ASROCK TRX40 Taichi Manual page 67

Hide thumbs Also See for TRX40 Taichi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
BIOS-Flashback-Taste
(BIOS_FB1)
(siehe S. 3, Nr.14)
ASRocks BIOS-Flashback-Funktion ermöglicht Ihnen die Aktualisierung des BIOS ohne Einschalten
des Systems, sogar ohne CPU.
Befolgen Sie zur Verwendung der USB-BIOS-Flashback-Funktion die nachstehenden Schritte.
1. Laden Sie die aktuellste BIOS-Datei von der ASRock-Webseite herunter: http://www.asrock.com.
2. Kopieren Sie die BIOS-Datei auf Ihr USB-Flash-Laufwerk. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem
Ihres USB-Flash-Laufwerks FAT32 ist.
3. Entpacken Sie die BIOS-Datei aus der ZIP-Datei.
4. Benennen Sie die Datei in „creative.rom" um und speichern Sie sie im Stammverzeichnis von
X: USB-Flash-Laufwerk.
5. Verbinden Sie den 24-poligen Stromanschluss mit dem Motherboard. Schalten Sie dann den
Netzschalter des Netzteils ein.
* Sie müssen das System nicht einschalten.
6. Schließen Sie dann Ihr USB-Laufwerk am USB-BIOS-Flashback-Port an.
7. Drücken Sie die BIOS-Flashback-Taste etwa drei Sekunden lang. Anschließend beginnt die LED
zu blinken.
8. Warten Sie, bis die LED aufhört, zu blinken; dies zeigt an, dass das BIOS-Flashing abgeschlossen
ist.
* Falls die LED dauerhaft grün leuchtet, bedeutet dies, dass der BIOS-Flashback nicht richtig
funktioniert. Achten Sie darauf, dass das USB-Laufwerk an den USB-BIOS-Flashback-Port
angeschlossen ist.
USB-BIOS-Flashback-Port
BIOS-Flashback-Schalter
ermöglicht Nutzern die Leerung
des BIOS.
TRX40 Taichi
63

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents