Download Print this page

Behringer EUROPOWER EP4000 Quick Start Manual page 10

Professional 4,000/2,000-watt stereo power amplifier with atr (accelerated transient response) technology
Hide thumbs Also See for EUROPOWER EP4000:

Advertisement

18
EUROPOWER EP4000/EP2000
EUROPOWER EP4000/EP2000 Bedienelemente
(DE) Schritt 2:
Da sich die Bedienungselemente der beiden
Bedienelemente
Endstufen EP2000 und EP4000 nicht voneinander
unterscheiden, haben wir uns bei den folgenden
Illustrationen auf die Darstellung der EP2000
beschränkt, um eine Übersichtlichkeit zu bewahren.
(1) Mit dem Netzschalter nehmen Sie die
Endstufe in Betrieb.
Der Netzschalter trennt das Gerät beim
Ausschalten nicht vollständig vom
Stromnetz. Ziehen Sie deshalb das Kabel
aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht benutzen.
(2) Die Abluftöffnungen befinden sich an der
Front des Geräts, damit die aufgeheizte
Kühlluft nicht ins Innere Ihres Racks
gelangt und dort Geräteausfälle oder
Schäden verursacht.
(3) Die Clip-LED leuchtet auf, wenn der
Signalpegel die Endstufe übersteuert.
Sollte dies der Fall sein, reduzieren Sie den
Eingangspegel auf eine angemessene Höhe,
bis die LED nicht mehr aufleuchtet.
(4) Die SIGNAL-LED leuchtet, wenn am Eingang
ein Signal anliegt.
(5) Die Gain-Regler (Kanäle 1 und 2) dienen zum
Einstellen der Signalverstärkung.
(6) Die POWER-LED leuchtet, sobald Sie das
Gerät einschalten.
(7) Dies sind die symmetrischen XLR-Eingänge
(Kanäle 1 und 2).
(8) Dies sind die Stereoklinkeneingänge
(Kanäle 1 und 2). Diese können natürlich
unsymmetrisch belegt werden.
(9) Dies sind die MODE SWITCHES, mit denen
Sie die Betriebsarten sowie die
Einstellungen der Limiter und Hochpassfilter
bestimmen können.
(10) Hier befindet sich der Lüfter des Geräts.
Die Lüftergeschwindigkeit ist automatisch
geregelt und gewährleistet einen
reibungslosen Betrieb.
Achten Sie auf genügend Abstand zu
anderen, wärmeabstrahlenden Geräten,
um Ausfälle der EUROPOWER zu vermeiden.
Dies sind die Lautsprecherausgang
(11)
(Kanäle 1 und 2). Im Monobrückenbetrieb
benutzen Sie bitte nur den Ausgang von
Kanal 1.
(12) Dies sind die Ausgangsklemmen
(Kanäle 1 und 2). Achten Sie darauf,
im Monobrückenbetrieb die beiden
mittleren Anschlüsse zu verwenden, um
Ihre Lautsprecherbox zu speisen. Nähere
Informationen zur Verwendung der
Anschlussklemmen finden Sie in Kap. 4.1.1.
BREAKER (Sicherungsautomat).
(13)
Durch einfaches Drücken auf diesen
Schalter kann der ausgelöste Automat
nach Beseitigung aller Fehlerquellen
wieder in Betrieb genommen werden.
Der BREAKER ersetzt die sonst üblichen
Schmelzsicherungen.
Achtung
Vor dem Betätigen des BREAKER-Schalters
sollten Sie das System grundsätzlich
ausschalten (POWER-Schalter auf OFF)!
(14) Die Netzverbindung erfolgt über eine
IEC-Kaltgerätebuchse. Ein passendes
Netzkabel gehört zum Lieferumfang.
(15) Seriennummer der EUROPOWER.
(16) Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der
einzelnen Funktionen der MODE SWITCHES
(siehe (9)).
Im Monobrückenbetrieb wird der Verstärker
intern so umkonfiguriert, dass sich die Spannung
beider Kanäle addiert und einem einzelnen
Lautsprechersystem zugespielt wird. Es gibt
jeweils ein Eingangs- und Ausgangssignal, und es
werden nur die Funktionen von Kanal 1 – nicht von
Kanal 2 – genutzt.
Sollten Sie allerdings bei aktiviertem
Monobrückenbetrieb die DIP-Schalter 4
und 5 auf PARALLEL INPUTS gestellt haben,
so liegt an dem freien Eingangsanschluss
(Eingang Kanal 2) das Eingangssignal
zur Weiterleitung an einen weiteren
Verstärker an.
Beispiele:
XENYX X2222USB Mixing Console
• Betrieb eines einzelnen 8 Ohm Lautsprechers.
• Betrieb eines einzelnen 4 Ohm Lautsprechers.
Electric guitar
L
R
V-AMP PRO
Input
channel 1
EUROPOWER EP2000 (Stereo Mode)
Hi
EUROPOWER
EP2000
(Mono Bridged
Mode)
EUROLIVE VP1220
BG412F
Full range loudspeaker
EUROPOWER EP2000 (Stereo Mode)
Monobrückenbetrieb
Wenn die Endstufe über längere Zeit
Hi
übersteuert wird, kann der Verstärker
für einige Sekunden stummschalten.
In manchen Fällen kann auch der
Sicherungsautomat ansprechen.
Achten Sie stets auf einen angemessenen
Lautstärkepegel, um Übersteuerungen
EUROLIVE VP2520
Full range loudspeaker
zu vermeiden.
EUROPOWER EP2000 (Bridge Mode)
Achtung
Sub
2 Ohm Lasten dürfen im
Monobrückenbetrieb nicht
verwendet werden.
EUROLIVE VP1800S PRO
Wenn Sie ein symmetrisches
Subwoofer
Eingangssignal anlegen, verwenden Sie
bitte auch ausschließlich symmetrische
Stereo Bi-Amp-Betrieb mit separatem Subwooferv
Kabel zur Weiterverbindung, da auch nur
ein einziges unsymmetrisch beschaltetes
Kabel das Gesamtsignal unsymmetrisch
werden lässt.
Vorsichtsmaßnahmen für den
Monobrückenbetrieb
Im Monobrückenbetrieb kann es schnell
zu übermäßiger Aussteuerung und
vorzeitigem Abschalten der Endstufe
kommen. Im schlimmsten Falle
führt es zu Beschädigungen an den
Lautsprecherboxen. Achten Sie deshalb
immer darauf, dass Ihre Lautsprecher
entsprechend hohe Leistungen
verarbeiten können.
Zwischen den Ausgangsanschlüssen der
EP4000 liegt eine Ausgangsspannung von
bis zu 100 Volt RMS. Beachten sie daher
unbedingt alle Sicherheitsmaßnahmen
beim Anschluss Ihrer Lautsprecher.
Quick Start Guide
Stereo out
SUPER-X PRO CX2310
Crossover
Lo
Lo
19

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Europower ep2000