Download Print this page

Hoover JOVIS SJ120 User Instructions page 4

Advertisement

Bitte lesen sie diese bedienungsanleitung sorgfältig
Produkt nach Bedienungsanleitung zusammenbauen und nur
zu dem darin erläuterten Bestimmungszweck verwenden! Nur
für Reinigungszwecke im Haus geeignet.
Sicherheitshinweise
Gerät NIEMALS ganz in Flüssigkeit eintauchen, sondern nur
das Ende des Auffangbehälters, an dem die Düse sitzt.
KEINE GROSSEN Flüssigkeitsmengen aufsaugen.
KEINE harten oder scharfen Gegenstände, Streichhölzer,
heiße Asche, Zigarettenkippen oder Ähnliches aufsaugen.
KEINE auf Lösungsmitteln basierenden oder brennbaren
Produkte wie z.B. Reinigungsmittel, Benzin usw. oder
entsprechende Dämpfe aufnehmen.
Gerät NICHT verwenden, wenn Sie den Eindruck haben, dass
das Gerät, Netzkabel oder die Ladestation beschädigt sind.
Nickel-Cadmium-Akku NICHT durch nicht-aufladbare Batterien
ersetzten.
Auffangbehälter und Filter REGELMÄSSIG reinigen, v.a. wenn
Sie feines Pulver aufgesaugt haben.
Gerät nach Gebrauch zum Aufladen wieder an der Ladestation
andocken. Akku gelegentlich völlig entladen, damit dieser
möglichst lange hält.
Elektrische anforderungen
Dieses Hoover Gerät wird mit einer doppelt isolierten Akku-
Ladestation geliefert, die sich nur für Steckdosen mit 230 V
(Großbritannien 240 V) eignet. Achten Sie darauf, dass die auf
dem Etikett angegebene Spannung und die Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmen!
Merkmale [siehe Abbildung 1]
1) Handgriff
2)
Ein-/Aus-/Boost-Taste
3) LED-Anzeige für verbleibende Akkuleistung
4) LED-Anzeige für Ladevorgang
5) Löseknöpfe des Auffangbehälter
6) Saugöffnung
7) Ausfahrbarer Möbelpinsel
8) Auffangbehälter
9) Ladestation/Wandhalterung
10) Fugendüse
11) Sauggummi-Aufsatz (nur Nass-/Trocken-Variante)
Aufbewahren [siehe Abbildungen 2 und 3]
Das Produkt ist so konstruiert, dass es sowohl auf flacher
Unterlage aufgestellt [Abbildung 2] als auch an eine Wand
gehängt werden kann [Abbildung 3].
Unbenötigte Kabellänge sorgfältig hinten an der Ladestation
aufwickeln und entweder seitlich oder durch den Boden führen.
AUFHÄNGEN AN EINER WAND (benötigtes Werkzeug: Bohrer
und Schraubenzieher)
1.
Ladestation an die Wand halten, Bohrlöcher vormarkieren
2.
Station abnehmen und vormarkierte Löcher (4,8 mm) bohren
3.
Dübel einsetzen
4.
Ladestation anhalten, Schrauben einstecken und festdrehen
Aufladen
Gerät am Griff halten und fest auf Ladestation drücken. Darauf
achten, dass das rote Licht während des Ladevorgangs
eingeschaltet ist.
Hinweis: Verwenden Sie zum Aufladen Ihres Staubsaugers nur
die mitgelieferte Ladestation!
WICHTIG : Bevor sie ihren staubsauger zum ersten mal verwenden,
müssen sie ihn 24 stunden aufladen.
Während des Ladevorgangs muss der Ein-/Ausschalter
ausgeschaltet sein.
Die Ladestation sollte ständig am Netz angeschlossen bleiben.
Es ist normal, dass sich die Ladestation während des
Aufladevorgangs erwärmt.
Wenn sich nach häufigem Einsatz die Benutzungszeit verkürzt,
Staubsauger solange verwenden, bis der Akku völlig leer ist,
anschließend 24 Stunden aufladen (Wenn Sie diesen Vorgang
einmal monatlich wiederholen, werden Sie die beste
Akkuleistung erzielen!).
Akkus niemals bei Temperaturen über 37°C oder unter 0°C
aufladen!
Benutzung
Staubsauger von Ladestation abziehen. Schalter zum
Einschalten auf „1" bzw. für Intensivreinigung auf „Boost"
stellen. Zum Ausschalten den Schalter auf „0" stellen.
Gerät und Filter nach jedem Einsatz entleeren und reinigen,
spätestens jedoch, wenn Staub oder Flüssigkeit die maximale
Füllmenge erreicht haben.
LED-Anzeigen [siehe Abbildung 4]
Die LED-Anzeige für den Ladevorgang leuchtet rot, wenn das
Gerät lädt [a].
Wenn das Gerät voll aufgeladen ist, leuchten die 4 LED-
Anzeige für die verbleibende Akku-Leistung grün [b].
Die verbleibende Akku-Leistung wird ständig durch die Anzahl
an leuchtenden LEDs angezeigt.
Wenn keine Akku-Leistung mehr vorhanden ist, leuchtet auch
keine LED mehr auf.
DEUTSCH

Advertisement

loading