Sony KLH-40X1 Operating Instructions Manual page 122

Flat wide display monitor
Hide thumbs Also See for KLH-40X1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
PAP einstellen
Bei einem PC als Eingangsquelle
PAP einstellen
:
: :
Breitbildmodus
Autom. einstellen
Phase
Pitch
24
DE
Sie können zwei Bilder aus verschiedenen Signalquellen wie einem PC und einem
Videogerät nebeneinander anzeigen lassen. Dabei ist ausschließlich eine
Kombination von Analogsignal und Digitalsignal möglich.
„PAP": Bei „Ein" werden gleichzeitig zwei Bilder nebeneinander angezeigt, mit
„Aus" deaktivieren Sie die Funktion „PAP".
„Tauschen": Bei „OK" wird die Position der beiden Bilder vertauscht, mit
„Abbrechen" brechen Sie den Vorgang ab.
„PAP-Größe":
„Links groß": Das linke Bild ist breiter als das rechte.
Hat das linke Bild das Bildseitenverhältnis 4:3, entspricht die Höhe des linken
Bildes der Bildschirmgröße.
„Gleich groß": Das linke und das rechte Bild sind gleich groß (halb & halb). Die
Höhe der Bilder wird entsprechend dem Bildseitenverhältnis eingestellt.
„Rechts groß": Das rechte Bild ist breiter als das linke.
Hat das rechte Bild das Bildseitenverhältnis 4:3, entspricht die Höhe des rechten
Bildes der Bildschirmgröße.
Hinweise
• Werden zwei Bilder angezeigt, so gelten die Einstellungen für „Bild", die Sie für die
Anzeige eines einzelnen Bildes festgelegt haben.
• Erläuterungen zu den möglichen Kombinationen von zwei Bildern finden Sie auf Seite 13.
:
:
„Normal": Zum Anzeigen des Bildes in der Originalgröße.
„Voll 1": Zum Vergrößern des Bildes, so dass es den Anzeigebereich in der
Vertikalen füllt, wobei das ursprüngliche Bildseitenverhältnis erhalten bleibt. Das
Bild wird mit schwarzen Streifen am Rand angezeigt.
„Voll 2": Zum Vergrößern des Bildes, so dass es den Anzeigebereich füllt.
Hinweis
„Breitbildmodus" lässt sich nicht einstellen, wenn die Funktion „PAP" verwendet wird.
Zum automatischen Einstellen von Anzeigeposition und Phase des Bildes, wenn ein
angeschlossener PC als Eingangsquelle dient.
Beachten Sie bitte, dass „Autom. einstellen" nicht bei allen Eingangssignalen
optimal funktioniert. Stellen Sie die folgenden Optionen in solchen Fällen von Hand
ein.
Zum Einstellen der Phase, falls das Bild flimmert.
Zum Einstellen des Pitch, wenn das Bild unerwünschte vertikale Streifen aufweist.
Wenn als Eingangsquelle PC-Eingangssignale
ausgewählt werden, gelten PC-spezifische
Einstellungen für „Bildschirm".
Die PC-spezifischen Einstellungen unter
„Bildschirm" enthalten folgende Optionen:

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Klh-40x1/sKlh-40x1/ssKlh-40x1/stKlh-40x1/t

Table of Contents