Melissa 671-140 User Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
AUFBEWAHRUNG
• Sorgen Sie dafür, dass das Gerät
vor der Lagerung sauber, trocken
und völlig abgekühlt ist.
• Den Wasserauffangbehälter
entleeren.
• Das Kabel zusammenlegen.
• Luftfilter (8) reinigen (s.
nachfolgenden Abschnitt
„Reinigung").
• Es ist an einem sauberen,
trockenen Ort z. B. in einem
Karton aufzubewahren.
• Keine schweren Gegenstände auf
dem Gerät abstellen.
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist
Folgendes zu beachten:
• Vergewissern Sie sich zuvor, dass
das Gerät ganz abgekühlt ist und
der Stecker aus der Steckdose
gezogen wurde.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in
Wasser ein und sorgen Sie dafür,
dass auch kein Wasser eindringen
kann.
• Wischen Sie die Außenseite
des Geräts mit einem feuchten
Tuch ab. Wenn das Gerät stark
verschmutzt ist, kann ein wenig
Reinigungsmittel zugegeben
werden.
• Der Luftfilter ist durch
Herausnehmen und behutsames
Absaugen mit einem Staubsauger
zu reinigen. Sollte er stark
verschmutzt sein, kann er in
warmer, milder Seifenlauge
ausgewaschen werden.
• Der Wasserauffangbehälter ist
zum Reinigen herauszunehmen
und mit kalter bzw. lauwarmer
Seifenlauge abzuwaschen.
o
Danach ist er unter
Zuhilfenahme beider Hände
wieder fest einzusetzen.
Erfolgt dies nicht
ordnungsgemäß, meldet der
Wasserstandssensor "Voll"
und das Gerät arbeitet nicht.
• Verwenden Sie zur Reinigung
des Gerätes keinesfalls einen
Scheuerschwamm, starke
Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel, da die
Oberflächen beschädigt werden
könnten.
• Reinigen Sie das Gerät stets,
bevor Sie es wegstellen oder für
einen längeren Zeitraum nicht
benutzen.
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents