Alesis IO|2 Quick Start Owner's Manual page 54

24-bit usb audio/midi interface
Hide thumbs Also See for IO|2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Symptom
USB Licht geht nicht
an.
Aussteuerungsanzeige
n gehen nicht an
S/PDIF I/O
funktioniert nicht
Obwohl der
Eingangswahlschalter
auf "Analog" steht,
höre ich kein Signal
oder es ist sehr leise.
Über die S/PDIF
Ein- und Ausgänge
bekomme ich nur
Clicks, Pops oder
weißes Rauschen
52
Fehlerhilfe:
Ursache
Das IO|2 empfängt
keine Spannung oder
die USB Verbindung
zum Computer
wurde nicht
hergestellt
Möglicherweise steht
der Digital/Analog
Eingangswahlschalte
r auf der falschen
Position.
Der Digital/Analog
Eingangswahlschalte
r ist falsch eingestellt.
Falsche
Einstellungen der
Phantomspannung-
oder Mic/Line-
Schalter.
Sie verwenden keine
110 Ohm
Digitalkabel.
Lösung
Vergewissern Sie sich, dass Sie das IO|2 direkt
mit einem USB-Ports des Computers
verbunden haben und kein USB Hub
dazwischen geschaltet wurde. Besteht das
Problem fort, überprüfen Sie nochmals Ihre
Treiberinstallation. Sehen Sie nach, ob die
Treiber des IO|2 korrekt installiert wurden. Ist
das Problem immer noch präsent, könnte das
USB Kabel defekt sein. Verwenden Sie ein
anderes USB Kabel.
Wenn Sie über die XLR- und 6,3mm Klinken
Anschlüsse aufnehmen muss der Schalter auf
"analog" stehen. Stellen Sie ihn nur dann auf
"digital," wenn Sie die S/PDIF Anschlüsse
verwenden wollen.
Wenn Sie die S/PDIF Anschlüsse zur digitalen
Audioübertragung verwenden wollen, muss der
Eingangswahlschalter auf "Digital" eingestellt
sein. Zum normalen Betrieb lassen Sie diesen
Schalter auf der "Analog" Stellung.
Überprüfen Sie noch einmal die Mic/Line
Schalter-Einstellungen für jeden Kanal. Wenn
Sie ein Kondensatormikrofon einsetzen,
benötigen Sie Phantomspannung, Sie mit dem
+48V Phantom Power Schalter zuschalten.
Schauen Sie außerdem nach, ob der Gain
Regler aufgedreht ist.
Es ist von bedeutender Wichtigkeit, dass Sie
110 Ohm Koaxialkabel für alle S/PDIF
Verbindungen verwenden. Die meisten
normalen RCA Kabel erfüllen die 110 Ohm-
Anforderung NICHT und verursachen
Probleme der Audioclock zwischen zwei
Digitalgeräten. Dadurch kommt es zu lauten
Clicks, Pops und anhaltendem weißen
Rauschen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents