Braun Multiquick 3 Manual page 6

Hide thumbs Also See for Multiquick 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
3. Getriebeteil (a) auf den Arbeitsbehälter setzen.
!
4. Das Motorteil
in das Getriebeteil stecken, bis es
einrastet.
5. Motorteil mit Schalter
Sie während der Verarbeitung das Motorteil mit der
einen, den Zerkleinerer mit der anderen Hand fest.
6. Nach Gebrauch das Motorteil drehen, um es vom
Getriebeteil zu lösen.
7. Getriebeteil abnehmen.
8. Messer vorsichtig herausnehmen.
9. Dann das Gut ausleeren.
Reinigung
!
Motorteil
und Getriebeteil
mit einem feuchten Tuch abwischen.
Das Getriebeteil (a) für den Zerkleinerer kann unter
fließendem Wasser abgespült werden, darf aber nicht ins
Wasser getaucht werden.
Alle anderen Teile sind spülmaschinengeeignet.
Bei farbstoffreichen Gütern (z.B. Karotten) können die
Kunststoffteile des Gerätes beschlagen und sich
verfärben. Wischen Sie diese Teile mit Speiseöl ab, bevor
Sie sie in die Spülmaschine geben.
Zubehör
(beim Braun Kundendienst erhältlich, jedoch nicht in
allen Ländern)
HC-300: Hochgeschwindigkeits-Zerkleinerer, ideal für
Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Nüsse etc.
Rezept-Beispiele
Mayonnaise (Pürierstab verwenden)
200 – 250 ml Öl
1 Ei (Eigelb und Eiweiß)
1 EL Zitronensaft oder Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten in der genannten Reihenfolge in den Becher
geben. Stabmixer senkrecht in den Becher stellen und
#
Schalter
drücken. Den Stabmixer in dieser Position
halten, bis das Öl emulgiert. Ohne auszuschalten, den
Stabmixer dann langsam anheben und wieder senken,
bis die Mayonnaise fertig ist.
Avocado-Dip (Zerkleinerer verwenden)
1 Knoblauchzehe zerkleinern,
2 reife Avocados (geviertelt, entsteint),
1 EL Zitronensaft,
1 EL Olivenöl,
150 ml Joghurt,
1 TL Zucker,
Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben, Schalter
drücken und ca. 1 Minute pürieren.
#
oder
einschalten. Halten
&
für den Schlagbesen nur
Änderungen vorbehalten.
Das Gerät entspricht der EG-Richtlinie 2004/108/EG
über die elektromagnetische Verträglichkeit und der
EG-Verordnung Nr. 1935/2004 über Materialien und
Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln
in Berührung zu kommen.
Das Gerät darf am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Die Entsorgung kann über den Braun Kunden-
dienst oder lokal verfügbare Rückgabe- und
Sammelstellen erfolgen.
#
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mr 330 sauceMultiquick 3 mr 330 sauce4162

Table of Contents