Elektrische Sicherheit De; Zusammenbauen Und Einstellen De - DeWalt DW568K Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Drehzahlregelung
Die Drehzahlregelung erlaubt es, die Drehzahl lang-
sam zu steigern, damit der Bohrer beim Anlaufen die
gewünschte Position hält. Beim Einsetzen des Boh-
rers in ein bestehendes Loch erfolgt kein ruckhaftes
Anlaufen.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung kon-
zipiert. Überprüfen Sie deswegen, ob die Netzspan-
nung der auf dem Typenschild des Elektrowerkzeu-
ges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug ist gemäß
E
EN 50144 zweifach isoliert; ein Erdleiter
ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf
Verwendung des Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II
(Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I
(Schutzleiter) - Geräte
CH Ortsveränderliche Geräte, die im Freien
verwendet werden, müssen über einen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von ei-
nem autorisierten Fachbetrieb ausgewechselt wer-
den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
Rollen Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabelrol-
le immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
10
Einstellen der Betriebsart (Abb. B)
Ihr Bohrhammer verfügt über zwei Betriebsarten:
• Wählen Sie die erforderliche Betriebsart, indem Sie
den Entriegelungsknopf (8) drücken und den Wahl-
schalter (3) zum entsprechenden Symbol am
Gehäuse drehen, bis die Verriegelung einrastet.
Einsetzen und Entfernen von SDS-plus
Werkzeugen (Abb. C)
Für Ihren Bohrhammer werden SDS-plus
ge verwendet.
• Reinigen Sie den Werkzeugschaft und fetten Sie
ihn ein.
• Stecken Sie den Werkzeugschaft in die Werk-
zeugaufnahme (2).
• Drücken Sie das Werkzeug an und drehen Sie
es, bis es einrastet.
• Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung, indem
Sie am Werkzeug ziehen. Die axiale Bewegung
des in der Werkzeugaufnahme arretierten Werk
zeuges beträgt bei der Betriebsart Hammer-
bohren mehrere Zentimeter.
• Ziehen Sie zum Entfernen des Werkzeuges den
Arretierring der Werkzeugaufnahme (9) nach
hinten und nehmen Sie das Werkzeug heraus.
2
.
Entfernen und Montieren der Werkzeugaufnahme
(Abb. C)
• Um die Werkzeugaufnahme zu entfernen, ziehen Sie
den Arretierring (10) zur Vorderseite des Bohrham-
mers und ziehen Sie die Werkzeugaufnahme ab.
• Um die Werkzeugaufnahme zu befestigen,
schieben Sie den Arretierring zum SDS-plus
Anschluß, drücken Sie die Werkzeugaufnahme
auf die Spindel, lassen Sie den Arretierring los
und drehen Sie die Werkzeugaufnahme, bis sie
einrastet.
Bohren:
Bohren in Metall, Holz und Kunststoffen
Hammerbohren:
gleichzeitiger Bohr- und Schlagbetrieb
zum Bohren in Beton und Stein mit
Karbidspitz-Bohrkrone
Schalten Sie die Betriebsart nicht um,
während der Bohrhammer läuft.
D E U T S C H
®
-
®
-Werkzeu-
®
-
de - 4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dw568kl

Table of Contents