English - Bosch Professional GHG 20-60 Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Professional GHG 20-60:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Wasserleitungen auftauen (siehe Bild C)
Prüfen Sie vor dem Erwärmen, ob es sich tatsächlich
u
um eine Wasserleitung handelt. Wasserleitungen sind
oft äußerlich nicht von Gasleitungen zu unterscheiden.
Gasleitungen dürfen keinesfalls erwärmt werden.
Setzen Sie die Winkeldüse (8) (Zubehör) auf. Erwärmen Sie
eingefrorene Stellen vorzugsweise vom Ablauf in Richtung
Zulauf.
Erwärmen Sie Kunststoffrohre sowie Verbindungen zwi-
schen Rohrstücken besonders vorsichtig, um Beschädigun-
gen zu vermeiden.
Kunststoffrohre verformen (siehe Bild D)
Setzen Sie die Reflektordüse (9) (Zubehör) auf. Füllen Sie
Kunststoffrohre mit Sand und verschließen Sie sie auf bei-
den Seiten, um das Abknicken des Rohres zu verhindern. Er-
wärmen Sie das Rohr vorsichtig und gleichmäßig durch seitli-
ches Hin- und Herbewegen.
Kunststoff verschweißen (siehe Bild E)
Setzen Sie die Reduzierdüse (12) und den
Schweißschuh (11) (beide Zubehör) auf. Die zu verschwei-
ßenden Werkstücke und der Schweißdraht (10) (Zubehör)
müssen aus dem gleichen Material sein (z.B. beide PVC). Die
Naht muss sauber und fettfrei sein.
Erwärmen Sie die Nahtstelle vorsichtig, bis sie teigig wird.
Beachten Sie, dass der Temperaturbereich zwischen teigi-
gem und flüssigem Zustand eines Kunststoffes gering ist.
Führen Sie den Schweißdraht (10) zu und lassen Sie ihn in
den Spalt einlaufen, sodass eine gleichmäßige Wulst ent-
steht.
Weichlöten (siehe Bild F)
Setzen Sie für Punktlötungen die Reduzierdüse (12), für das
Löten von Rohren die Reflektordüse (9) (beide Zubehör)
auf.
Falls Sie Lot ohne Flussmittel verwenden, geben Sie Lötfett
oder Lötpaste auf die Lötstelle. Erwärmen Sie die Lötstelle
und geben Sie das Lot zu. Das Lot muss durch die Werk-
stücktemperatur schmelzen.
Entfernen Sie gegebenenfalls nach dem Erkalten der Lotstel-
le das Flussmittel.
Schrumpfen (siehe Bild G)
Setzen Sie die Reflektordüse (9) (Zubehör) auf. Wählen Sie
den Durchmesser des Schrumpfschlauches (13) (Zubehör)
passend zum Werkstück. Erwärmen Sie den Schrumpf-
schlauch gleichmäßig, bis er eng am Werkstück anliegt.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Heißluftgebläse den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Heißluftgebläse und die Lüftungsschlit-
u
ze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienst-
Bosch Power Tools
stelle für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicher-
heitsgefährdungen zu vermeiden.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040460
Fax: (0711) 40040462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Entsorgung
Heißluftgebläse, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Heißluftgebläse nicht in den Haus-
müll!
Nur für EU-Länder:
Gemä ß der Europä i schen Richtlinie 2012/19/EU ü b er Elek-
tro- und Elektronik-Altgerä t e und ihrer Umsetzung in natio-
nales Recht mü s sen nicht mehr gebrauchsfä h ige Heißluftge-
bläse getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung zugefü h rt werden.

English

Safety instructions
Read all the safety information and instruc-
tions. Failure to observe the safety informa-
tion and follow instructions may result in elec-
tric shock, fire and/or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
English | 9
1 609 92A 73E | (13.12.2021)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ghg 20-60 professional

Table of Contents