JVC VR-616 Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for VR-616:
Table of Contents

Advertisement

SAFETY PRECAUTIONS(VR-616U/E)
WARNING:
TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC
SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE
TO RAIN OR MOISTURE.
CAUTION
To prevent electric shock, do not open the cabinet.
No user serviceable parts inside. Refer servicing to
qualified service personnel.
The OPERATE button does not completely shut off
mains power from the unit, but switches operating
current on and off.
Place of storage and use
Please avoid storing or using this DVR in the following
places:
• Extremely hot or cold places beyond the allowable
temperature for operation
(5 C (41
) - 40 C (104
) ).
• Humid or dry places beyond the allowable humidity
range
for operation (30 % - 80 % RH).
• Dusty or sandy places.
• Places exposed to oil, smoke or steam, such as the
kitchen vicinity.
• Vibrating or unstable places.
• Places prone to condensation.
• Places that generates strong magnetic fields, e.g.,
transformer or motor.
• Places near devices that generate electric waves,
e.g., transceiver or mobile phone.
• Places that generate radiation, X-rays or corrosive
gases.
Handling the unit
• Please do not place heavy objects on the DVR, like a
monitor or TV.
• Please do not block the ventilation openings.
• Avoid violent shocks to the unit. Do not drop the unit.
• Do not stack up the equipment to prevent
temperature within from rising.
• Do not stand this equipment vertically during use.
• Handle this equipment with care. Do not subject it
to physical shock.
• Do not insert foreign object into this unit as this
may cause malfunction or electric shock.
Please keep the mobile rack into the compartment.
As injury may result from fingers getting clamped.
JVC VR-616
• Maintaining the unit (Please turn off the power
before performing maintenance work.)
Please wipe the unit with a soft cloth. Do not wipe it with
thinner or benzene lest the surface melts or becomes
dull.
For stubborn stains, wipe first with a water-dilluted
neutral detergent and then wipe dry.
• Please use the supplied power cord. Using a different
type or damaged cord may cause fire or electric shock.
• To save energy, be sure to turn off the system when
not in use.
• Do not use the power cord supplied with this
equipment on other devices.
• Batteries (remote controller)
• Please use AAA batteries.
• Please use 2 new batteries. (Do not mix new and old
batteries.)
• Please load the batteries correctly according to the
and
signs.
• Please read the precautions printed on the batteries.
• If leaked battery fluid gets in eyes, rinse with clean
water and consult a doctor.
• If fluid leaks from the battery, please wipe the battery
compartment thoroughly.
• If the fluid comes into contact with your body, please
rinse the affected parts with water thoroughly.
-- 11 --
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN(VR-616U/E)
ACHTUNG:
UM DER GEFAHR VON BRÄNDEN UND
ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN VORZUBEUGEN,
DARF DIESES GERÄT WEDER DEM REGEN
NOCH HOHER FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT
WERDEN.
ACHTUNG
Um elektrische Schläge zu vermeiden, das Gehäuse
nie öffnen. Im Innern befinden sich keine Teile, die
vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen
Sie die Wartung qualifiziertem Service-Personal.
Mit der Taste OPERATE wird nur die
Betriebsspannung des Geräts ein- und ausgeschaltet,
jedoch wird dadurch die Spannung nicht vollständig
unterbrochen.
Aufbewahrung und Betrieb
Bitte betreiben und lagern Sie das Gerät nicht an
folgenden Orten:
• Orte mit höherer oder niedriger Temperatur als 5 C
bis 40 C.
• Orte mit einer Luftfeuchtigkeit außerhalb des
Bereichs von 30% bis 80%.
• Orte mit Staub oder Schmutzpartikeln.
• Die Küche und ihre Umgebung sowie andere Orte
mit ölhaltigem bzw. heißem Dampf.
• Erschütterungsgefährdete und instabile Orte.
• Orte mit Kondensationsniederschlag.
• Orte mit starken elektromagnetischen Feldern
(nahe bei Transformatoren, Motoren etc.).
• In der Nähe von Geräten mit elektromagnetischen
Wellen (z.B. Funkgerät oder Handy).
• Wo radioaktive und Röntgenstrahlen auftreten oder
korrosives Gas vorhanden ist.
Rekorderhandhabung
• Stellen Sie keine schweren Geräte (wie Monitore
oder Fernsehgeräte) auf dem DVR ab.
• Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht ab.
• Setzen Sie das Gerät keinerlei Erschütterungen aus.
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
• Stapeln Sie keinesfalls mehrere Geräte übereinander,
um eine Überhitzung zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät im Betrieb nicht senkrecht auf.
• Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt. Setzen Sie es
keinerlei Erschütterungen aus.
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdgegenstände in
das Gerät gelangen. Dies kann zu Fehlfunktionen
führen, ferner besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
• Lassen Sie den Transportrahmen immer im
Fach. Andernfalls besteht die Gefahr des
Einklemmens der Finger.
JVC VR-616
• Pflege (Vor der Reinigung des Gehäuses ist das
Gerät vom Strom zu trennen.)
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch.
Wischen Sie es nicht mit Verdünner und
Reinigungsbenzin ab, da derartige Substanzen die
Geräteoberfläche angreifen können.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen wischen Sie das
Gerät mit in Wasser gelöstem Neutralreiniger ab und
reiben es dann trocken.
• Nur das mitgelieferte Spannungskabel verwenden.
Die Verwendung eines andern Kabels oder eines
beschädigten Kabels kann zu Bränden bzw.
Elektrischen Schlägen führen.
• Um Energie zu sparen, empfehlen wir, das System
abzuschalten, wenn es nicht verwendet wird.
• Benutzen Sie das mit diesem Gerät mitgelieferte
Netzkabel nicht für andere Geräte.
• Batterien (Fernbedienung)
• Trockenbatterien (AAA) verwenden
• Beide Batterien gleichzeitig austauschen. (Nicht
eine abgelaufene und eine neue gleichzeitig
verwenden.)
• Die
und
Pole der Batterien sind der
angezeigten Richtung entsprechend richtig
einzusetzen.
• Die auf den Batterien angegebenen Hinweise
ebenfalls lesen.
• Falls Batterieflüssigkeit aus der Batterie
auswischen ist, das Batteieabteil gut sauberwischen.
• Sollte die Flüssigkeit mit dem Körper in Kontakt
geraten sein, die betreffende Stelle gut mit Wasser
abspülen.
-- 12 --

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents