Montage - Loewe 50470 Series Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

Montage

Die mitgelieferte Anleitung zeigt / bezieht sich auf die Befestigung an senkrechten, gemauerten oder betonierten Wänden.
Die Beurteilung der Tragfähigkeit der Wand und die Befestigung des Wandhalters liegen in der Verantwortung des
Monteurs.
Auf Grund der unterschiedlich möglichen Wandbaustoffe und der damit erforderlichen Befestigungsmittel haben wir auf das Beile-
gen von Befestigungsmitteln verzichtet. Besorgen Sie sich bitte das für Ihre Wand geeignete Befestigungsmittel im Fachhandel.
Ziehen Sie gegebenenfalls einen Bausachkundigen zu Rate.
Vergewissern Sie sich, dass im Bereich der Bohrungen keine Leitungen / Rohre liegen.
Beachten Sie die Skizzen auf den Seiten 16 bis 20 (Montageskizze in der Anleitung nach rechts ausklappbar).
Montage Wall Mount Reference
Wandhalter zur Montage vorbereiten
Die Zeichnungen sind auf den Seiten 16 bis 20, bitte beachten.
- Wandhalter aus der Verpackung entnehmen
- Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen
- Gasdruckdämpfer einrasten und durch eindrücken des Federbügels sichern, siehe Seite 16, Abb. 2, Abb. 3, Abb. 4.
- Stellschrauben aus Beipack entnehmen und am Wandhalter eindrehen, siehe Seite 17, Abb. 5, Pfeil S.
(mit diesen Stellschrauben ist die Anlage an der Wand optimal einstellbar)
Auf der Seite 20, Abb.12 fi nden Sie Maßangaben die für die Positionierung des Wandhalters hilfreich sind.
Beachten Sie die in der Skizze vorgeschlagene Montagehöhe vom Boden (155 und 135 cm).
Wandplatte und Wandhalter befestigen
Wir empfehlen die Hilfe einer weiteren (zweiten) Person.
Wählen Sie den Befestigungsort aus und prüfen Sie diesen auf Leitungsfreiheit.
Verwenden Sie die Wandplatte gleich als Schablone zum Anzeichnen der Bohrungen.
Empfohlene Vorgehensweise
- Wandhalter an die Stelle halten, wo dieser befestigt werden soll
- Wandplatte unter Zuhilfenahme einer Wasserwaage an der Wand ausrichten
- Bohrungen durch die Öffnungen in der Wandplatte an der Wand anzeichnen
- Bohrungen entsprechend Ihres Befestigungsmateriales bohren
Im Beispiel mit 6 Bohrungen für Dübeldurchmesser 12 x 60 mm und Schrauben Durchmesser 8 x 70/ 10 x 70 mm, Seite 17, Abb.
5, Pfeile A und B.
Setzen Sie das von Ihnen besorgte Befestigungsmaterial ein und schrauben Sie die Wandplatte und Wandhalter an der Wand
fest.
Befestigungsadapter am TV-Gerät montieren
Sollte Ihr TV-Gerät bereits auf einen Floorstand montiert sein, nehmen Sie das TV-Gerät vom Floorstand ab.
Zwei Sicherungsschrauben entfernen, TV-Gerät abnehmen und auf entsprechend vorbereiteter Ablagefl äche ablegen.
Beachten Sie hierzu Seite 17, Abb. 6, Abb. 7 und Abb. 8.
Weitere Vorgehensweise
Befestigungsadapter vom Wandhalter abnehmen.
- lösen der beiden oberen Befestigungsschrauben (nur ein wenig)
- die untere Befestigungsschraube entfernen
Haken Sie den Befestigungsadapter am Wandhalter aus und montieren Sie diesen, wie in Abb. 8 dargestellt, am TV-Gerät.
Befestigungsadapter und TV-Gerät am Wandalter
Mit Hilfe einer weiteren Person hängen Sie das TV-Gerät am Ausgeklappten Wandhalter ein (Seite 18, Abb. 9, Seite 19, Abb. 10).
Drehen Sie die vorher entfernte untere Befestigungsschraube wieder ein (Seite 18/ 19, Abb. 9/ 10, Pfeil, ).
Wenn erforderlich können Sie das TV-Gerät in der waagerechten Lage noch ein wenig justieren.
Ziehen Sie die 3 Schrauben, mit denen der Befestigungsadapter am Wandhalter befestigt ist, fest (Drehmoment ca. 5 Nm).
Die Anschlusskabel können Sie im Gewebeschlauch verlegt (Seite 19, Abb.11). Hierzu klappen Sie das TV-Gerät auf dem Wand-
halter von der Wand weg. Die Anschlusskabel schließen Sie, wie in der TV-Bedienungsanleitung beschrieben an.
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents