Ducati PRO-II EVO User Manual page 168

Hide thumbs Also See for PRO-II EVO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Was man vermeiden sollte:
Öffnen oder Zerlegen des Akkus, Schlagen, Werfen oder Durchstechen des Akkus oder
Ankleben von Gegenständen am Akku. Berühren von aus dem Akku austretenden
Substanzen, da diese gefährliche Stoffe enthalten. Zulassen, dass Kinder oder Haustiere
den Akku berühren.
Überladen, zu starkes Entladen oder Kurzschließen des Akkus. Eintauchen oder
Aussetzen des Akkus in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Setzen Sie den Akku
übermäßiger Hitze oder Kälte aus.
Den Akku einer Umgebung mit explosiven Gasen oder Flammen aussetzen.
Den Akku im Regen oder direkter Sonneneinstrahlung oder in einem heißen Auto in
direkter Sonneneinstrahlung lagern. Akku wieder zusammenbauen oder einbauen.
Tragen oder Aufbewahren des Akkus zusammen mit Metallgegenständen wie
Haarnadeln, Halsketten,
usw. Das Fahren des Elektrorollers während des Aufladens.
Verwendung eines anderen Ladegeräts als das Original.
16. Verantwortung
Der Fahrer ist verpflichtet, den Elektroroller mit größter Sorgfalt und in voller
Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung in Bezug auf den Gebrauch, den
Betrieb und das Fahren des Elektrorollers zu benutzen, die, nur als Beispiel, in der
italienischen Gesetzesverordnung Nr. 285/1992 ("Straßenverkehrsordnung") dargelegt ist.
Der Fahrer ist außerdem verpflichtet, den Elektroroller sauber und in einem
einwandfreien Leistungs- und Wartungszustand zu halten, die unter seiner
Verantwortung durchgeführten Sicherheitskontrollen, wie im Abschnitt "Warnungen und
Empfehlungen" beschrieben, gewissenhaft durchzuführen und alle Unterlagen über die
Wartung des Elektrorollers aufzubewahren.
Der Fahrer muss die atmosphärischen Bedingungen, welche die Benutzung des
Elektromobils gefährlich machen könnten, sorgfältig beurteilen. Zu diesem Zweck
empfehlen wir, die Geschwindigkeit zu reduzieren und einen angemessenen Bremsweg
einzuhalten, wenn Sie sich in ungünstigen Wetterbedingungen und/oder im Falle von
starkem Verkehr befinden.
Der Elektroroller darf nur von Fahrern gefahren werden, die mindestens 14 Jahre
alt sind*. Kinder unter 18 Jahren sind verpflichtet, einen geeigneten Schutzhelm zu
tragen. Für Kinder unter 18 Jahren ist es ratsam, den Elektroroller unter Aufsicht von
Erwachsenen zu benutzen.
Im Falle einer Fehlfunktion des Produkts, die nicht auf ein falsches Verhalten des Fahrers
zurückzuführen ist, wenden Sie sich bitte an das Support-Center auf der Website www.
ducatiurbanemobility.com
*In Italien wird die Angelegenheit derzeit durch das Gesetz 27.12.2019 Nr. 160 geregelt
„MT Distribution haftet nicht und ist in keinem Falle verantwortlich für Sach- oder Personenschäden, wenn:
- das Produkt unsachgemäß gehandhabt oder verwendet wird;
- das Produkt oder einige seiner Bauteile nach dem Kauf geändert oder manipuliert werden."
166

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents