Swarovski Optik RB AFL Manual page 3

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
3. ALLGEMEINE HINWEISE UND LAGERUNG
• Die Akkulaufzeit hängt von der Umgebungstemperatur ab.
• Akkus dürfen auf keinen Fall entladen über einen längeren Zeitraum (Tage)
gelagert werden, dies kann sonst zu irreparablen Schäden führen. Vor der
Einlagerung sollten Sie den Akku auf 60 – 80 % laden. Bei Lagerung bei
Raumtemperatur ist eine Nachladung zwingend nach 6 Monaten erforder-
lich.
• Die Lebensdauer eines Akkus ist begrenzt und seine Leistungsfähigkeit
nimmt mit der Dauer der Nutzung ab. Wir raten dazu, eine Nutzungsdauer
von 5 Jahren nicht zu überschreiten.
4. KONFORMITÄT
Weitere Informationen zur Konformität finden Sie unter:
http://swarovs.ki/afl_compliance
WEEE/ElektroG
Dieses Symbol weist darauf hin, dass der Akku gemäß WEEE-Richt-
linie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) und natio-
nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf.
Der Akku muss bei einer dafür vorgesehenen Sammelstelle
abgegeben werden.
5. VERWENDUNG AKKULADEGERÄT
5.1 Erstmaliges Laden des Akkus
Aus Sicherheits- und Transportgründen ist der Akku nicht vollständig geladen.
Bitte vor der ersten Inbetriebnahme den Akku vollständig mithilfe des RBC
Akkuladegeräts laden.
1. Schließen Sie den kleinen Micro-USB Stecker des USB-Ladekabels an den
USB-Anschluss am Ladegerät an.
4
RB AFL / DE
2. Schließen Sie den großen USB-A Stecker an ein geeignetes USB-Netzteil
an. (Für optimales Laden mind. 10 W Leistung bzw. mind. 2 A).
3. Stecken Sie den Akku in das Ladegerät.
5.2 Akku-Statusanzeige
Die vier LED Anzeigen am Ladegerät leuchten für 30 sec. je nach Ladestand
des eingesteckten Akkus.
1 LED = 0 % – 24 %
2 LEDs = 25 % – 49 %
3 LEDs = 50 % – 74 %
4 LEDs = 75 % – 100 %
Hinweis: Den Akku-Ladestand können Sie überprüfen, indem Sie den Akku
in das Ladegerät stecken, wenn das Ladegerät nicht an eine Steckdose
angeschlossen ist.
5.3 Ladedauer
90 % Akku-Ladezustand nach 2,5 h
100 % Akku-Ladezustand nach 4 h
Hinweis: Das verwendete Netzteil sollte mindestens 2 A Strom liefern können,
damit zwei Akkus gleichzeitig geladen werden. Bei geringerem Strom werden
die Akkus hintereinander geladen.
5.4 Fehleranzeigen Akkuladegerät
• 1. LED blinkt rot bei dem 2. gesteckten Akku g USB Lade-Netzteil liefert zu
wenig Ausgangsstrom für gleichzeitiges Laden beider Akkus.
• 1. & 2. LED blinken rot g Temperatur Akku zu niedrig (< 0 °C)
• 3. & 4. LED blinken rot g Temperatur Akku zu hoch (> 45 °C)
• Alle 4 LEDs blinken rot g Akku defekt. Verwenden Sie den Akku nicht
weiter.
• Alle 8 LEDs leuchten rot g Ladegerät defekt. Verwenden Sie das Lade-
gerät nicht weiter.
Alle Angaben sind typische Werte.
Änderungen in Ausführung und Lieferung sowie Druckfehler sind vorbehalten.
RB AFL / DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Swarovski Optik RB AFL

Table of Contents