Dimplex SI 90TU Installation And Operating Instruction page 16

Brine-to-water heat pump for indoor installation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
5.8
Schmiermittel / Gesamt-Füllmenge
5.9
Volumen Heizwasser im Gerät
5.10 Volumen Wärmeträger im Gerät
6
Elektrischer Anschluss
6.1
Lastspannung / Absicherung / RCD-Typ
6.2
Steuerspannung / Absicherung / RCD-Typ
6.3
Schutzart nach EN 60 529
6.4
Anlaufstrom mit Sanftanlasser
6.5
Nennaufnahme B0 W35 / max Aufnahme
Nennstrom B0 W35 / cos 
6.6
6.7
Leistungsaufnahme Verdichterschutz
(pro Verdichter)
6.8
Leistungsaufnahme Pumpen
7
Entspricht den europäischen Sicherheitsbestimmungen
8
Sonstige Ausführungsmerkmale
8.1
Wasser im Gerät gegen Einfrieren geschützt
8.2
max. Betriebsüberdruck (Wärmequelle/Wärmesenke)
9
Heizleistung / Leistungszahl
9.1
Wärmeleistung / Leistungszahl
1. Bei Bedarf kann der Einsatzbereich bis zu einer Soleeintrittstemperatur von -10 °C erweitert werden. In diesem Fall ist die minimale Solekonzentration auf 30% anzupassen.
(Einfriertemperatur -17 °C)
Bei Soleeintrittstemperaturen von -10 °C bis -5 °C, Vorlauftemperatur von 50 °C bis 60 °C steigend.
Bei Soleeintrittstemperaturen von -5 °C bis 0°C, Vorlauftemperatur von 60 °C bis 62 °C steigend.
2. .Der Betrieb ist bis zu einer Soleeintrittstemperatur von 35 °C möglich. Bei Soleeintrittstemperaturen von 25 °C bis 35 °C, Vorlauftemperatur von 62 °C bis 58 °C fallend.
3. Der angegebene Schalldruckpegel entspricht dem Betriebsgeräusch der Wärmepumpe im Heizbetreib bei 55 °C Vorlauftemperatur.
Der angegebene Schalldruckpegel stellt den Freifeldpegel dar. Je nach Aufstellungsort kann der Messwert um bis zu 16 dB(A) abweichen.
4. Beachten Sie, dass der Platzbedarf für Rohranschluss, Bedienung und Wartung größer ist.
5. Diese Angaben charakterisieren die Größe und die Leistungsfähigkeit der Anlage. Für wirtschaftliche und energetische Betrachtungen sind Bivalenzpunkt und Regelung zu
berücksichtigen. Diese Angaben werden ausschließlich mit sauberen Wärmeübertragern erreicht. Hinweis zur Pflege, Inbetriebnahme und Betrieb sind den entsprechenden
Abschnitten der Montage- und Gebrauchsanweisung zu entnehmen. Dabei bedeuten z.B. B0 / W55: Wärmequellentemperatur 0 °C und Heizwasser-Vorlauftemperatur 55 °C
6. siehe CE-Konformitätserklärung
7. Die Heizungsumwälzpumpe und der Wärmepumpenmanager müssen immer betriebsbereit sein.
8. Die Leistungszahlen gelten mit den im Lieferumfang enthaltenen Umwälzpumpen.
DE-14
5
7
5 8
Leistungsstufe
bei B-5 / W45
bei B0 / W55
bei B0 / W45
bei B0 / W35
452237.66.52 · FD 9912
Typ / Liter
Liter
Liter
A
kW
A / ---
W
kW
bar
kW / ---
58,5 / 3,2
kW / ---
65,0 / 3,0
kW / ---
67,2 / 3,7
kW / ---
70,7 / 4,7
SI 90TU - SI 130TU
Polyolester (POE) / 14,6
26
26
3~/PE 400 V (50 Hz) / C 100A / A
1~/N/PE 230 V (50 Hz) / C 13A / A
IP 21
110
30,0 / 57,5
54,1 / 0,8
150 / thermostatisch geregelt
bis 1,8
6
ja
3,0
1
2
117,0 / 3,3
129,6 / 3,1
132,1 / 3,7
138,1 / 4,6
www.gdts.one

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Si 130tu

Table of Contents