Wartung Und Reinigung - CYBEX GOLD GAZELLE S Manual

Hide thumbs Also See for GOLD GAZELLE S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 103
SICHERHEITSANWEISUNGEN
EU-DE
y Bringen Sie keine zusätzlichen, nicht dafür vorhergese­
hene Lasten am Schieber und/oder einem anderen Teil
des Kinderwagens an, da dadurch die Standsicherheit
beeinträchtigt wird.
y Verwenden Sie möglichst immer die waagerechte Liege­
position, bis das Kind in der Lage ist selbstständig zu
sitzen oder sich abzustützen.
y Benutzen Sie keine Treppen, Rolltreppen oder sonstige
Transportmittel während sich das Kind im Kinderwagen
befindet.
y Passen Sie besonders auf, wenn Sie an einer Bord­
steinkante entlanglaufen oder Sie sich auf unebenen
Flächen bewegen.
y Dieser Kinderwagen ersetzt kein Bett. Wenn das Kind
Schlaf benötigt sollte es in ein dafür geeignetes Bett
gelegt werden.
y Dieses Produkt ist nur für die Verwendung von einem Kind
pro Sitz geeignet.
y Das maximal zulässige Gewicht des Kindes im Sitz
beträgt 22 kg. Das maximal zulässige Gewicht des Kindes
im Sitz auf dem unteren Adapter rückwärts gerichtet
beträgt 15 kg.
y Die maximal zulässige Beladung des Einkaufskorbes
beträgt 13 kg. Die maximal zulässige Beladung des
Einkaufskorb Aufsatzes beträgt 10 kg.
y Das Gesamtgewicht des Kinderwagens (Sitzeinheiten
UND Einkaufskorb UND Getränkehalter) darf 57,5 kg
nicht überschreiten.
y Betätigen Sie immer die Bremse bevor Sie das Kind in
den Kinderwagen setzen oder herausnehmen.
y Die maximale Traglast des Getränkehalters beträgt 0,5 kg.
y Überprüfen Sie regelmäßig alle Komponenten des Kinder­
wagens auf Anzeichen von Verschleiß oder beschädigte
Teile und halten Sie sich dabei an die Anweisungen aus
10
dem Kapitel „Wartung und Reinigung".
y Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör.
y Benutzen Sie den Kinderwagen nicht, wenn ein oder meh­
rere Teile gebrochen bzw. gerissen sind oder fehlen.
y Verwenden Sie nur original Ersatzteile. Es kann unsicher
sein andere Ersatzteile zu verwenden.

WARTUNG UND REINIGUNG

Der Benutzer ist für die regelmäßige Wartung und Pflege
verantwortlich.
y Es ist besonders wichtig, dass alle gängigen Teile und
Mechanismen regelmäßig mit einem Trockenschmiermittel
behandelt werden. Überschüssige Rückstände sollten Sie
mit einem weichen Tuch abwischen.
y Verwenden Sie zur Reinigung des Rahmens nur milde
Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch und trocknen Sie
ihn gründlich.
y Weiterhin ist es wichtig, dass Bremsen, Räder und Reifen
während der Benutzung unbeschädigt sind. Prüfen und
reinigen Sie diese Komponenten daher regelmäßig und
reparieren bzw. ersetzen Sie diese bei Bedarf.
y Sollte der Kinderwagen mit Salzwasser in Berührung
gekommen sein, so waschen Sie dieses bitte unverzüglich
mit frischem Leitungswasser ab.
y Bitte überprüfen Sie vor der Wäsche stets die Pflegehin­
weise auf dem Etikett, nicht schleudern, nicht maschinell
oder in der prallen Sonne trocken und nicht bügeln.
y Wenn der Kinderwagen nass geworden ist, lassen Sie Ihn
bitte aufgefaltet mit aufgespanntem Sonnendach komplett
trocknen um Schimmelbildung zu vermeiden. Keinesfalls
den Kinderwagen im feuchten Zustand einlagern.
y Wir empfehlen die Verwendung eines passenden Regen­
verdecks bei nassem Wetter.
y Führen Sie keine Veränderungen am Produkt durch. Bei

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents