
Im Falle einer Phase-Phase-Versor-
gung muss eine Überbrükkung im
S t e c k s o k k e l d e s S t e u e r g e r ä t s
zwischen der Klemme 6 und der
Erdklemme ausgeführt werden.
Nullleiter nicht mit Phase austauschen; sich genau an das angegebene
Schema halten und eine gute Erdung ausführen.
Der Leiterquerschnitt muss mindestens 1 mm2 sein. (Außer im Falle anders-
lautender Angaben durch Normen und örtliche Gesetze).
Die vom Installateur ausgeführten elektrischen Verbindungen müssen den
lokalen Bestimmungen entsprechen.
Das Anhalten des Brenners durch Öffnen des Heizkesselthermostats und
die Störabschaltung durch Abtrennen des Verbinders am roten Fühlerkabel
außen am Steuergerät überprüfen.
ANMERKUNGEN:
Das bedeutet, dass sie mindestens 1 Mal alle 24 Stunden anhalten müssen,
damit das elektrische Steuergerät eine Kontrolle seiner Effizienz beim Anfahren
ausführen kann. Gewöhnlich wird das Anhalten des Brenners durch den
Begrenzungsthermostat (TL) des Heizkessels gewährleistet. Sollte dies nicht
der Fall sein, muss ein Zeitschalter mit (TL) seriengeschaltet werden, der für
das Anhalten des Brenners mindestens einmal alle 24 Stunden sorgt.
2750
Kabelverbinder
Zündtrafo
Motor
Blau
Weiß
Schwarz
230V
Luftklappen-Stellantrieb
Steuergerät
RMG 88.620A2
~
50Hz
FÜR DICHTHEITSKONTROLLE DER VENTILE
5
D
Brenner-Erdung
Klemmleiste
VARIANTE
(DUNGS VPS 504)
D4346

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3759105Fs20d591m

Table of Contents