Download Print this page

Grundig 32 VLE 6520 BH Service Manual page 30

Chassis ku

Advertisement

Available languages

Available languages

KOMFORTFUNKTIONEN
Fernsehgerät auf die Werks-
einstellungen zurücksetzen
Mit dieser Funktion löschen Sie die Programm-
tabellen und alle persönlichen Einstellungen.
1
Im Menü »Info« die Zeile »Werkseinstellun-
gen« mit »
« oder »
« wählen und mit
V
Λ
»OK« bestätigen.
– Eine Warnung wird eingeblendet.
Hinweis:
Wenn die geladenen Applikationen auch
7
gelöscht werden sollen, die Zeile »Installier-
te Anwendungen« mit »
« wählen und mit
Λ
»OK« das Häkchen entfernen.
2
Reset-Funktion mit » « (grün) bestätigen.
– Das Menü »INSTALLATION« wird ein-
geblendet.
3
Einstellungen mit Kapitel „Erstinstallation und
Fernseh-Programme einstellen" auf Seite 13
fortsetzen.
Kanalverlauf zurücksetzen
Mit dieser Funktion löschen Sie die Vorschaubil-
der im Hauptmenü.
1
Im Menü »Info« die Zeile »Kanalverlauf
rücksetzen« mit »
« oder »
« wählen und
V
Λ
mit »OK« bestätigen.
– Eine Warnung wird eingeblendet.
2
Reset-Funktion mit » « (grün) bestätigen.
– Die Vorschaubilder im Hauptmenü sind
gelöscht.
3
Eine Menüebene zurückschalten mit
»BACK
<
« oder Einstellung mit »EXIT« beenden.
68
DEUTSCH
----------------------------------------------------------------------
Timer-Funktionen
1
Menü mit »MENU« aufrufen.
2
Menüpunkt »Einstellungen« mit »OK« akti-
vieren.
>
<
3
Menüpunkt »Timer-Apps« mit »
« oder »
«
wählen und mit »OK« aktivieren.
– Das Menü »Timer-Apps« wird eingeblen-
det.
Jugendschutz
Timeranwendungen
Netzwerkkonfiguration
Einschlaftimer
Aus
Einschalttimer
Ausschalttimer
Erweitert
Wählen
Zurück
Beenden
Hinweis:
Die weitere Bedienung entnehmen Sie bitte
7
den folgenden Abschnitten.
Ausschaltzeit eingeben
Im Menü »Einschlaftimer« kann für das Fernseh-
gerät eine Ausschaltzeit eingegeben werden.
Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf der ein-
gestellten Zeit in Bereitschaft (Stand-by).
1
Zeile »Einschlaftimer« mit »
« oder »
«
V
Λ
wählen.
2
Gewünschte Ausschaltzeit mit »
<
« oder »
>
«
eingeben.
Hinweis:
Funktion abschalten, dazu die Ausschaltzeit
7
<
>
mit »
« oder »
« auf »Aus« stellen.
3
Eine Menüebene zurückschalten mit
»BACK
<
« oder Einstellung mit »EXIT« beenden.
Einschalttimer
Im Menü »Einschalttimer« kann für das Fernseh-
gerät eine Einschaltzeit eingegeben werden.
Das Fernsehgerät schaltet nach Ablauf der
einge stellten Zeit aus Bereitschaft – mit der vor-
gewählten Lautstärke und dem gewünschten
Fernseh-Programm – ein.
1
Zeile »Einschalttimer« mit »
« oder »
«
V
Λ
wählen und mit »OK« bestätigen.
KOMFORTFUNKTIONEN
Menüs sperren
Mit dieser Funktion können Sie folgende Menüs
des Fernsehgerätes sperren: »Automatischer
Suchlauf«, »Manuelle Abstimmung« und »Pro-
grammtabelle«. Diese Menüs sind nur durch Ein-
gabe des PIN-Codes zugänglich.
1
Im Menü »Jugendschutz« die Zeile »Menü
sperren« mit »
« oder »
« wählen und mit
V
Λ
»
<
« oder »
>
« bestätigen.
2
PIN-Code »1234« mit »1...0« eingeben.
3
<
>
Sperre mit »
« oder »
« aktivieren (»Ein«).
Hinweis:
Menüsperre abschalten dazu mit »
<
« oder
7
>
»
« die Einstellung »Aus« wählen.
4
Eine Menüebene zurückschalten mit
»BACK
<
« oder Einstellung mit »EXIT« beenden.
Multifunktionsschalter sperren
Bei aktiver Tastensperre ist der Mulifunktions-
schalter am Fernsehgerät ohne Funktion.
1
Im Menü »Jugendschutz« die Zeile »Tasten-
sperre« mit »
« oder »
« wählen und mit
V
Λ
»
<
« oder »
>
« bestätigen.
2
PIN-Code »1234« mit »1 ... 0« eingeben.
<
>
3
Tastensperre mit »
« oder »
« aktivieren
(Ein) oder abschalten (Aus).
4
Eine Menüebene zurückschalten mit
»BACK
<
« oder Einstellung mit »EXIT« beenden.
PIN-Code ändern
Sie können statt des Werkscodes »1234« einen
persönlichen PIN-Code eingeben. Notieren Sie
sich bitte Ihren persönlichen PIN-Code.
1
Im Menü »Jugendschutz« die Zeile »PIN
ändern« mit »
« oder »
« wählen und mit
V
Λ
»OK« bestätigen.
2
Aktuellen PIN-Code 1 2 3 4 mit »1...0«
eingeben.
3
Persönlichen neuen PIN-Code mit »1...0«
vierstellig eingeben.
4
Persönlichen neuen PIN-Code mit »1...0«
noch einmal eingeben.
5
Eine Menüebene zurückschalten mit
»BACK
<
« oder Einstellung mit »EXIT« beenden.
----------------------------------------------------------------------
Fernseh-Programme sperren
Sie können einzelne Fernseh-Programme mit
einem persönlichen PIN-Code sperren, zum
Beispiel Programme, die sich nicht für Kinder
eignen.
1
Menü mit »MENU« aufrufen.
2
Menüpunkt »Einstellungen« mit »OK« akti-
vieren.
>
<
3
Menüpunkt »Installation« mit »
« oder »
«
wählen und mit »OK« aktivieren.
4
Die Zeile »Programmtabelle« mit »
« oder
V
»
« wählen und mit »OK« bestätigen.
Λ
5
Das zu sperrende Programm mit »
«, »
«,
V
Λ
<
>
»
« oder »
« markieren.
– Das Programm wird mit » « markiert.
6
Den Bearbeitungsmodus mit »
« (gelb)
aktivieren.
7
Die Zeile »Programmsperre« mit »
« oder
V
»
« wählen und mit »OK« bestätigen.
Λ
6
Mit »
<
« oder »
>
« die Spalte »Sperre«
anwählen und mit »OK« bestätigen.
7
PIN-Code »1234« mit »1 ... 0« eingeben.
8
Funktion mit »OK« bestätigen.
– Das Programm wird mit » « markiert.
Hinweis:
Zum Aufheben der Sperre das Programm mit
7
»
«, »
«, »
<
« oder »
>
« wieder anwählen,
V
Λ
den Bearbeitungsmodus mit »
« (gelb)
aktivieren, die Zeile »Programm freigeben«
mit »
« oder »
« wählen und mit »OK«
V
Λ
bestätigen.
9
Einstellung mit »EXIT« beenden.
Ein gesperrtes Fernseh-Programm
ansehen
Sie können ein durch den PIN-Code gesperrtes
Fernseh-Programm freigeben.
1
Das gesperrte Fernseh-Programm mit
»1...0« oder »P+«, »P–« anwählen.
2
PIN-Code »1234« mit
»1 ...
0« eingeben.
Hinweis – Kindersicherung:
Hinweis:
Mit dem PIN-Code
können Sie die
2356
Das Fernseh-Programm wird nach einem
Einstellungen ändern.
7
Wechsel des Programmplatzes wieder ge-
sperrt.
71
DEUTSCH

Advertisement

loading