KALEAS LDM 500-60+ Operating Instruction page 27

Laser distance meter
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LDM 500-60
Verwendung und Behandlung der Akkus / Batterien
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für den
Umgang mit Akkus und Batterien. Akkus und Batterien können
auslaufen oder explodieren. Die in ihnen enthaltenen giftigen
oder ätzenden Stoffe können frei werden. Dadurch können
erhebliche Sach-, Gesundheits- und Personenschäden verursacht
werden!
!
Laden Sie niemals Batterien auf. Es besteht Explosionsgefahr
und es drohen Schäden durch austretende Säure.
!
Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die für diese Art
von Akkus geeignet und geprüft sind. Ansonsten besteht
Brandgefahr.
!
Laden Sie Akkus nur bei Umgebungstemperaturen zwischen
0...+40°C auf.
!
Überbrücken Sie die Kontakte von Akkus / Batterien nicht mit
elektrisch leitfähigen Materialien und tauchen sie diese nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten. Ein Kurzschluss zwischen
den Akku- / Batteriekontakten kann Verbrennungen und / oder
Feuer zur Folge haben.
!
Öffnen, ändern, zerstören Sie Akkus / Batterien nicht und set-
zen Sie sie nicht unnötigen Stößen, direkter Sonneneinstrah-
lung, Feuer oder Temperaturen von über +50°C, Mikrowellen
oder extremem Druck aus. Lagern Sie Akkus / Batterien nicht
an heißen Orten.
!
Verwenden Sie keine Akkus / Batterien, die ausgelaufen, ver-
färbt, deformiert oder in anderer Weise beschädigt sind.
!
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku / der Bat-
terie austreten. Austretende Akku- oder Batterieflüssigkeit kann
zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen
und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
!
Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr eines Kurz-
© KALEAS GmbH & Co. KG
+
DE
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for KALEAS LDM 500-60+

This manual is also suitable for:

34057

Table of Contents