Grundbedienung; Lebensmittel Vorbereiten; Zutaten Einfüllen/Zugeben - Silvercrest SFPM 600 A1 Operating Instructions Manual

Multi-function food processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30

7. Grundbedienung

7.1
Lebensmittel
vorbereiten
WARNUNG vor Sachschäden!
Benutzen Sie das Gerät nicht, um be-
sonders harte Lebensmittel, wie z. B.
Knochen oder Muskatnüsse, zu zerklei-
nern.
• Waschen und putzen Sie Gemüse, Obst
und Kräuter.
• Entfernen Sie Stängel (z. B. bei Kräu-
tern), feste Schalen (z. B. bei Nüssen)
und Teile, die nicht mit verarbeitet wer-
den sollen (z. B. Apfelkerne).
• Verwenden Sie frische Kräuter im tro-
ckenen Zustand.
• Befreien Sie Fleisch von Sehnen, Kno-
chen und Knorpel.
• Entfernen Sie Rinde von Käse.
• Verarbeiten Sie Käse und Fleisch gut ge-
kühlt.
• Weicher Käse (z. B. Mozzarella) kann
auch kurz angefroren werden.
• Für die Verarbeitung mit dem Messerein-
satz 5 und im Mixbehälter 13 schnei-
den Sie die Lebensmittel in gleichmäßi-
ge, kleinere Stücke (ca. 2 x 2 cm).
• Für die Verarbeitung mit der Raspel- und
Schneidescheibe 16 schneiden Sie die
Lebensmittel so klein, dass Sie gut in
den Einfüllschacht 2 passen. Längliche
Lebensmittel (wie z. B. Möhre, Gurke,
Zucchini) können im Ganzen verarbeitet
werden. Sie werden hochkant in den
Einfüllschacht gegeben. Sie sollen die
Breite des Einfüllschachtes möglichst gut
ausfüllen, damit sie nicht umkippen.
7.2
Zutaten einfüllen/
zugeben
WARNUNG vor Sachschäden!
Beachten Sie die Angaben in dieser Be-
dienungsanleitung zu maximalen Füll-
mengen und maximalen Zutatenmengen
(siehe "Funktionen im Überblick" auf
Seite 10).
• Beachten Sie beim Einfüllen die Markie-
rungen für die maximalen Füllhöhen an
den Behältern:
Arbeitsbehälter 8:
- für flüssige Zutaten die Markierung
MAX 
(500 ml)
- für feste Zutaten die Markierung
MAX (1.200 ml)
Mixbehälter 13:
- für flüssige und feste Zutaten die Mar-
kierung MAX (1.250 ml)
• Beachten Sie die Angaben in den Verar-
beitungstabellen zu maximalen Zutaten-
mengen.
Arbeitsbehälter 
• Setzen Sie die folgenden Zubehörteile
ein, bevor Sie die Zutaten in den Ar-
beitsbehälter 8 geben:
- Adapter 7 + Messereinsatz 5
- Adapter 7 + Rühreinsatz 4
- Adapter 7 + Emulgierscheibe 17
• Wenn Sie mit der Raspel- und Schneide-
scheibe 16 arbeiten wollen, geben Sie
die Zutaten erst nach dem Zusammen-
bau durch den Einfüllschacht 2 dazu.
• Zum Nachfüllen bei geschlossenem De-
ckel 3 (auch während das Gerät läuft)
nehmen Sie den Stopfer 1 heraus und
geben die Zutaten in den Einfüll-
schacht 2.
:
8
DE
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

355017 2004

Table of Contents