Download Print this page

Schaltungen; Kontrollen - Desa BG Series Technical Information, Installation And Operating Instructions

Cabinet warm air heater for oil burner
Hide thumbs Also See for BG Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 130

SCHALTUNGEN

RAUMTHERMOSTAT
Das Thermostat ist im zu heizenden Raum auf einer
Höhe von etwa 1,5m vom Boden und geschützt vor
kaltem oder warmem Luftstrom zu installieren.
Es steuert das Einschalten und das Ausschalten des
Gerätes, sodass die Temperatur möglichst nahe am
eingestellten Wert beibehalten wird. Es wird nicht mit
dem Gerät mitgeliefert, kann jedoch als Zubehör
angefordert werden.

KONTROLLEN

Um sich hinsichtlich des ordnungsgemäßen Betriebs
des
Gerätes
zu
vergewissern,
grundlegende Parameter kontrolliert werden. Dazu das
Gerät einschalten und:
Prüfen, dass sich das Gebläse etwa 1 Minute nach
Einschalten des Brenners in Betrieb setzt.
Wenn der Warmlufterzeuger ordnungsgemäß läuft
(nach etwa 20 Minuten ununterbrochenem Betrieb), ist
Folgendes vorzunehmen:
Prüfen, dass keine Brennstoffverluste vorliegen.
Die
ordnungsgemäße
Brennstoffs am Zähler (wenn möglich) prüfen.
Prüfen, dass die Eichung des Doppelthermostats
den Angaben im Kapitel TECHNISCHE DATEN
entspricht.
Prüfen, dass die Abzugstemperatur den Angaben
im Kapitel TECHNISCHE DATEN entspricht, mit
einer Toleranz von +/-10° C.
Prüfen, dass die Eichung des Doppelthermostats
den Angaben im Kapitel TECHNISCHE DATEN
entspricht.
Prüfen,
dass
das
Doppelthermostats 50-60° anzeigt und dass die
Vorrichtung LIMIT nicht eingreift.
Prüfen, dass der Temperatursprung. ∆t zwischen
Ausblasluft ( Tm ) und Zuluft ( Tr ) den Angaben im
Kapitel „TECHNISCHE DATEN" entspricht, mit einer
Toleranz von ± 5° C.
Das Zifferblatt des Doppelthermostats per Hand so
drehen, dass der Eingriff des Thermostats LIMIT
simuliert wird und prüfen, ob sich der Brenner
ausschaltet.
Den Kontakt des Raumthermostats öffnen und
prüfen, ob dieses nur auf den Brenner wirkt und
prüfen,
dass
der
gleichzeitige
Gebläses nicht erfolgt.
Prüfen, dass der Wert der Stromaufnahme des/r
Motors/en den Wert auf dem Typenschild nicht
überschreitet.
müssen
einige
Durchflussmenge
des
eingeteilte
Zifferblatt
des
Stillstand
des
FUNKTIONSSCHALTER
HEIZEN/STOPP/BELÜFTEN
Der Schalter befindet sich auf der elektrischen
Schalttafel des Gerätes und dient zur Auswahl der
Betriebsart:
Wenn er auf „Heizen" gestellt wird, programmiert er
das
Gerät so, dass
automatisch in Betrieb gesetzt werden, wenn
Wärme gefordert wird.
Wenn er auf „Belüften" gestellt wird, steuert er das
Gerät und schließt den Betrieb des Brenners aus.
Da nur der Ventilator in Betrieb ist, wird diese
Funktion für die Abkühlung in der heißen Jahreszeit
eingesetzt.
Wenn er auf „Stopp" gestellt wird, steuert er den
Stillstand des Warmlufterzeugers. Der Ventilator
läuft eine gewisse Zeit lang weiter, sodass die im
Wärmeaustauscher
werden kann.
Prüfen, dass die Eichung des Thermorelais auf den
Aufnahmewert
eingestellt ist (nur bei Typ 5÷7 ).
Prüfen, dass der Ventilator noch etwa 4 Minuten
lang nach dem Ausschalten des Brenners läuft,
bevor er zum Stillstand kommt.
WICHTIG!
Eine zu geringe Wärmeleistung und/oder ein zu
hoher
Luftvolumenstrom
Kondensbildung
verursachen, was zur irreparabler Korrosion des
Wärmeaustauschers führt.
Es muss unbedingt sichergestellt werden, dass
keine
Kondensatbildung
Wärmeaustauschers
vorliegt. Diese Prüfung ist durch Ausschalten des
Brenners
nach
ununterbrochenen Betriebs vorzunehmen, wobei
gleichzeitig
das
Schornstein zu prüfen ist, das keine Spur von
Feuchtigkeit in des Abgassammlers und den
Elementen der Abzugsrohre aufweisen darf.
25
24
Ventilator und Brenner
gestaute
Wärme
abgebaut
vom
Typenschild
des
können
der
Verbrennungsprodukte
im
Inneren
während
des
einer
halben
Anschlussstück
an
Motors
die
des
Betriebs
Stunde
den

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Bg 50Bg 70Bg 90Bg 110Bg 190Bg 260 ... Show all