Echo ECPLB-58V Original Instructions Manual page 42

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
■ Überprüfen Sie Bolzen, Muttern und Schrauben immer
wieder, ob alle fest angezogen sind, so dass das Produkt
in einem sicheren Zustand ist. Jedes beschädigte
Teil muss durch den autorisierten Kundendienst
ordnungsgemäß repariert oder ausgetauscht werden.
■ Bringen
Sie
das
Produkt
Kundendienst
zurück,
unleserliche Aufkleber zu ersetzen.
AKKUS
■ Akkupacks, die seit einiger Zeit nicht benutzt wurden,
sollten vor Gebrauch wieder aufgeladen werden.
■ Temperaturen über 50 °C (122 °F) reduzieren
die Leistung des Akkupacks. Vermeiden Sie eine
ausgedehnte Hitzeeinwirkung oder Sonneneinstrahlung
(Überhitzungsgefahr).
■ Die Anschlusskontakte an Ladegerät und Akku sauber
halten.
■ Für eine optimale Lebensdauer müssen die Akkupacks
nach dem Gebrauch voll aufgeladen werden.
■ Um
eine
möglichst
erreichen, entfernen Sie den Akku aus dem Ladegerät,
sobald er vollständig aufgeladen ist.
Bei Lagerung von Akkus für länger als 30 Tage:
■ Lagern Sie den Akku trocken und bei einer Temperatur
von weniger als 27°C.
■ Lagern Sie Akkus mit einem Ladezustand von 30%-
50%.
■ Laden Sie den Akku während der Lagerung alle sechs
Monate normal auf.
TRANSPORT VON LITHIUM-IONEN-AKKUS
Die enthaltenen Lithium-Ionen Akkus unterliegen den
Anforderungen der Gefahrgutrechtsvorschriften.
Der Transport dieses Akkus muss in Übereinstimmung
mit
den
örtlichen,
nationalen
Bestimmungen und Vorschriften erfolgen.
■ Der Benutzer darf die Akkus auf der Straße ohne
weitere Anforderungen transportieren.
■ Der kommerzielle Transport von Lithium-Ionen-Akkus
durch Dritte unterliegt den Gefahrgutvorschriften. Die
Transportvorbereitungen und der Transport dürfen
ausschließlich
von
Personen durchgeführt werden, und der Vorgang muss
von den entsprechenden Experten begleitet werden.
Beim Transport von Akkus:
■ Stellen Sie sicher, dass die Akkupole geschützt und
isoliert sind, um Kurzschlüsse zu verhindern.
■ Vergewissern Sie sich, dass der Akku in der Verpackung
gegen Verrutschen und Wackeln gesichert ist.
■ Beschädigte oder auslaufende Akkus dürfen nicht
transportiert werden.
42
Deutsch
einem
autorisierten
um
beschädigte
oder
lange
Akkulebensdauer
zu
und
internationalen
angemessen
ausgebildeten
Weitere
Informationen
Transportunternehmen.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko vollständig
zu beseitigen. Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte besonders
auf folgende Punkte achten:
■ Durch Vibrationen verursachte Verletzungen.
Halten Sie das Produkt an den dafür vorgesehenen
Griffen und schränken Sie die Arbeitszeit und
Belastung ein.
■ Lärm kann zu Gehörschaden führen.
Tragen Sie einen Gehörschutz und schränken Sie
die Belastung ein.
■ Durch geschleuderte Objekte verursachte Verletzungen
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
RISIKOVERRINGERUNG
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
■ Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Gerätes Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
■ Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
■ Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG!
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.
erhalten
Sie
bei
Ihrem

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents