Sicherheitsanweisungen - Honda HRX537VYE Owner's Manual

Pedestrian controlled lawnmower
Hide thumbs Also See for HRX537VYE:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

SICHERHEITSANWEISUNGEN

WARNUNG
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs
• Honda-Rasenmäher sind so
konstruiert, daß bei Einhaltung der
Bedienungsanleitung ein sicherer und
zuverlässiger Betrieb gewährleistet ist.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung,
bevor Sie den Rasenmäher verwenden.
Eine Nichtbefolgung der Anleitungen
könnte Verletzungen oder Sachschäden
zur Folge haben.
Manipulation und Modifikation
Niemals versuchen, die Abgasreinigungsanlage zu
manipulieren oder zu modifizieren. Zu Manipulationen
gehören u. a.:
• Entfernen oder Modifikation jeglicher Teile der Ansaug-,
Kraftstoff- oder Abgasanlage.
• Die Modifikation oder Ausschaltung der Reglerverbindung
oder des Mechanismus zur Geschwindigkeitsregulierung,
so dass der Motor außerhalb der Auslegungsparameter
betrieben wird.
• Die Anleitungen genau lesen, um sich mit den Bedienungselementen
und der sachgemäßen Verwendung des Geräts vertraut zu machen.
• Kinder oder andere Personen, die mit der Verwendung des
Rasenmähers nicht vertraut sind, den Mäher nicht verwenden lassen.
Die örtlichen Bestimmungen könnten für die Bedienung eines
Rasenmähers ein bestimmtes Mindestalter vorschreiben.
• Darauf achten, daß sich beim Mähen keine Personen, vor allem Kinder,
oder Haustiere in der Nähe befinden.
• Immer bedenken, daß der Bediener oder Benutzer für Verletzungen
oder eine Gefährdung anderer Personen oder ihres Eigentums
verantwortlich ist.
• Beim Mähen immer geeignetes Schuhwerk und lange Hosen tragen.
Nicht barfuß oder mit offenen Sandalen arbeiten.
• Überprüfen Sie den Bereich, in dem das Gerät verwendet werden soll,
gründlich und entfernen Sie alle Gegenstände, die von der Maschine
geworfen werden können (Steine, Äste, Drähte, Spielzeug, Knochen
usw.).
• Benzin ist feuergefährlich:
– Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern aufbewahren.
– Nur im Freien tanken und dabei nicht rauchen.
– Vor dem Anwerfen des Motors tanken. Weder den Tankverschluß
abnehmen noch Benzin nachfüllen, wenn der Motor läuft oder noch
heiß ist.
– Wenn Benzin verschüttet wird, den Motor nicht anwerfen. Den
Rasenmäher von der Stelle wegschieben, an der Benzin verschüttet
wurde, und warten, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben,
damit sie sich nicht entzünden können.
– Den Tankverschluß fest zuschrauben.
• Den Auspuff auswechseln, wenn er schadhaft ist.
• Die Schneidwerkzeug und deren Befestigungsschrauben sowie das
Rasenmähergehäuse vor jeder Verwendung auf sichtbare Schäden
oder Abnutzungen überprüfen. Aus Gründen der gleichmäßigen
Gewichtsverteilung sollten abgenutzte oder schadhafte
Schneidwerkzeug und Befestigungsschrauben nur als Satz
ausgewechselt werden.
• Den Motor niemals in einem geschlossenen Raum laufen lassen, da
die Auspuffgase giftiges Kohlenmonoxid enthalten.
• Nur bei Tageslicht oder ausreichendem künstlichen Licht mähen.
Mähen Sie nicht, wenn die Sicht beeinträchtigt ist.
• Kein nasses Gras mähen, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist.
• Beim Mähen auf Abhängen:
– Darauf achten, daß Sie auf Abhängen einen sicheren Stand haben.
– Immer quer zum Abhang mähen, und nicht nach oben oder nach
unten.
– Langsam gehen und nicht laufen.
– Beim Wenden auf Abhängen ist besondere Vorsicht geboten.
– Nicht auf stark abschüssigen Hängen mähen.
• Beim Umdrehen oder wenn Sie den Rasenmäher zu sich ziehen,
immer besondere Vorsicht walten lassen.
• Versuchen Sie nicht, Sicherheitssysteme zu manipulieren oder zu
deaktivieren.
• Wenn Sie den Rasenmäher zum Transport seitlich aufheben müssen,
wenn Sie nicht auf Gras fahren oder wenn Sie den Rasenmäher zum
Rasen befördern oder vom Rasen wegtransportieren, warten, bis die
Schneidwerkzeug zum Stillstand gekommen sind.
2
• Den Rasenmäher nie mit schadhaften Schutz- oder
Sicherheitsvorrichtungen (z.B. Ablenkern und/oder
Grasfangeinrichtung) verwenden.
• Die Radhöhe nicht bei laufendem Motor einstellen.
• Die Einstellung des Motordrehzahlreglers nicht ändern und den Motor
nicht zu schnell laufen lassen.
• Vor dem Anlassen des Motors die Schneidwerkzeug- und
Fahrkupplung auskuppeln.
• Den Motor wie in den Anleitungen beschrieben anlassen und auf einen
sicheren Abstand zwischen den Schneidwerkzeug und den Füßen
achten.
• Den Rasenmäher beim Anlassen des Motors nicht kippen.
• Die Hände oder Füße nicht unter rotierende Teile halten und einen
sicheren Abstand einhalten. Nie vor der Auswurfkanal stehen.
• Den Rasenmäher nie bei laufendem Motor aufheben oder tragen.
• Den Motor in den folgenden Fällen abstellen und den
Zündkerzenstecker abziehen:
– Vor der Beseitigung einer Blockierung oder wenn der Rasenmäher
– Vor dem Überprüfen, Säubern oder Warten des Rasenmähers.
– Nachdem ein Fremdkörper angefahren wurde. Den Rasenmäher auf
– Den Rasenmäher sofort überprüfen, wenn starke Vibrationen
• Den Motor in den folgenden Fällen abstellen:
– Wenn Sie den Rasenmäher unbeaufsichtigt lassen.
– Vor dem Auftanken des Rasenmähers.
– Vor dem Abnehmen der Grasfangeinrichtung, des seitlichen
• Den Gashebel beim Abstellen des Motors in eine niedrigere Stellung
bringen und den Benzinabsperrhahn nach dem Mähen zudrehen.
• Darauf achten, daß alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest
angezogen sind, damit sich die Ausrüstung in einem sicheren
Betriebszustand befindet.
• Den Rasenmäher nie mit Benzin im Tank in einem Raum lagern, in dem
Benzindämpfe durch eine offene Flamme oder Funken entzündet
werden könnten.
• Den Motor vor dem Lagern des Rasenmähers in einem
abgeschlossenen Raum abkühlen lassen.
• Zur Verminderung der Feuergefahr darauf achten, daß sich im Motor,
im Auspuff, im Batteriekasten (sofern vorhanden) und im
Benzinlagerbereich kein Gras, Laub oder überschüssiges Schmierfett
befindet.
• Die Grasfangeinrichtung häufig auf Verschleiß oder Schäden
überprüfen.
• Abgenutzte oder beschädigte Teile aus Sicherheitsgründen
auswechseln.
• Wenn der Benzintank ausgeleert werden muß, sollte dies im Freien
durchgeführt werden.
• Augenschutz tragen.
• Die Maschine nicht bei Müdigkeit, Unwohlsein oder Krankheit oder
nach der Einnahme von Medikamenten, Drogen, Alkohol oder anderen
Substanzen bedienen, die das Reaktionsvermögen und die
Konzentration einschränken.
• Bei der Bedienung der Maschine immer festes und rutschsicheres
Schuhwerk und lange Beinbekleidung tragen. Barfüßigkeit und offene
Schuhen verbieten sich bei der Maschinenbedienung. Halsketten und
Armbänder, weite, lose sitzende Kleidung, Schnüre aller Art und
Krawatten stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Langes Haar muss
zurückgebunden werden. Grundsätzlich einen Gehörschutzhelm
tragen.
• Zu beachten ist, dass der Betreiber oder Benutzer für Unfälle und
Gefährdungen anderer Personen und für Schäden an fremdem
Eigentum aufzukommen hat. Der Benutzer ist für das Abprüfen
möglicher Risiken durch den Arbeitsuntergrund und für alle
notwendigen Vorkehrungen zu seiner eigenen und der Sicherheit
anderer verantwortlich – insbesondere auf abschüssigem,
unwegsamem, rutschigem oder nachgiebigem Untergrund und in der
Nähe von Löchern, Gruben oder Böschungen.
BITTE BEACHTEN – Die in diesem Informationsblatt angegebenen
Geräusch- und Vibrationspegel sind Höchstwerte im Einsatz der
Maschine. Unwuchten im Schneidwerk, zu hohe
Arbeitsgeschwindigkeiten und mangelnde Wartung können
Geräusche und Emissionen erheblich beeinflussen. Darum sind
Vorsichtsmaßnahmen und Vorkehrungen wichtig, um mögliche
Schäden durch hohe Lärm- und Schwingungsbelastungen zu
vermeiden: Bitte achten Sie auf die ordnungsgemäße Wartung der
Maschine, und tragen Sie einen Gehörschutz. Legen Sie
Arbeitspausen ein.
DEUTSCH
verstopft ist.
Schäden überprüfen und vor dem erneuten Anlassen die
erforderlichen Reparaturen durchführen.
auftreten.
Auswurfschachts oder des Mulch-Einsteckbehälters.
Entsorgung
Aus Umweltschutzgründen dürfen dieses Produkt,
Batterien, Motoröl usw. nicht einfach in den Müll gegeben
werden. Beachten Sie die örtlichen Gesetze und
Vorschriften oder setzen Sie sich bezüglich Entsorgung mit
Ihrem Honda-Vertragshändler in Verbindung.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents