Was Tun, Wenn - IKEA FRYSA Manual

Hide thumbs Also See for FRYSA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH

Was tun, wenn...

Problem
Die Bedientafel ist ausgeschaltet, das
Gerät funktioniert nicht.
Die Innenleuchte ist ohne Funktion.
Die Temperatur in den Fächern ist nicht
kalt genug.
Wasser sammelt sich auf dem Boden des
Kühlraums.
F
Das rote Symbol
blinkt und ein
Signalton ertönt
F
Das rote Symbol
leuchtet, ein
Hinweiston ertönt und der Buchstabe „F"
blinkt auf dem Display.
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Starten Sie das Gerät erneut, um zu sehen, ob der Fehler
behoben wurden. Falls er noch vorhanden ist, schalten Sie das
Gerät erneut aus, und wiederholen Sie den Vorgang nach einer
Stunde.
Falls die Störung nach den vorstehend beschriebenen Kontrollen
und dem erneuten Einschalten des Geräts weiter besteht,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, erläutern Sie klar Ihr
Problem und geben Sie nachstehende Daten an:
• Art der Störung
• Modell
Mögliche Ursachen:
Das Gerät befindet sich möglicherweise
im Stand-by-Modus.
Das Gerät kann ein Problem mit der
Stromversorgung haben.
Die Lampe muss möglicherweise
ausgetauscht werden.
Das Gerät befindet sich möglicherweise
im Stand-by-Modus
Hierfür können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe „Abhilfe")
Der Tauwasserablaufkanal ist verstopft.
Alarm Tür offen
Wird aktiviert, wenn die Tür zu lange offen
steht.
Störungsalarm
Dieser Alarm weist auf eine Störung in
einem technischen Bauteil hin.
Hinweis:
Gurgel-, Zisch- und Summgeräusche aus dem Kühlsystem sind normal.
• Bauart und Seriennummer des Gerätes (siehe Typenschild)
• die Servicenummer (die Zahl hinter dem Wort SERVICE auf dem
Typenschild im Geräteinnern).
Hinweis: Wenn die Richtung der Türöffnung umgekehrt wird,
fällt dieser Vorgang nicht unter die Garantie.
Abhilfe:
Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol
„On/Stand-by" ein. Überprüfen Sie:
- kein Stromausfall vorliegt
- der Stecker richtig in die Steckdose
eingesteckt ist und der zweipolige
Hauptnetzschalter (falls vorhanden)
sich in der richtigen Position befindet
(dadurch wird die Stromversorgung des
Geräts ermöglicht)
- die Schutzvorrichtungen der elektrischen
Anlage im Haushalt funktionieren
- das Netzkabel nicht beschädigt ist.
- Modelle mit LED-Leuchten: kontaktieren
Sie den autorisierten technischen
Kundendienst.
- Schalten Sie das Gerät mit dem Symbol
„On/Stand-by" ein
Überprüfen Sie:
- die Türe schließt richtig
- ob das Gerät neben einer Wärmequelle
aufgestellt wurde
- ob die eingestellte Temperatur
ausreichend ist
- ob die Luftzirkulation nicht durch
zugesetzte Belüftungsöffnungen am
Boden des Geräts behindert ist.
Reinigen Sie die Abflussöffnung (siehe
Abschnitt „Wartung und Reinigung des
Geräts")
Schalten Sie den Signalton aus und
schließen Sie die Tür des Produkts.
Kontaktieren Sie den autorisierten
technischen Kundendienst. Drücken Sie
kurz die Taste „Alarm abschalten", um den
Signalton auszuschalten
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

304.972.73

Table of Contents