Wartungsplan; Wartung Des Motors - Honda HRN536CVKEA Owner's Manual

Pedestrian controlled lawnmower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Wartungsplan

Die Wartung muss in den angegebenen Zeitabständen
(Monate/Jahre) oder Betriebsstundenintervallen durchgeführt werden,
je nachdem was zuerst eintritt.
Regelmäßiger
Wartungszeit-
raum
Vor jeder
Überprüfen: Grasfangkorb
Nutzung
Überprüfen: Messer
Überprüfen: Bedienung der
Überprüfen: Motorölstand
Überprüfen: Luftfilter
Überprüfen: Hinteres Leitblech
Überprüfen: Messer-
Nach dem
Wechseln: Motoröl
ersten Monat
oder 5
Betriebsstunden
Nach 25
Reinigen: Luftfilter
Betriebsstunden
Einstellen: Smart Drive-Bowdenzug
Einstellen: Roto-Stop-Bowdenzug
Einstellen: Gaszug (VYEA)
Alle 6 Monate
Wechseln: Motoröl
oder 50
Reinigen: Luftfilter
Betriebsstunden
Einstellen: Smart Drive-Bowdenzug
Jährlich oder
Arbeiten der 6-Monats-Wartung plus:
100
Überprüfen/einstellen: Zündkerze
Betriebsstunden
Reinigen: Funkenschutz
Überprüfen: Bedienung der
Schmieren: Ritzel
Einstellen: Ventilspiel
Einstellen: Roto-Stop-Bowdenzug
Einstellen: Gaszug (VYEA)
Reinigen: Kraftstofftank
Alle 2 Jahre
Arbeiten der jährlichen Wartung plus:
oder 150
Ersetzen: Luftfilter
Betriebsstunden
Ersetzen: Zündkerze
Einstellen: Smart Drive-Bowdenzug
Überprüfen: Getriebelager
Alle 2 Jahre
Überprüfen: Kraftstoffleitungen, bei
Bedarf ersetzen
1. Bei starker Staubbelastung häufiger warten.
2. Diese Bauteile sollten von einem Honda-Servicehändler gewartet
werden, sofern Sie nicht über die erforderlichen Werkzeuge und
Fachkenntnisse verfügen. Die Wartungsverfahren finden Sie im
Honda-Werkstatthandbuch.
3. In Europa und anderen Ländern, in denen die Maschinenrichtlinie
2006/42/EG gilt, muss diese Reinigung durch Ihren Servicehändler
vorgenommen werden.
Die Nichtbefolgung dieses Wartungsplans kann zu Ausfällen, die
nicht unter die Garantie fallen, oder zu einer Leistungsverringerung
oder zur Nichteinhaltung von Emissionsgrenzwerten führen.
12
Bauteil
Messerkupplung
Befestigungsschrauben
1
2
2
(VYEA)
2
1
1
2
3
(falls vorhanden)
Messerkupplung
2
2
2
(VYEA)
2
2
2
2
2

WARTUNG DES MOTORS

Motorölwechsel
Das alte Öl ablassen, wenn der Motor warm ist. Warmes Öl läuft
schnell und vollständig ab.
1. Das Kraftstoffventil schließen (AUS). Dadurch wird verhindert, dass
Kraftstoff ausläuft (Seite 5).
Seite
2. Den Bereich um den Öleinfüllstutzen sauber wischen und dann
den Öleinfülldeckel/Peilstab herausschrauben.
3. Einen zum Auffangen des
Seite 14
alten Öls geeigneten
Seite 6
Behälter neben den
Rasenmäher stellen und
Seite 5
dann den Rasenmäher
Seite 6
nach rechts auf die Seite
Seite 7
kippen. Das alte Öl läuft
Seite 8
durch den Einfüllstutzen
Seite 14
ab. Warten, bis das Öl voll-
ständig abgelaufen ist.
Das Altöl und den Behälter
Seite 12
auf umweltfreundliche Art
entsorgen. Wir empfehlen,
das Altöl in einem verschlossenen Behälter zu einer örtlichen Wie-
derverwertungsstelle oder zu einer Rücknahmestelle für Altöl zu
bringen. Das Altöl nicht im Hausmüll entsorgen, auf den Boden
Seite 13
schütten oder in den Abfluss gießen.
4. Empfohlenes Öl einfüllen
(Seite 6). Nicht überfüllen.
Den Ölstand wie nachfol-
gend dargestellt messen.
Nachfüllmenge:
Seite 12
0,35 bis 0,40 L
Seite 13
5. Nach dem Wechseln des
Motoröls und vor dem
Anlassen des Motors den
Ölstand kontrollieren; dazu
Seite 13
den Rasenmäher auf eine
Seite 13
ebene Fläche stellen:
a. Den Öleinfülldeckel/
Seite 5
Peilstab [1]
herausschrauben.
b. Den Peilstab
abwischen.
c. Den Peilstab in den
Einfüllstutzen stecken
und wieder herauszie-
hen, ohne ihn
einzuschrauben. Den
Seite 13
Ölstand auf dem
Seite 13
Peilstab ablesen.
d. Wenn der Ölstand unter
der Minimum-Markie-
rung [3] liegt, Öl
nachfüllen, bis auf dem
Peilstab die Maxi-
mum-Markierung [2]
erreicht ist. Nicht über-
füllen. Wenn der Motor
überfüllt wird, läuft das
überschüssige Öl evtl.
in das Luftfiltergehäuse
und den Luftfilter.
HINWEIS
NOTICE
Der Betrieb des Motors bei niedrigem Ölstand kann zu Motorschä-
den führen.
e. Den Öleinfülldeckel/Peilstab wieder fest einschrauben.
DEUTSCH
[1]
[2]
[3]

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hrn536cvyea

Table of Contents