Melissa 671-140 User Manual page 29

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
• Ablaufschläuche müssen
nach unten weisen, damit
Kondenswasser ordnungsgemäß
abgeleitet wird.
Kabel und Stecker
• Achten Sie darauf, dass Personen
nicht über das Kabel bzw.
Verlängerungskabel stolpern
können.
• Das Gerät (inkl. Kabel) darf nicht
in der Nähe von Wärmequellen,
heißen Gegenständen oder
offenem Feuer verwendet werden.
• Vor dem Reinigen des Geräts bzw.
wenn es nicht benutzt werden soll,
das Gerät abschalten und den
Stecker aus der Steckdose ziehen.
Nicht am Kabel ziehen, um den
Stecker aus der Steckdose zu
ziehen. Ziehen Sie stattdessen am
Stecker.
• Das Kabel darf nicht geknickt oder
um das Gerät gewickelt werden.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob
Kabel oder Stecker beschädigt
ist, und verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn dies der Fall ist, oder
wenn es auf den Boden oder
ins Wasser gefallen ist bzw. auf
andere Weise beschädigt wurde.
• Wenn Gerät, Kabel und/oder
Stecker beschädigt sind, muss
das Gerät überprüft und ggf.
von einem Fachmann repariert
werden. Versuchen Sie keinesfalls,
es selbst zu reparieren! Bei
Reparaturen, die unter die
Garantiebedingungen fallen,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler. Bei nicht autorisierten
Reparaturen oder technischen
Veränderungen am Gerät erlischt
die Garantie.
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES
GERÄTES
1. Bedienfeld
2. Anzeigelampe (hohe
Ventilatorgeschwindigkeit)
3. Anzeigelampe (niedrige
Ventilatorgeschwindigkeit)
4. Anzeigelampe für vollen
Wasserauffangbehälter
5. Stromanzeigelampe
6. Schalter für Drehgeschwindigkeit
7. Betriebsschalter
8. Luftfilter
9. Schlauchanschluss (nicht sichtbar,
da auf der Rückseite befindlich)
10. Schwimmkörper
11. Wasserauffangbehälter
VOR DEM ERSTMALIGEN
GEBRAUCH
• Sämtliche Verpackungsmaterialien
im Gerät und darum herum
entfernen.
• Das Gerät auf sichtbare Schäden
und fehlende Teile überprüfen.
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents