Geräusch Und Vibration; Technische Daten - EINHELL BT-LC 500 Original Operating Instructions

Firewood drag saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Anleitung_BT_LC_500_SPK7__ 22.08.12 10:14 Seite 10
D
bene maximalen Drehzahl.
Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Flan-
n
sche wie vom Hersteller angegeben, für den
Einsatzzweck geeignet sind.
Unterlassen Sie es, jegliche Abschnitte oder an-
n
dere Teile des Werkstücks bei laufender
Maschine aus dem Schneidbereich zu entfernen,
es sei denn ein Schiebestock wird verwendet.
Machen Sie sich zu eigen die sicheren Vor-
n
gehensweisen zum Reinigen, zur Instandhaltung
und zum regelmäßigen Entfernen von Spänen
und Staub zur Vermeidung eines Brandrisikos.
Die Säge darf nur benutzt werden wenn alle
n
Sicherheitseinrichtungen montiert, und auf deren
ordnungsgemäße Funktion überprüft sind.
Stellen Sie sicher, dass während der gesamten
n
vorhersehbaren Lebensdauer die Maschine ein-
schließlich ihrer Bauteile während des Transports,
der Montage, Demontage, des Unbrauchbar-
machens und des Verschrottens nicht in einer
unkontrollierten Art und Weise kippen oder um-
fallen oder sich bewegen kann.
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN ISO 3744 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
n
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
n
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
n
Überlasten Sie das Gerät nicht.
n
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls
n
überprüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
n
benutzt wird.
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und
müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeits-
platzwerte darstellen. Obwohl es eine Korrelation
zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt,
kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet werden, ob
10
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind
oder nicht. Faktoren, welche den derzeitigen am
Arbeitsplatz vorhandenen Immissionspegel beein-
flussen können, beinhalten die Dauer der Ein-
wirkungen, die Eigenart des Arbeitsraumes, andere
Geräuschquellen usw., z.B. die Anzahl der
Maschinen und anderen benachbarten Vorgängen.
Die zuverlässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso
von Land zu Land variieren. Diese Information soll
jedoch den Anwender befähigen, eine bessere
Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.

5. Technische Daten

Wechselstrommotor:
Leistung P:
Leistung P:
Schutzart:
Leerlaufdrehzahl n
Sägeblatt:
Schnittleistung max. (Wendeschnitt):
Schnittleistung min.:
Schnittgutlänge max.:
Schnittgutlänge min.:
Betrieb
Gewicht:
90 dB(A)
3 dB
Die Einschaltdauer S2 10 min (Kurzzeitbetrieb) sagt
aus, dass der Motor mit der Nennleistung (2200 W)
113 dB(A)
nur für die auf dem Datenschild angegebene Zeit (10
3 dB
min) dauernd belastet werden darf. Andernfalls würde
er sich unzulässig erwärmen. Während der Pause
kühlt sich der Motor wieder auf seine
Ausgangstemperatur ab.
6. Vor Inbetriebnahme (Bild 1-8, 10, 12)
Ohne vorherige Kenntnisnahme dieser Be-
n
dienungsanleitung mit sämtlichen Sicher-
heitshinweisen ist die Inbetriebnahme der
Maschine untersagt! Wenn Sie keine Er-
fahrung im Umgang mit derartigen
Maschinen haben, sollten Sie Hilfe bei sach-
kundigen Personen einholen.
Säge auspacken und auf eventuelle Trans-
n
portschäden überprüfen.
Montieren Sie die Räder (A) mit Sicherungssplin-
n
ten (B) auf der Achse (C) und montieren Sie da-
nach die Radabdeckungen (D).
Federmechanismus: befestigen Sie die
n
230 V ~ 50 Hz
1600 W S1
2200 W S2 10 min
IP 54
:
2850 min
0
Ø 450 x Ø 30 x 3,0 mm
190 mm
30 mm
1100 mm
100 mm
58 kg
-1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

43.071.9011032

Table of Contents